Rote Erde, grüner Busch, blaue Fluten: der Parc de la Rivière Bleue. Foto: Hilke Maunder
Nouvelle-Calédonie

Neukaledonien: Frankreich in der Südsee

Rote Erde wie in Australien, Lebensart wie in Frankreich – und eine gehörige Portion Kanakentum. Neukaledonien ist ein faszinierender Mix. Frankreichs Außenposten in der Südsee liegt 1.600 Kilometer östlich von Brisbane im Herzen des Pazifik. […]

L'île Verte im Korallenmeer des Weltnaturerbes. Foto Hilke Maunder
Nouvelle-Calédonie

Neukaledonien: Das dürft ihr nicht verpassen!

Neukaledonien ist Frankreichs Juwel in der Südsee. Ein Archipel im Pazifik, eingebettet in die größte Lagune der Welt. 24.000 Quadratkilometer erstreckt sich von Türkis bis Tiefblau bis zum zweitgrößten Barriereriff der Welt. 1600 Kilometer lang […]

Der versunkene Wald von La Rivière Bleue. Foto: Hilke Maunder
Inseln

Parc de la Rivière Bleue: das große Staunen

Australien bildete zusammen mit Neuseeland und anderen Ecken im Südwestpazifik einst den riesige Urkontinent Gondwana. Als er vor rund 250 Millionen auseinanderbrach, entstand auch Neukaledonien – und driftete gen Nordosten. Im Süden von Grande-Terre, der Hauptinsel des […]

Die Plage Tiperia auf Ouvéa. Foto: Hilke Maunder
Inseln

Ouvéa: bei den Kanaken

Fast ist es so, als sei ich in eine Postkarte gesprungen: zu meinen Füßen feinster weicher Sand, der als 25 km langer Strand das Ufer säumt. Muscheln, Schnecken und Korallenteile verstecken sich im weißen Band.  […]

Nouméa: Detail einer "case" im Tjibaou-Kulturzentrum, Foto: Hilke Maunder
Kultur

Die „cases“ der Kanaken

„Freier Mensch“ heißt Kanake übersetzt. Doch das waren die ältesten Bewohner Neukaledoniens nach 1853 nicht mehr. Damals, genau am 24. September 1853, hatte Auguste Fevrier-Despointes die Inselgruppe für Napoleon III. in französischen Besitz genommen. 1878 zog der […]

Wilder Westen: Die Westküste von Grande-Terre ist die Heimat der Broussards, der Viehzüchter, die hier Rinder züchten. Foto: Hilke Maunder
Inseln

Der wilde Westen von Grande Terre

‘Brousse’, Busch, bedeckt die trockene Küstenebene im Westen der Hauptinsel Grande-Terre von Neukaledonien. Brahmousin-Rinder, gekreuzt aus Brahman & Limousin-Vieh, weiden auf weiten Steppen, die an ausgemergelten Bergen enden. Einige von ihnen gehören Émeric und seiner […]

Île des Pins: Traumstrand mit Araukarien: die Baie de Kuta. Foto: Hilke Maunder
Inseln

Île des Pins: Fast ein Paradies

Jenseits der Korallenstrände und türkisblauen Pazifikfluten lädt die Île des Pins zur Zeitreise in die Vergangenheit von Neukaledonien. In nur 25 Minuten bringt euch der einheimische Carrier Air Calédonie mit Propellermaschinen vom Typ ATR 72-600 von […]

Pure Romantik: der Sonnenuntergang auf dem Îlot Maître. Foto: Hilke Maunder
Hotels

Îlot Maître: Spielwiese von Nouméa

Es ist die Spielwiese der Hauptstädter: das Îlot Maître. Vom Fährterminal in der Baie de Moselle schippert ihr in schnellen 20 Minuten hin zum vier Seemeilen entfernte Eiland. Gerade mal 700 Meter lang und höchstens […]

Nouméa: Kanakische Maske auf einem Schrank im Château Hagen. Foto: Hilke Maunder
Nouvelle-Calédonie

Nouméa: zu Fuß durch die Kolonialzeit

Grimmig und furchteinflössend sieht sie aus: die Maske eines Geistes, die ich unter dem Dachgebälk des Château Hagen entdecke. 1889-1892 wurde es im Herzen des exotischen Garten als repräsentativer Herrensitz angelegt. Heute könnt ihr dort […]

Marché de Nouméa: eine der Markthallen von außen
Nouvelle-Calédonie

Marché de Nouméa: Genießen à la Südsee

Morgens um fünf startet der Trubel am Marché de Nouméa. Dicht drängen sich die Menschen, schieben sich durch die Hallen. Nur dort, wo Paradiesvögel und Porzellankübeln in schwarzen Eimern stehen, ist es etwas ruhiger. Noch. […]

Neukaledonien: Anse Vata: Foto: Hilke Maunder, Angler
Nouvelle-Calédonie

(M)ein Strandbummel an der Anse Vata

5.36 Uhr. Genau dann geht die Sonne über dem Pazifik aus, kriechen die ersten Strahlen durch den Vorhang meines Hotelzimmers – und beginnt ein spektakuläres Vogelkonzert. Aus den Wipfeln der Palmen und Banyan-Bäume tönt es  […]

Ein Allfarbenlori, wie ihr ihn auch in Australien findet – als "rainbow lorikeet". Foto und Copyright: Patrice Morin / NCTPS.
Inseln

Entdeckt Neukaledonien!

Am 4. November 2018, dann 5. Oktober 2020 und zuletzt am 12. Dezember 2021,  hielt ein Südsee-Archipel die Franzosen einen Sonntag lang in Atem: Neukaledonien. Rund 18.000 km von Paris entfernt, stellte sich für 140.000 […]