aix & terra: Provence zum Genießen

aix & terra: Eine alte "Ente" ist der Hingucker am Eingang. Foto: Hilke Maunder
Eine alte "Ente" ist der Hingucker am Eingang. Foto: Hilke Maunder

Zwischen Valence und Montélimar steht er in leuchtendem Orange vor einem modernen Holzbau:  ein 2CV Fourgeonette AK 400.

Das Sammlerstück von Richard Alibert ist der Hingucker vor der Manufaktur aix & terra. Im September 2015 eröffnete die Manufaktur für Provence-Genuss nur einen Steinwurf entfernt von der Route National 7 in Saulce-sur-Rhône.

Einladend: der Bistro-Bereich in der Boutique von aix & terra. Foto: Hilke Maunder
Einladend: der Bistro-Bereich in der Boutique von aix & terra. Foto: Hilke Maunder

Von François Muracciole als riesiges Rechteck entworfen, birgt die Manufaktur drei Bereiche – die Produktion, das Bistro und die Boutique.

In der gläsernen Produktion könnt ihr dabei zusehen,  wie die Provence-Genüsse von Marina und zwei jungen Helferinnen handgefertigt werden.

Wenn sich dann der kleine Hunger meldet, könnt ihr sie gleich im Bistro kosten. Und, falls ihr auf den Geschmack gekommen seid, nach Hause mitnehmen.

Das Boutique-Bistro von aix & terre. Foto: Hilke Maunder
Das Boutique-Bistro von aix & terre. Foto: Hilke Maunder

Faisselle oder Feigensuppe?

Im Bistro La Table greift jedes Gericht vom Entrée bis zum Dessert auf ein Produkt zurück, das Marina Alibert für  aix & terra komponiert hat.

Crostini mit Auberginen-Kaviar und schwarzem Trüffel, Ravioles mit Tapenade, Rinder-Carpaccio mit Trüffelöl und Parmesan, Faisselle der Drôme mit dreierlei Dips oder Feigensuppe mit Basilikum-Confit… lecker!

aix & terra: die gläserne Manufaktur. Foto: Hilke Maunder
Die gläserne Manufaktur bon aix & terra. Foto: Hilke Maunder

Regional und meistens bio

Cézanne la peint, Pagnol la raconte …et nous la croquons ! „, sagt Marina und zeigt auf ihr Firmenmotto. „Cézanne malte sie, Pagnol erzählte sie…. und wir vernaschen  sie“.

Alle Zutaten, die sie verarbeitet, kommen ausschließlich aus der Region. Wo es geht, wird bio und fairtrade bevorzugt.

aix & terra: Marina Alibert bei der Herstellung von ihren Dips und Tapenaden. Foto: Hilke MaunderMarina Alibert bei der Herstellung von ihren Dips und Tapenaden. Foto: Hilke Maunder
Marina Alibert bei der Herstellung von ihren Dips und Tapenaden. Foto: Hilke Maunder

Herzblutprojekt

Verliebt in die Provence, seine Kultur und seine Genüsse, kauften Marina und Richard Alibert 2010 im Herzen von Aix-en-Provence eine kleine Épicerie und erweckten dort mit der Marke aix & terra alte kulinarische Traditionen und Produkte der Region zu neuem Leben.

Ihr findet bei ihnen Brotaufstriche zum Apéritif, Trüffel, Salze und Senfe, Olivenöle, Aromaöle, Essige, Konfitüren, Blüten- und Kräuter-Confits, Nuss- und Schokokrems, Kräutertees und andere Tees.

aix & terra: Marina Alibert führt den Maschinenpark ihrer Manufaktur vor. Foto: Hilke Maunder
Marina Alibert führt den Maschinenpark ihrer Manufaktur vor. Foto: Hilke Maunder

Kult bei Conran

Der Erfolg ließ nicht lange auf sich waren. Exporte machen  heute bereits ein Viertel des Umsatzes aus. Die Feinkost-Manufaktur ist in Großbritannien, Südkorea, Japan und Lateinamerika präsent und zählt  Sir Terence Conran zu ihren größten Fans.

Gemeinsam mit seinem Sohn Jasper wählt er die Blütenhonige und Aperitif-Kreationen von aix & terra für seine Conran Shops in London und Paris aus.

In Frankreich gibt es die Produkte nicht nur in den beiden hauseigenen Läden, sondern auch in den Feinkostabteilungen von Kaufhäusern. Dazu gehören die Warenhäuser Lafayette Gourmet und Parly 2,  Einrichtungs- und Homestyling-Läden und sogar Mode-Boutiquen.

Inzwischen sind auch Küchenchefs und Hoteliers auf das Paar aufmerksam geworden. Sternechef Jean-Luc Rabanel aus Arles gehört ebenso zu den Kunden wie die Hotels  W Paris Opéra und Mama Shelter in Marseille.

aix & terra: Das Abfüllen erfolgt halb automatisch. Foto: Hilke Maunder
Das Abfüllen erfolgt halb automatisch. Foto: Hilke Maunder

Verführung à l’Allano

Julien Allano, Küchenchef des Hôtel Clair de la Plume in Grignan, hat für die Manufaktur sogar traumhaft neue Genüsse kreiert.

Besonders göttlich: seine Parmesancreme mit Menton-Zitrone. Ebenfalls seiner kulinarischen Fantasie entsprungen ist das köstliche Karottenketchup.

aix & terra trifft mit der Inszenierung ihrer regionalen Genüsse als Lifestyle-Produkt und Slowfood-Juwel den Zeitgeist. Und lässt es sich bezahlen. Günstig sind die kleinen Tiegel nicht. Aber dafür: klein und fein, und alles wird stylisch verpackt.

Perfekt für ein Mitbringsel. Etwas Luxus im Alltag. Oder Seelentröster für Tage, an denen nichts richtig klappen will, Stress und Ärger dominieren.

Oder ihr Sehnsucht nach Frankreich habt. Dann zaubert aix & terra sofort die Provence zu euch. Und schon beim Öffnen, wenn ihr die Düfte des Südens riecht, ist die Welt ein kleines bisschen schöner geworden.

Auswahl aus dem Sortiment von aix & terra. Foto: Hilke Maunder
Eine kleine Auswahl aus dem Sortiment von aix & terra. Foto: Hilke Maunder

aix & terra

Vor Ort in

• RN 7, Chemin du Mouillon, 26270 Saulce-sur-Rhône, Tel. 04 58 17 67 21, Produktion, Feinkostgeschäft und Feinkostbistro
weitere Verkaufsstellen und Bistros in Marseille, Cannes, Romans-sur-Isère und Valence

https://epicerie-fine.aixetterra.com

Im Angebot

salzig

Poivronade, Artichonade, Tapenade in grün und schwarz, gegrillter Auberginen-Dip, Zwiebel-Confit mit salziger Karamellbutter, Feigenconfit mit Basilikumessig, Karottenketchup, Gewürzkaramell, Knoblauchdip mit Trüffel, Auberginen-Kaviar mit Trüffel… und viel mehr!

süß

Schoko-Café-Krem, Schokokrem mit knusprigen Spekulatiusstückchen, weiße Schokokrem mit Mandel, Melonenkrem, Zitronenkrem, Kirschkrem, Rosenkrem, Karamellkrem mit Salzbutter… und andere Leckereien wie Provencehonig.

kräutrig

Lavendel-Confit, Rosmarin-Confit, Basilikum-Confit…

Offenlegung

Ich habe die Manufaktur, das Bistro und eine Auswahl der Produkte auf eigene Kosten getestet.

Gefällt euch dieser Beitrag? Wollt ihr werbefreien Journalismus ? Dann freue ich mich über eure Unterstützung. Fünf Möglichkeiten gibt es. Und auch PayPal.

Weiterlesen

Zur Einstimmung: DuMont Bildatlas Provence*

DuMont Bildatlas Provence 2021In meinem DuMont-Bildatlas „Provence“* stelle ich in sechs Kapiteln zwischen Arles und Sisteron die vielen Facetten der Provence vor. Ihr erfahrt etwas vom jungen Flair zu Füßen des Malerberges, vom Weltstadttrubel an der Malerküste, dem weißen Gold aus der Pfanne oder einer Bergwelt voller Falten.

Neben Aktivtipps, Hintergrund und Themenseiten gibt es in der Edition 2021 zwei neue Rubriken. “Ja, natürlich” präsentiert zahlreiche Tipps für nachhaltige Erlebnisse und Momente. In “Urlaub erinnern” stelle ich Andenken, Eindrücke und Erinnerungen vor, mit denen der Urlaub daheim noch weiter lebendig bleibt. Hinzu kommen Serviceseiten mit allen Infos, persönlichen Tipps und großer Reisekarte. Wer mag, kann den Band hier* direkt bestellen.

Bilderreise durch Südfrankreich*

DuMont-Bildband SüdfrankreichLe Grand Sud nennen die Franzosen die weite Region ihrer Mittelmeerküste. Gemeinsam mit Klaus Simon und Rita Henß als Co-Autoren präsentiere ich im DuMont Südfrankreichdie vielen Facetten des Südens zwischen der Provence und den Pyrenäen in unterhaltsamen Stories und auf Infoseiten.

Großformatige Bildseiten machen diesen Band zu einem tollen Geschenk für Frankreich-Freunde. Oder euch selbst! Wer mag, kann ihn hier* direkt bestellen..

Das ganze Land: MARCO POLO Frankreich*

Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Den MARCO POLO Frankreich* habe ich vor vielen Jahren von Barbara Markert übernommen und seitdem mehrfach umfassend aktualisiert und erweitert.

Freut euch auf neue Insidertipps, neue Reiseziele, frischen Hintergrund und viele Erlebnisvorschläge für Aktive und Entdecker – von Lichterkunst in Bordeaux’ U-Boot-Basis bis zu Wanderungen unter Wasser. Und damit ihr Frankreich noch besser versteht, gibt es natürlich auch viel  Hintergrund zu Frankreich und seinen Menschen. Wer mag, kann ihn hier* direkt bestellen.

 * Durch den Kauf über den Referral Link kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !

Merci fürs Teilen!

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.