
Die Wirtin der Crêperie im Schatten der Burg von Apremont im Département Vendée (Pays de la Loire) ist bis heute sichtlich stolz: “Da bin ich”, sagt sie und zeigt auf ein verblichenes Foto, “da, das junge blonde Mädchen gleich neben Jean Gabin!”
1960 durfte sie als junge Schülerin in dem Schwarzweißstreifen “Der Himmel ist schon ausverkauft” (Les vieux de la vieille) an der Seite des berühmten französischen Charakterschauspielers mitwirken.
Heute erinnert an jene Zeit nicht nur der Name der Crêperie, die den Filmtitel trägt, sondern auch eine liebevoll zusammengestellten Infowand auf der Terrassen mit Szenenfotos des Kinofilms.
Neben Jean Gabin spielten unter der Regie von Gilles Grangier auch Pierre Fresnay und Noël-Noël an der charmanten Tragikomödie mit. Zweiter Drehort des beliebten Streifens war La Chaize-le-Vicomte.

Petite Cité de Caractère
Apremont gehört zu einer Handvoll von cités de caractère, wie ihr sie in der Vendée findet. Ebenfalls zu den Kleinstädten und Dörfern, die über ein besonderes architektonisches Kulturerbe inmitten schöner Landschaften verfügen, gehören Mallièvre und Mouchamps.
Beide liegen in der Knicklandschaft der bocage . Und auch Vouvant, Faymoreau, Foussais-Payré und Nieul sur l’Autise im Süden der Vendée gehören zu den cités de caractère dort.

Apremont findet ihr rund 20 Kilometer von der Küste entfernt. Aus dem zerklüfteten Relief, den die Vie durchfließt, ragen schon von weitem die beiden Türme des Renaissance-Schlosses im Ortszentrum auf. Auch das Schloss war Drehort einiger Szenen von Les Vieux de la Vieille“.

Das Château d’Apremont gehört zu den ältesten Wehrbauten der Vendée. Seine Rundtürme mit ihren meterdicken Mauern verraten noch das mittelalterliche Militärerbe.
Ein Unikum ist der Fries, der die Außenwände des Schlosses schmückt. Er zeigt Anker! Denn der Erbauer des Schlosses war ein Admiral – und ist doch nie zur See gefahren…

1733 beschloss der letzte Schlossherr, die Residenz abzureißen. Die Steine verkaufte er. Einige kamen beim Bau der ehemaligen Pirmil-Brücke in Nantes zum Einsatz. So ist das Schloss heute eine Ruine. Doch erhalten sind neben der Kapelle und einer Rampe die beiden Rundtürme. Von oben hat ihr eine herrliche Aussicht!

Zu den schönsten Ecken der kleinen cité de caractère führt ein markierter Pfad. Er durchquert enge Gassen, berührt den Waschplatz, die gallo-romanischen Brücke und eine Kirche aus dem 20. Jahrhundert. Und natürlich auch das Schloss, von denen Türmen ihr tolle Ausblicke auf die Kleinstadt und das Umland habt!

Gefällt euch der Beitrag? Dann sagt merci mit einem virtuellen Trinkgeld. Denn Werbebanner oder sonstige Promotions sind für mich tabu. Ich setze auf Follower Power. So, wie Wikipedia das freie Wissen finanziert. Unterstützt den Blog. Fünf Möglichkeiten gibt es. Merci!
Apremont: die Reise-Infos
Schlemmen
Les Vieux de la Vieille
Riesige Pizzen, Muscheln in vielen Angeboten, im Sommer mit Terrasse. Das filmreife Lokal…
• 1, place du Calvaire, F – 85220 Apremont, Tel. 02 28 10 21 72, www.facebook.com/Les-vieux-de-la-vieille
Le Cabanon
Das einzige Restaurant direkt am See von Apremont ist vom Ambiente her modern, von der Karte her gutbürgerlich – ihr findet dort Fisch- und Fleischgerichte ebenso wie Burger, Pizza und ein gutes wie günstiges Dreigängemenü.
• am Seeufer, F – 85220 Apremont, Tel. 02 51 55 72 13, www.restaurant-le-cabanon.fr
Erleben
Zu gleich drei Schlössern führt der Circuit des trois châteaux.

Hier könnt ihr schlafen*
Booking.com

Weiterlesen
Im Blog
Die Hauptstadt der Sardine
Ebenfalls an der Vie liegte Saint-Gilles-Croix-de-Vie. Frankreichs Hauptstadt der Sardine habe ich hier vorgestellt.
Im Buch
Das ganze Land
Secret Citys Frankreich*
Gemeinsam mit meinem geschätzten Kollegen Klaus Simon stelle ich in diesem Band 60 Orte in Frankreich vor, die echte Perlen abseits des touristischen Mainstreams sind. Le Malzieu in der Lozère, Langogne im Massif Central, aber auch Dax, das den meisten wohl nur als Kurort bekannt ist.
Mit dabei sind auch Sens, eine filmreife Stadt im Norden von Frankreich, und viele andere tolle Destinationen. Frankreich für Kenner – und Neugierige!
Lasst euch zu neuen Entdeckungen inspirieren… oder träumt euch dorthin beim Blättern im Sessel oder am Kamin. Wer mag, kann das Lesebuch mit schönen Bildern hier* bestellen.
MARCO POLO Frankreich*
Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Den MARCO POLO Frankreich* habe ich vor vielen Jahren von Barbara Markert übernommen und seitdem umfassend aktualisiert und erweitert.
Freut euch auf neue Insidertipps und Reiseziele, frischen Hintergrund und viele Erlebnisvorschläge für Aktive und Entdecker – von Lichterkunst in Bordeaux’ U-Boot-Basis bis zu Wanderungen unter Wasser.
Damit ihr Frankreich noch besser versteht, gibt es natürlich auch viel Hintergrund zu Frankreich und seinen Menschen. Wer mag, kann ihn hier* direkt bestellen.
* Durch den Kauf über den Partner-Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !



Hinterlasse jetzt einen Kommentar