Antibes: Picasso-Museum. Foto: Hilke Maunder
| | | |

Antibes: Picasso in der Burg

Hoch über den Klippen von Antibes an der französischen Riviera thront das mittelalterliche Château Grimaldi, ein Ort, der Kunstgeschichte schrieb. Das Musée Picasso, untergebracht in dieser historischen Burg, ist nicht nur ein Museum, sondern ein lebendiges Zeugnis von Pablo Picassos Schaffenszeit an der Côte d’Azur. Hier, wo der Meister 1946 ein Atelier bezog, entstand eine einzigartige Sammlung von Werken, die die Verbindung zwischen antiken Mauern und moderner Kunst auf beeindruckende Weise zeigen. Doch das Musée Picasso bietet weit mehr als eine klassische Retrospektive; es enthüllt versteckte Geschichten und weniger bekannte Facetten von Picassos Kreativität. Wer glaubt, Picasso zu kennen, wird hier verblüfft.

Grand Paris Express: die Super-Métro
|

Grand Paris Express: die Super-Métro

Der Grand Paris Express ist die neue Super-Metro von Paris. Europas größtes Infrastrukturprojekt setzt dabei auf deutsches Know-how: die Tunnelvortriebsmaschinen von Herrenknecht, die bereits beim Bau des Hamburger Neuen Elbtunnels zum Einsatz kamen. 2031 soll die führerlose U-Bahn mit 200 km Gleisstrecke, 68 Bahnhöfen und sieben technischen Zentralen in der französischen Hauptstadt ihren Betrieb aufnehmen.

Châteauneuf-en-Auxois. Foto: Hilke Maunder
|

Châteauneuf-en-Auxois: Perle des Auxois

Ihr Mann vergewaltigt sie, schlägt sie mit Peitschen, Holz und Eisenhand und sperrt sie in den Kerker. Vier Jahre lang. Dann gelingt es Catherine de Châteauneuf dank einer Dienerin, die ihr das Essen bringt, auf den Markt zu gelangen und Arsen zu kaufen, das sie vom Koch auf einen Kuchen streuen lässt. Welche unerwartet anderen…

Toulouse: Flaggenschmuck zum 14. Juli auf der Allée Jean Jaurès. Foto: Hilke Maunder

Der 14. Juli – Frankreichs Nationalfeiertag

Am 14. Juli feiert Frankreich seine nationale Freiheitstradition: von der Erstürmung der Bastille 1789 bis zur offiziellen Institutionalisierung des Feiertags 1880. Vom pompösen Militärparade auf den Champs-Élysées über Luftschauen bis hin zu Volksfesten und Feuerwerken – der französische Nationalfeiertag ist ein lebendiges Spiegelbild historischer Werte und moderner französischer Feierkultur. Doch was steckt hinter den Ritualen, wie haben sich diese entwickelt, und könnt ihr heute am 14. Juli in Paris und in den Regionen erleben?

Rennes-les-Thermes. Foto: Hilke Maunder
| |

Rennes-les-Bains: Warmbaden am Salzfluss

50 Kilometer südlich von Carcassonne sprudeln zwischen dem Pech Cardou und dem Pic (Pech) de Bugarach im Tal der Sals (auch: Salz) neun Quellen aus dem Untergrund. Sie machten Rennes-les-Bains schon in der gallo-römischen Antike zum Badeort. Heute ist Rennes-les-Bains die einzige Thermalstation des Départements Aude. Charmantes Mini-Kurbad Das klingt nach großem Kurbetrieb, entpuppt sich…

MIt dem neuen Anti-Airbnb-Gesetz will Frankreich als Hochburg in Europa die Kurzzeitvermietungen einschränken. Foto: Hilke Maunder

Frankreichs Anti-Airbnb-Gesetz

Frankreich verschärft die Regulierung von Kurzzeitvermietungen. Ab dem 1. Januar 2025 gelten in Frankreich deutlich strengere Regeln für Kurzzeitvermietungen über Plattformen wie Airbnb. Das neue Gesetz, das oft als „Anti-Airbnb-Gesetz“ bezeichnet wird, zielt darauf ab, den Wohnungsmarkt zu stabilisieren, den Tourismus besser zu regulieren und die Lebensqualität in den Städten zu verbessern. Es wurde am…

Tulpen blühen zu Tausenden rund ums Schloss Vendeuvre. Foto: Hilke Maunder
| | |

Die schönsten Gärten der Normandie

600 Kilometer Küste und der milde Golfstrom machen die Normandie zum Garten am Meer. Maler und Literaten, resolute Prinzessinnen und kauzige Kaufleute haben so manch einen jardin remarquable kreiert, ein ganz besonderes grünes Paradies. 123 Gärten, teils öffentlich, teils privat, sind hier grüne Oasen, die mit ihrer Vielfalt faszinieren. Ob französisch oder englisch, klassisch oder…

Im Sommer könnt ihr im Gardon herrlich baden! Foto: Hilke Maunder
|

Paddeln in der Provence

Paddeln in der Provence: Mit der mächtigen Rhône, wilden Bergbächen wie dem Verdon, stillen Seen wie Lac Sainte-Croix und sanften Flüssen wie der Sorgue ist die Provence eine Region par excellence für Anfänger und Cracks, Familien und Senioren. Einmal die berühmte Brücke von Avignon von unten sehen, den Papstpalast aus der Perspektive der Festungswälle betrachten…

Domme gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs - und ist im Sommer entsprechend gut besucht. Foto: Hilke Maunder
| |

Domme: Balkon der Dordogne

Südlich von Sarlat versteckt sich im Périgord Noir eine der schönsten Bastiden des Südwestens: Domme hoch über dem Tal der Dordogne. Begeistert schrieb Henry Miller nach seinem Besuch der Bastide Domme im Jahr 1940: Selbst ein flüchtiger Blick auf den schwarzen, geheimnisvollen Flussbei Domme ist etwas, für das man sein Leben lang dankbar sein muss….

Patxi Tambourindeguy. Foto: Hilke Maunder
| | |

Pelota – der Nationalsport der Basken

Mit weißer Schaumkrone rollen die Brecher des Atlantiks auf den Strand von Bidart. Mit dem Bauch auf dem Longboard liegend, paddeln die Surfer hinaus aufs Meer und warten auf die perfekte Welle. Bidart gehört zu den Hotspots der Wellenreiter an der Côte Basque. Doch Patxi Tambourindeguy zieht es nicht hinauf aufs Wasser. Sondern zur Pelota….

Das Rathaus von Nancy mit weihnachtlicher Beleuchtung. Foto: Hilke Maunder

Ein Wochenende in … Nancy

Nancy ist die quicklebendige Hauptstadt des Départements Meurthe-et-Moselle und die französische Hauptstadt des Jugendstils. Ihre Renaissance-Plätze gehören zum Welterbe, ihre Thermen sind Frankreichs erstes Kurbad einer Großstadt. Nancy ist Vorreiterin beim nachhaltigen Stadtumbau, ist traditionell und Avantgarde, lebendig und vielfältig – und auch kulinarisches ein Genussreich. Lasst euch überraschen!