Kultur

Virelangues & trompe-oreilles: Sprach-Spaß!

Virelangues & trompe-oreilles: Auch in Frankreich gibt es Zungenbrecher. Und ist Sprach-Spaß genauso beliebt. Versucht einmal, diesen Spruch so schnell nachsprechen könnte wie ihr könnt: Voici venir vingt vampires verts! Six sales sorcières sifflantes suivent! […]

Troyes: Radwege an der Seine. Foto: Hilke Maunder
Rad

Aube: Per Rad zu Kellereien und Badeseen

Im Nordosten Frankreichs liegt das Radlerparadies Aube. An den sonnenbeschienenen Weinhänge der Côte des Bar reifen hier Chardonnay und Pinot für weltberühmte Champagner. Treidelpfade säumen lauschige Kanäle. Das Land atmet Ruhe. Zu den schönsten Ecken des Départements […]

Bourgogne-Franche-Comté

Franche-Comté: die schöne Unbekannte

„Nicht viele kennen die Region Franche-Comté, bestehend aus den vier Departements Doubs, Jura, Haute-Saône und Territoire de Belfort. Fährt man doch so oft auf der A7, der Route de Soleil, an der Ausfahrt Besançon vorbei […]

Normandie

Das Historial Jeanne d’Arc von Rouen

Jeanne d’Arc ist die Nationalheldin von Frankreich. Ihr Leben lässt seit März 2015 das Historial Jeanne d‘Arc im ehemaligen erzbischöflichen Palast von Rouen aufleben. An dieser Stelle wurde die französische Nationalheldin 1431 zum Tode verurteilt. 1456 […]

Abbaye de Fontfroide, Restaurant "La Table de Fontfroide". Foto: Hilke Maunder
Aude

Fontfroide: ein Kloster voller Genuss

Wie die London Bridge sollte auch sie Stein für Stein abgebaut und in Amerika aufgebaut werden: die Zisterzienserabtei Abbaye Sainte-Marie de Fontfroide (11.–18. Jh.), rund 14 Kilometer südwestlich von Narbonne. Sie war einst eines der […]

Foto: Nathalie Sotter
Architektur

Mein Frankreich: Nathalie Sotter

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es Nathalie Sotter. Die […]

Weingut Val Joanis im Winter. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Winzer-Garten im Winterkleid: Val Joanis

Eigentlich hat Val Joanis jetzt keine Saison. Eigentlich ist der Garten geschlossen. Aber … das Château Val Joanis in der Vaucluse vermietet seine Tagungsräume auch im Winter. Und so hatte ich die Gelegenheit, einmal auch die […]

Antibes: Picasso-Museum. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Antibes: Picasso in der Burg

Hoch über den Klippen von Antibes an der französischen Riviera erhebt sich seit dem 14. Jahrhundert aus grau-gelbem, grob behauenem Fels die Festung der Fürstenfamilie Grimaldi. Drinnen barg die Burg seit 1925 ein kleines Museums […]

Hôtel C 2. Foto: Hilke Maunder
Hotels

Hôtel C2: Luxus neu definiert

Zwischen den Büros von Anwälten, Gerichtsvollziehern und Notaren, die in prachtvollen Stadthäusern am Cours Pierre Puget von Marseille residieren, hat am 18. April 2014 ein Hotel aufgemacht, das Luxus neu definieren will: das C2. Seinen ungewöhnlichen […]

Berg-Abenteuer: Grotte de la Clace von Tignes. Foto: Hilke Maudner
Aktiv

Berg-Abenteuer einmal anders

Schroffe Berge, charmante Orte und drei Seen, die angeblich aus Engelstränen entstanden sind: Savoyens Bergwelt ist den meisten als Skizirkus der Superlative bekannt. Doch: Wusstet ihr auch, dass ihr in der höchstgelegenen Region Europas auch Gletscher […]

Der Leuchtturm von Erquy. Copyright: CRT Bretagne, Foto: SEGALEN Yoann
Bretagne

Leuchttürme: Kathedralen der Küste

Finistère – das „Ende der Welt“ lässt träumen. Dort, im äußersten Westen der Bretagne, ist die Küste so ursprünglich, das Meer so wild wie nirgendwo sonst. Bis zu 16 Kilometer pro Stunde schnell sind die […]

Dinan. Foto: Hilke Maunder
Bretagne

Claude Chabrol und die Bretagne

Gleich sieben Filme hat Claude Chabrol (1930 – 2010) in der Bretagne gedreht. Sechs davon sind allerfeinste Psycho-Thriller. In Que la bête meure (Das Biest muss sterben*, 1969) nach dem gleichnamigen Roman von Nicholas Blake […]

Die Philharmonie von Paris. Foto: Hilke Maunder
Île-de-France

Philharmonie de Paris: Was für Aussichten!

Nach der Einweihung der Fondation Louis Vuitton und der Wiedereröffnung des Picasso-Museums hat am 14. Januar 2015 ein weiteres kulturelle Highlight in Paris seine Türe geöffnet: die Philharmonie de Paris. 2006 begannen die Bauarbeiten am Großprojekt. Die Stadt Paris […]

Das Rathaus von Saint-Quentin. Foto: Hilke Maunder
Picardie

Blitzbesuch in Saint-Quentin

Es gibt Orte, die kenne ich nur als Autobahnknoten. Als Orientierung auf dem Weg. Fast zwei Jahrzehnte gehörte auch Saint-Quentin in der historischen Provinz Picardie (heute: Département Aisne) dazu, wo ich von der A26 auf […]

Saint-Malo: Die Wehrmauer umfasst die gesamte ville close. Foto. Hilke Maunder
Ille-et-Vilaine

Saint-Malo: Große Runde bei den Korsaren

Wie eine granitene Zitadelle, eine „Steinkrone auf Wellen“, so François-René Châteaubriand und Gustave Flaubert, thront die alte Korsarenstadt Saint-Malo am Ostufer der Rance-Mündung im Département Ille-et-Vilaine im Norden der Bretagne. Abweisend und wuchtig schützt ein […]

Nachdenklicher Wasserspeier auf dem Dach der Kathedrale Notre-Dame de Paris. Foto: Lara Maunder
Paris

Paris: Beste Aussichten!

In lockerer Folge möchte ich euch die schönsten Aussichtspunkte in Paris vorstellen. Bekannte, aber auch unbekanntere und ungewöhnliche. Den Auftakt der besten Aussichten macht ein Klassiker: nein, nicht der Eiffelturm – sondern das Dach von […]

Oberhalb der Pfarrkirche von Saint-Paul-de-Fenouillet befinden sich die einstigen Minen der Chaîne de Lesquerde. Foto: Hilke Maunder
Pyrenäen

Wie ich an mein Häuschen kam

Es war das größte Abenteuer seit langem: mein Häuschen im Süden. Seit März 2014 habe ich ein zweites Standbein – in Saint-Paul-de-Fenouillet, einem 1.880-Einwohner-Städtchen im weiten Tal des Agly in den Pyrénées-Orientales. 2011 hatte ich […]

Die Salzstadt Aigues-Mortes. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Fleur de sel: weißes Gold vom Mittelmeer

Sie ist ein ganz eigenes Terrain, ganz anders als die Provence: die Camargue  – eine riesige Sumpflandschaft südlich von Arles zwischen Grand Rhône und Petit Rhône, durchzogen von Kanälen und Lagunen, Dünen und Sandbänken. Auf […]

Lavendel in der Drôme
Alpes de Haute-Provence

Gärten für die Schönheit

Gärten für die Schönheit: Einige französische Hersteller von Naturkosmetik haben ihre Gärten, in denen sie die Rohstoffe ihrer Duft- und Pflegeprodukte anbauen, für die Öffentlichkeit geöffnet. Andere Gärten haben Designer zu ihren schönsten Kreationen inspiriert. […]

Paris: Fondation Louis Vuitton. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Fondation Louis Vuitton: aufregende Kunst im Park

Mehr Kultur im Westen von Paris: Im Herbst 2014 eröffnete Stiftung Louis Vuitton für ihre Sammlung zeitgenössischer Kunst einen spektakulären Museumsneubau, der nach Plänen von Frank Gehry mitten im Bois de Boulogne neben dem Jardin d’Acclimation […]

La Milhauque. Foto: Hilke Maunder
Schöner schlummern

La Milhauque – erholsame Frische

La Milhauque bedeutet auf Okzitanisch „der frische Ort“. Und während die Hitze am Mittelmeer den Schlaf schwer macht, sorgen bei der Schäferei inmitten der Garrigue eine leichte Brise und das Blätterdach der Bäume für Kühlung. Im […]

Le Poët-Laval in der Drôme: Foto: Hilke Maunder
Frankreich schönste Dörfer

Postkarte aus … Le Poët-Laval

Im Sommer blühen die Lavendelfelder rings um Le Poët-Laval. Jetzt, im jungen Frühjahr, pfeifen noch eiskalte Winde um die trutzigen Feldsteinhäuser des vieux village. Im Schatten von Burgschloss und romanischer Kirchenruine drängen sie sich auf einem […]