Das Schloss Fontaine-Henry. ©Pressebild Calvados Attractivité
Rad

Mühlen-Radtour: la Route des Moulins

Mühlen gab es hier einst zuhauf. Nördlich von Caen leitet die Straße der Mühlen ( Route des Moulins ) durch das anmutige Hügelland des Bessin. Die Route führt mitten durch die idyllischen Täler von Seulles, […]

Die Tarasque - der Drache von Tarascon. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Tarascon: die eingedeichte Drachenstadt

Tarascon ist ein kleiner Ort an der Rhône, noch immer ein wenig abseits vom touristischen Fokus. Und doch eine Entdeckung wert. Seine Lage an der Rhône ist wunderschön, seine Innenstadt noch herrlich authentisch und herrlich […]

Die Freude der Fans bei der Tour de France. Foto: Hilke Maunder
Rad

Tour de France: das kleine Glück am Straßenrand

Tour de France 2020: Für die Ärzte war sie ein virologischer Albtraum, für das Volk und das Land Frankreich ein wichtiges Signal. Auch im Corona-Jahr 2020 startete das härteste Radrennen der Welt. Ein Bericht von der Etappe im Béarn. […]

Blick von der Rhône auf die alte Papststadt Avignon am frühen Abend. Foto: Hilke Maunder
Ein Wochenende in...

Ein Wochenende in … Avignon

Avignon. Was für eine Stadt! Ein Volkslied machte sie weltberühmt. Doch getanzt wurde auf dem Pont Saint-Bénézet nie. Das tat man auf der großen Flussinsel Île de la Barthélasse. Stellt dort euren Wagen ab, nehmt […]

E-Biken im Nebbiu. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Radeln auf Korsika: Biguglia – Saint-Florent

Radeln auf Korsika. War das eine gute Idee? Dicke Wolken haben sich an der Ostküste Korsikas über dem Étang de Biguglia zusammen gebraut. Kormorane, Eisvögel und sogar Schildkröten sollen in der größten Lagune der Insel […]

In Arles ist die Beschilderung der ViaRhôna hervorragend! Foto: Hilke Maunder
ViaRhôna

ViaRhôna-Test: von Arles nach Port-Saint-Louis

Von Arles nach Port-Saint-Louis: Unsere letzte Etappe auf der ViaRhôna beginnt. Sie startet offiziell am Pont van Gogh. Aber bereits am Rhône-Ufer sind ersten Zubringer-Schilder aufgestellt. Sie führen uns vorbei am römisch inspirierten Garten Hortus und dem […]

Die Kreativen von Avignon. Foto: Hilke Maunder
Design

Die Kreativen von Avignon

Avignon liebt die Kontraste – und das kreative Spiel. Zum etablierten Festival d’Avignon gesellte sich einige Jahre später als frech, provokative wie experimentelle Antwort Le Off. Prunkvolles Welterbe und Gassen mit Patina schaffen ein Ambiente, das inspiriert. […]

Greeter Albert Cessieux. Foto: Hilke Maunder
ViaRhôna

Mit Greeter Albert durch Valence

Valence gehört auch zu den Orten, die ich bislang auf dem Weg gen Süden immer um- oder durchfahren haben: entweder auf der Route du Soleil oder der Rocade von Romans hin zur A7. Doch nun […]

Confluencen: Cube Verte auf der Halbinsel Confluence. Foto: Hilke Maunder
Metropole Lyon

Aufregend modern: La Confluence

Auf der dreieckigen Südspitze der Perrache-Halbinsel zwischen Saône und Rhône, vor der Milleniumswende von Brachland von Industrie, Hafen und der Bahn, baut Lyon bis 2030 auf 150 Hektar ein neues Stadtviertel: La Confluence, der Zusammenfluss. Ein […]

Die Petite Camargue bei Vauvert. Foto: Hilke Maunder
Rad

Radel-Tipp: die Petite Camargue

Diesmal möchte ich euch eine tolle Radstrecke im Midi vorstellen, die eine wunderschöne Tages- oder Wochenendtour ist. Sie  führt von den Weingärten der Costière des Nîmes geht es ganz entspannt zu den Lagunenseen und einsamen […]

Troyes: Radwege an der Seine. Foto: Hilke Maunder
Rad

Aube: Per Rad zu Kellereien und Badeseen

Im Nordosten Frankreichs liegt das Radlerparadies Aube. An den sonnenbeschienenen Weinhänge der Côte des Bar reifen hier Chardonnay und Pinot für weltberühmte Champagner. Treidelpfade säumen lauschige Kanäle. Das Land atmet Ruhe. Zu den schönsten Ecken des Départements […]