Frankreich endet nicht an den staatlichen Grenzen der Republik. Sondern hat in der ganzen Welt Spuren hinterlassen – nicht nur in einstigen Kolonien.Und manchmal lockt einfach ein Sprung über die Grenze, um zu sehen, wie anders dort Kultur, Leben und Menschen sind. Grenzhüpfer: ein Kessel Buntes – mit Unikaten wie der spanischen Enklave Llivia im Süden von Frankreich, dem Zwergstaat Andorra, in dem Frankreich und Spanien gemeinsam das Sagen haben. Und anderen Entdeckungen auf den Spuren der Frankophonie.

Entdecken
Grenzhüpfer nach … Llívia
Mitten in Okzitanien versteckt sich im Osten der Pyrenäen seit mehr als 300 Jahren eine katalanische Enklave auf französischem Boden: Llívia. Schuld daran ist der Traité des Pyrénées. Der Pyrenäenvertrag legte im Jahr 1659 neue […]