Die Landschaft am 762 Meter hohen Col du Fût d'Avenas bei Ciroubles. Foto: Hilke Maunder
Massif Central

Geopark Beaujolais: Zeitreisen in XXL

2018 wurde er gegründet, jetzt hofft er auf Anerkennung durch die UNESCO: der Géoparc Beaujolais. Der Geopark Beaujolais bildet ein faszinierendes Puzzle an Landschaften. Anders als das Weinbaugebiet der AOC Beaujolais zieht er auch die […]

Eine typische Landschaft im Beaujolais. Foto: Hilke Maunder
Massif Central

Eine Landpartie im Beaujolais

Das Beaujolais ist Frankreichs einziges Weinbaugebiet in einem Geopark. Das macht die Erkundung doppelt spannend. Voilà eine Landpartie von Süden nach Norden durch einen bezaubernden Landstrich bei Lyon, der malerische Dörfer, herrliche Landschaften, eindrucksvolle Châteaux mit Genuss und entspannter Lebensart verbindet. […]

Aus schwarzem Vulkangestein erbaut: die Kathedrale von Clermont-Ferrand. Foto: Hilke Maunder
Massif Central

Clermont-Ferrand: die dreifache Stadt

Clermont-Ferrand: Wie oft bin ich schon an der Hauptstadt der Auvergne vorbeigefahren, habe von Norden ihre Lage am Puy-de-Dôme bewundert, ihre Welterbe-Vulkanberge der Chaine des Puys, habe Nationalstraßen und Autobahnen am Stadtrand gewechselt, die Werkshallen […]

Am aufwendigsten ist die Vorarbeitung bei der Verarbeitung von Esskastanien oder Maroni. Beide Sorten schmecken als Suppe köstlich. Foto: Hilke Maunder
Cevennen

Das Rezept: velouté de châtaigne

La châtaigne : Von der Wiege bis zum Grab begleitete die Kastanie das Leben vieler Franzosen im Midi und auf Korsika. Der châtaignier, der aus Kleinasien nach Frankreich kam, ernährte die Bergbewohner – und prägte ihre Sitten, Kultur und Küche. Ein Klassiker ist diese Kastaniensuppe. […]

Herzhaftes Petit Salé und ein wärmendes Feuer: Winterglück!
Rezepte

Das Winter-Rezept: Petit salé mit Linsen

Eines meiner Lieblingsrezepte für richtig kalte, grau-gruselige Wintertage ist ein herzhafter Eintopf aus Frankreich, der im 14. Jahrhundert in Le Puy-en-Velay im Département Haute-Loire geboren wurde. Das petit salé machte die kleinen gesalzenen Linsen schnell […]

Diagonale du Vide: Transhumanz - in den Cevennen gelebter Alltag. Foto: Hilke Maunder
Cevennen

Cevennen: Der Genuss der wilden Berge

Midi moins le quart, noch nicht ganz im Süden, liegt das Bergland der Cevennen im Südosten des Massif Central mit seinen schroffen Gipfeln, tiefen Tälern, grünen Wiesen und ausgedehnten Wäldern. Sieben große Flüsse Die raue […]