Le Malzieu. Foto: Hilke Maunder
Frankreich schönste Dörfer

Le Malzieu-Ville: das verkannte Idyll

Im Norden der Lozère, im Süden des Massif Central, erhebt sich über der plätschernden Truyère ein Ort, der in kaum einem Reiseführer erwähnt wird – und höchstens als station verte, als Standort für Outdoor-Aktivitäten und […]

Panoramastrecke mit Weitblick: die Promenade an der Stadtmauer. Foto: Hilke Maunder
Frankreich schönste Dörfer

Frankreichs schönste Dörfer: Sainte-Suzanne

Auf halbem Weg zwischen Laval und Le Mans thront Sainte-Suzanne seit dem 11. Jahrhundert auf einem Dreiecksfels 70 Meter hoch über dem Tal der Erve. Seit 2016 bildet es mit Chammes den Doppelort Sainte-Suzanne-et-Chammes. Berühmt […]

Le Poët-Laval in der Drôme: Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Postkarte aus … Le Poët-Laval

Im Sommer blühen die Lavendelfelder rings um Le Poët-Laval. Jetzt, im jungen Frühjahr, pfeifen noch eiskalte Winde um die trutzigen Feldsteinhäuser des vieux village. Im Schatten von Burgschloss und romanischer Kirchenruine drängen sie sich auf einem […]

Les Baux-de-Provence: Ritterspiele. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Schönste Dörfer: Les Baux-de-Provence

War das ein Hauen und Stechen in Les Baux-de-Provence! Da wurden Eisenkugeln, gespickt mit spitzen Dornen, an Eisenketten gehalten und mit voller Wucht gegen den Gegner geschleudert. Streitäxte wurden geschwungen, mit Lanzen hoch zu Pferde […]

Die Markthalle von Lyons-la-Forêt. Foto: Hilke Maunder
Eure

Lyons-la-Forêt: Kleinod im Normannen-Wald

Mitten im ausgedehnten Buchenwald der Forêt domaniale de Lyons versteckt sich das Kleinod mit nicht einmal 800 Einwohnern: Lyons-la-Forêt. Im Mittelalter jagten hier die Herzöge der Normandie. Zur Belle Époque entdeckten die Künstler den Charme […]

Grignan: der Sévigné-Brunnen. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Durch Briefe berühmt: Grignan

„Ich denke andauernd an Grignan, an Euch und an Eure Terrassen mit dem wunderschönen triumphierenden Blick“, schrieb Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné, im Jahre 1689 an ihre Tochter, der Gräfin von Grignan. Nachdem 1669 […]

Moustiers-Sainte-Marie. Foto: Hilke Maunder
Alpes de Haute-Provence

Moustiers-Sainte-Marie: Hochburg der Fayencen

Kommt im Herbst, wenn die Autobusse nicht mehr morgens um zehn in das provenzalische Bergnest einfallen und ihre Massen an Touristen entladen, die schnurstracks in die vielen Fayencen-Läden strömen. Oder vor Ostern, wenn noch der […]