Dole am Doubs. Foto: Hilke Maunder
Jura

Der entspannte Charme von Dole

Ich bekenne mich schuldig: Auf dem Weg in den Süden bin ich zu oft einfach durch die Franche-Comté gesaust. Ich würdigte die alte Freigrafschaft kaum eines Blickes. Doch dann verdonnerte mich eine Autopanne zur Nacht […]

Franche-Comté

Lons-le-Saunier: die Hauptstadt des Jura

Hoch thront sie auf einem Silo und lacht ununterbrochen auf den Verkehr, der sich zu ihren Füßen auf dem Boulevard staut: die rote Kuh. 1921 erblickte sich das Licht der Welt. Das Motiv erfand der […]

Die Burg von Montbéliard. Foto: Hilke Maunder
Doubs

Kulturhauptstadt 2024: das Pays de Montbéliard

Der Gemeindeverbund Pays de Montbéliard ist Frankreichs Kulturhauptstadt 2024. Seine Hauptstadt ist bis heute im Herzen eine echte Schwäbin! Ein deutscher Kaiser gründete vor knapp 1000 Jahren Montbéliard. Fast 400 Jahre lang gehörte es als […]

Absinth – das Glas, der Löffel, die Spirituose. Nur das Wasser und der Zuckerwürfel fehlen noch. Foto: Hilke Maunder
Wein, Cognac & Co.

Absinth: die grüne Fee aus Pontarlier

Absinth! Kaum eine Spirituose ist so legendär wie die „grüne Fee“ aus Pontarlier, einer Kleinstadt des Départements Haut-Doubs im Jura. Absinth besteht traditionell aus Wermutkraut (Absinth), Anis und Fenchel sowie diversen Kräutern und Gewürzen. Beliebt […]

Die Saône bei Saint-Jean-de-Losne-Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Frankreichs Flüsse: die Saône

Die Saône ist seit jeher der am besten schiffbare Fluss Frankreichs. Sie hat ein sehr geringes Gefälle und einen gleichmäßigen Flusslauf, auch wenn das breite Tal bei Hochwasser manchmal wie ein Binnenmeer aussieht. Von der […]

Besançon am Doubs. Foto: Hilke Maunder
Doubs

Besançon: Das dürft ihr nicht verpassen!

Oberhalb von Besançon gibt es ein Franziskanerkloster, in dem heute vier Mönche leben. Bruder Max ist der Vikar, Bruder Patrick der Verbindungsmann zu den Muselmanen, Bruder Nicolas der offizielle Exorzist der Diözese. Und Bruder Alexis […]

Street Art in Besançon (Battan), Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Augen-Blicke: Bien Urbain in Besançon

Urban Art ist in Frankreich ungeheuer populär. Ihre Quellen liegen im Graffiti. Doch längst hat sich daraus eine städtische Kunst entwickelt, die mehr umfasst als die Wandbilder, stencils und tags der Street-Art. Dies zu zeigen […]

Bourgogne-Franche-Comté

Franche-Comté: die schöne Unbekannte

„Nicht viele kennen die Region Franche-Comté, bestehend aus den vier Departements Doubs, Jura, Haute-Saône und Territoire de Belfort. Fährt man doch so oft auf der A7, der Route de Soleil, an der Ausfahrt Besançon vorbei […]

An der Place Granvelle erinnert dieses Denkmal an Victor Hugo. Foto: Hilke Maunder
Literatur

Auf den Spuren von Victor Hugo

L’avenir a plusieurs noms. Pour les faibles, il se nomme l’impossible; pour les timides, il se nomme l’inconnu; pour les penseurs et pour les vaillants, il se nomme l’idéal Die Zukunft hat viele Namen: Für […]