Die Freigrafschaft war von 1956 bis 2015 eine eigenständige Region, bestehend aus den Départements Doubs, Jura, Haute-Saône und dem Territoire de Belfort. Touristisch wird die Franche-Comté bis heute als ein eigenes Ziel wahrgenommen. Daher gibt es bei der Großregion Bourgogne-Franche-Comté im Blog auch die Unterteilung in Franche-Comte und Burgund.

Belfort: die Stadt der Löwen
Ein riesiger Sandsteinlöwe ist das Wahrzeichen von Belfort. Seine Zitadelle ist Welterbe, seine Altstadt ein charmantes Kleinod, sein Territorium das kleinste Département Frankreichs. Obgleich die Stadt direkt an der Autobahn liegt, wird sie meist links liegen gelassen. Voilà eine paar Tipps für alle, die nun doch abbiegen und die Stadt entdecken möchten! […]