
Besançon ist die pulsierende Hauptstadt des Départements Doubs im Osten des Landes in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Es trägt die Ordnungsnummer 25 und wurde ebenfalls nach einem Fluss benannt: le Doubs.

Nur an seinem Unterlauf sind die Hügel noch niedrig. Der Rest des Départements ist von den vier Kalkketten des Jura durchzogen, die sich nahe der Schweizer Grenze beim Mont d’Or bis auf 1463 Meter emporschwingen.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die königlichen Salinen (salines royales) in Arc-et-Senans und die von Schwaben (und Peugeot) geprägte Stadt Montbéliard.

Der kleine Ort Montagney-Servigney-la Forge bei Rougemont, in dem noch ein Hochofen (Haut Fourneau) aus dem 18. Jahrhundert weitgehend erhalten ist. Ein Erlebnispfad (Sentier de découverte) stellt dort die damalige Eisengewinnung vor.