
Aus dem Osten des Berry und dem Nordosten des Bourbonnais entstand im März 1790 das Département Cher. Namensgeber wurde der Fluss Cher, der es im Westen in nördlicher Richtung durchfließt. Die Grenze im Osten bildet die Loire.

Genau in der Mitte des Landes gelegen, rühmt sich das Département Cher gerne als das gemütliche und grüne Herz Frankreichs. Ein guter Ausgangspunkt für Entdeckungen ist seine Hauptstadt Bourges mit seiner Welterbe-Kathedralen und dem Palast eines Kaufmanns, der der Ferienstraße des Départements seinen Namen gab: die Route Jacques Cœur.

Gen Norden lockt Aubigny-sur-Nere mit schottischem (!) Erbe und Flair. Ebenfalls im Norden des Départements liegen die berühmten Weinberge des Sancerre mit ihren weißen Trauben von Weltruf.

Wer der Themenroute gen Süden folgt, erreicht die Abtei von Noirlac und die mittelalterlichen Gärten des Priorats in Maisonnais. Wunderschön ist auch Apremont-sur-Allier im südlichen Cher mit seinem Gartenpark und seinen alten Häusern am Allier.