Zwischen Doullens und Amiens: abgeerntete Kornfelder. Foto: Hilke Maunderwischen Doullens und Amien: abgeerntete Kornfelder
Nord

(M)Eine innige Liebe zum Kornfeld

Ein Kornfeld, sonnengelb, weit, unter weißen Wolkenbergen am lichtblauen Himmel. Ist das nicht wunderschön? Es sind genau diese großen, freien Landschaften, die mich in Frankreich faszinieren. Besonders eindrucksvoll sind sie im Norden von Frankreich in den […]

Nord

Zu Fuß nach Paris

30 Kilometer täglich, manchmal auch 40. Fünf Jahre lang wanderten Thomas Albrecht, Pauker, Jahrgang 1958, und sein Freund Dietmar Recktenwald, Jahrgang 1952 und IT-Mann in Rente, von Elmshorn nach Paris. Nicht an einem Stück, sondern […]

Im Herzen von Le Cateau-Cambresis: das Musée Matisse. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Henri Matisse: Faszination Farbe

Nicht im sonnigen, südlichen Nizza, sondern in Nordfrankreich verstehe ich Matisse. Stundenlang fahre ich auf Landstraßen, die sich schnurgerade am Horizont verlieren, durch eine Landschaft in leisen, fast monochromen Farben. Als Symphonie von Grau bis […]

Im Land der Sch'tis: Berck-sur-Mer: Dünen und Strand
Hauts-de-France

Im Land der Sch’tis: meine Top Ten

Willkommen bei den Sch’tis: Der Kultfilm von Dany Boon machte den zuvor eher unbekannten Norden Frankreichs auf einen Schlag berühmt. Mehr zum Film erfahrt ihr hier. Doch Hauts-de-France hat für mich weitaus mehr zu bieten […]

Le Slip Français. Foto: Hilke Maunder
Nord

Du(e)fte für drunter: le slip français

Zuerst habe ich es für einen Witz gehalten. Eine folie, entstanden aus einer Wette unter Freunden, hatte 2011 dazu geführt, das es für passionierte Franzosen seitdem die passende Unterwäsche gab – Le Slip français. Produziert […]

Unter Fernfahrern in Tincques. Café, Bar, Hotel, Tankstelle und Treffpunkt in einem: Café Legris. Foto: Hilke Maunder
Hauts-de-France

Eine Nacht unter Fernfahrern

Crachin nennen sie hier im Artois diesen Nieselregen, der stundenlang gegen die Scheibe pladdert, gefolgt heftigeren Schauern, Nebel, und erneutem crachin. Nach einer Autobahnsperrung wegen Unfall fahre ich im Gefolge von Fernfahrern auf einer schnurgeraden Route […]

Die Vauban-Zitadelle von Mont-Louis. Foto: Hilke Maunder
Alsace (Elsass)

Wehrhaftes Welterbe: die Festungen von Vauban

„Eine Stadt, die von Vauban belagert wird, fällt. Eine Stadt, die von Vauban verteidigt wird, ist uneinnehmbar!“ Treffender könnte man das Wirken von Sébastien Le Prestre de Vauban (1633 – 1707) nicht beschreiben. Der französische […]