La Tour Perret in Amiens. Foto: Hilke Maunder
Picardie

Die Türme von Auguste Perret

Auguste Perret (1874 – 1954), berühmt als Architekt des Wiederaufbaus von Le Havre, hinterließ auch in anderen französischen Städten eindrucksvolle Zeugnisse seines Wirkens. Für das vom Krieg ebenfalls stark zerstörte Amiens entwarf der Architekt 1942 den […]

Mers-les-Bains hat an der Alabasterküste nostalgische Badekabinen der Belle Époque bewahrt. Foto: Hilke Maunder
Architektur

Mers-les-Bains: Belle Époque am Strand

In der Belle Époque erlebten die Küsten der Normandie und Picardie dank der Eisenbahn einen enormen Aufschwung, und Fischerdörfer wandelten sich zu eleganten Badeorten. Mers-les-Bains hat ein faszinierend farbiges Strandviertel aus jener Zeit bewahrt. […]

Aus dem Häusermeer von Senlis ragt die Kathedrale auf. Foto: Hilke Maunder
Film

Senlis: filmreife Zeitreise

Es ist das Hollywood der Picardie, eine Open-Air-Studio internationaler Filmemacher: Senlis. Die Stadt an der Oise, nur einen Steinwurf von der Autobahn A1 entfernt, ist so intakt geblieben wie kaum ein Ort im Norden Frankreichs. […]

Maritime Urlandschaft: die Bucht der Somme. Foto: Hilke Maunder
Picardie

Baie de Somme: schönste Bucht der Picardie

Warum machen wir nicht hier noch einen Schlenker zur Baie de Somme, ehe es auf die A16 gen Norden geht? Was auf der Karte wie ein kleiner Abstecher zum Abschluss aussah, entpuppte sich als erstes […]

Amiens: das Leu-Viertel an der Somme. Foto: Hilke Maunder
Hauts-de-France

Postkarte aus … Amiens

Amiens. Es gibt wohl kaum eine Stadt, in der ich so oft beim Pendeln in den letzten Jahren Pause gemacht habe wie hier in der Picardie, die seit Januar 2016 zur Region Hauts-de-France gehört. Am 21. Dezember 1977 […]

Die Westfassade der Kathedrale von Amiens. Foto: Hilke Maunder
Architektur

Picardie: Wiege der Gotik

Amiens, Beauvais, Laon, Noyon, Senlis: Diese prachtvollen Kathedralen machen die Picardie zur Wiege der Gotik. Fünf Jahrhunderte lang hatte hier im Norden Frankreichs die Christianisierung gedauert. 801 wurde der heilige Ansgar in der Picardie geboren. […]

Jakobswege: Der Atlantikstrand bei Carcans
Hauts-de-France

Die schönsten Strände von Frankreich

Strände gibt es an Frankreichs  17.659 Kilomter langen Küste in Hülle und Fülle. Feiner Sand oder grobe Kiesel, langer Sandstrand oder verschwiegene Bucht? Zwischen Bray-Dunes und Biarritz verstecken sich in Frankreich an Atlantik, Ärmelkanal und […]

Der Hütehund der Pyrenäen: der Patou. Foto: Hilke Maunder
Land und Leute

Transhumanz: Schaf & Rind auf Wanderschaft

Die Segnung der Schafe, Rinder, Esel oder Ziegen markiert alljährlich den Auftakt zur Saison der Transhumanz, die in Frankreich seit einigen Jahren eine große Renaissance erlebt. Voilà ein paar Eindrücke, Infos, Hintergrund und Fotos zu dieser Wanderweidewirtschaft mit Schafe, Ziege, Esel und Rind.  […]

Noyons: 200 Jahre Geschichte. Foto: Hilke Maunder
Picardie

Noyon: 2000 Jahre Geschichte

Im Zweiten Weltkrieg besetzten deutsche Truppen weite Teile Frankreichs. Dass dies auch im Ersten Weltkrieg der Fall war, ist nur selten Thema. Berühmt wurde die Kleinstadt Noyon, rund 100 km nördlich von Paris im picardischen […]

Laon: Auch vor der Kathedrale musizieren bei der Fête Médiévale die Musikanten. Foto: Hilke Maunder
Aisne

Laon: Das Mittelalter lebt!

Nun alsoLaon. Mit der historischen befestigten Altstadt auf einem Tafelberg besitzt Laon die größte zusammenhängende unter Denkmalschutz stehende Fläche Frankreichs. Schon die Fahrt hinauf verspricht ein besonderes Erlebnis. Laon: Idyll auf dem Inselberg Denn mit […]

Die Wehrkirche von La Bouteille. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Die Wehrkirchen der Thiérarche

Ecktürme, Verliese, Schießscharten und Wachtürme: Wenn ihr durch die Thiérache im Nordosten fahrt, habt ihr bestimmt schon einmal die großen Wehrkirchen der Dörfer und Städtchen gesehen. Die Thiérache erstreckt sich heute über zwei Regionen und […]

Der Gâteau Battu, das Osterbrot der Picardie. Foto: Hilke Maunder
Picardie

Gâteau Battu: das Oster-Brioche der Picardie

Etwas Mehl, viele Eier und noch mehr Butter: Aus diesen Zutaten – und einigen kleinen Raffinessen, die jeder boulanger der Picardie Maritime wie sein Geheimnis hütet – backen sie jetzt einen köstlich luftig-weichen Kuchen, der […]

Das Musée de Picardie während der Bauarbeiten im Oktober 2017. Foto: Musée de Picardie/Alice Sidoli (Pressebild)
Kultur

Amiens: Das Musée de Picardie

Es war eine Premiere: 1867 eröffnete in einem prachtvollen Palais in Amiens das erste Museum Frankreichs außerhalb von Paris. 2016 wurde das Musée de Picardie für eine millionenschwere Modernisierung und Erweiterung geschlossen. Am 1. März […]

Picardie

Postkarte aus … Soissons

Schon von weitem sah ich sie, die hohen Türme der Abteikirche Saint-Jean-des-Vignes von Soissons im Herzen der Picardie. Zwischen Wolkenbergen von Zinn bis Grau leuchteten ihre filigranen gotischen Spitzen schlanke 75 Meater hoch im Sonnenlicht. […]

Zwischen Doullens und Amiens: abgeerntete Kornfelder. Foto: Hilke Maunderwischen Doullens und Amien: abgeerntete Kornfelder
Nord

(M)Eine innige Liebe zum Kornfeld

Ein Kornfeld, sonnengelb, weit, unter weißen Wolkenbergen am lichtblauen Himmel. Ist das nicht wunderschön? Es sind genau diese großen, freien Landschaften, die mich in Frankreich faszinieren. Besonders eindrucksvoll sind sie im Norden von Frankreich in den […]

Nord

Zu Fuß nach Paris

30 Kilometer täglich, manchmal auch 40. Fünf Jahre lang wanderten Thomas Albrecht, Pauker, Jahrgang 1958, und sein Freund Dietmar Recktenwald, Jahrgang 1952 und IT-Mann in Rente, von Elmshorn nach Paris. Nicht an einem Stück, sondern […]

Im Herzen von Le Cateau-Cambresis: das Musée Matisse. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Henri Matisse: Faszination Farbe

Nicht im sonnigen, südlichen Nizza, sondern in Nordfrankreich verstehe ich Matisse. Stundenlang fahre ich auf Landstraßen, die sich schnurgerade am Horizont verlieren, durch eine Landschaft in leisen, fast monochromen Farben. Als Symphonie von Grau bis […]

Das Rathaus von Saint-Quentin. Foto: Hilke Maunder
Picardie

Blitzbesuch in Saint-Quentin

Es gibt Orte, die kenne ich nur als Autobahnknoten. Als Orientierung auf dem Weg. Fast zwei Jahrzehnte gehörte auch Saint-Quentin in der historischen Provinz Picardie (heute: Département Aisne) dazu, wo ich von der A26 auf […]