Blau – eine Lieblingsfarbe von Matisse. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Henri Matisse: der Meister der Farbe

Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts: Henri Matisse. Seine innovative Verwendung von Farben, seine kühnen Formen und seinen ausdrucksstarken Stil machtem ihn weltberühmt. Matisse konnte mit Farben wahrhaft zaubern. Seine lebhaften […]

Immer wieder taucht zwischen den Häusern auf der Butte de Mont die Basilika von Sacre-Cœur am Horizont auf. Foto: Hilke Maunder
Paris

Die 7 buttes von Paris: Montmartre

Rom wurde auf sieben Hügeln erbaut – und so auch Paris. Warum nicht einmal sie alle besteigen, dachte ich mir und zog zum Auftakt in den Norden, hin zum berühmtesten Hügel der Hauptstadt. Bien sûr, […]

Die Librairie du Temple ist auf Judaica spezialisiert. Foto: Hilke Maunder
Paris

Paris: die Juden der Rue des Rosiers

Das Herz des jüdischen Paris schlägt– noch –  im Pletzl, mitten im Marais. Seit dem 13. Jahrhundert haben hier Juden aus Ost und West trotz aller Vertreibungen immer wieder eine Heimat gefunden. Ihr Corso ist […]

La Défense. Foto: Hilke Maunder
Hauts-de-Seine

Das Manhattan von Paris: La Défense

Wolkenkratzer von Star-Architekten, eindrucksvolle Open-Air-Kunst, Frankreichs größtes Shoppingcenter, Food Trucks und die wiedereröffnete Grande Arche: Mit alljährlich acht Millionen Touristen gehört La Défense als Europas größte Bürostadt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Paris. Und der […]

Der venezianische Karneval von Castres. Foto: Pascale Walter / CDT Tarn
Festivals

Karneval: So feiert Frankreich!

Auch Frankreich feiert Karneval (frz. carnaval) – doch ganz anders als wir. Im Hexagon dauert das Narrentreiben nicht nur bis Aschermittwoch (frz. mercredi des cendres), sondern mitunter weit in die Fastenzeit hinein. Besonders in Karneval, wo drei Monate lang das Narrentreiben tobt beim längsten Karneval der Welt! […]

Von der Gründerzeit geprägt: die Fassaden von Goutte d'Or. Foto: Hilke Maunder
Île-de-France

Paris: Weltreise in Goutte d’Or

Was für eine Karriere für Goutte d’Or! Von der Bronx zum In-Viertel ist der Osten der Butte de Montmartre aufgestiegen. 2009 noch von der Politik als „dreckig und laut“ kritisiert, ist Goutte d’Or trotz aller […]

In vielen Pariser Parks gibt es kostenloses WLAN.
Île-de-France

Co-working in Paris: eine Übersicht

Wie sich die Zeiten ändern. So wie einst Sartre und Beauvoir stundenlang im Café zu hocken und zu arbeiten, wird heute immer weniger gern gesehen. Umso schöner, dass in der Hauptstadt seit einigen Jahren immer […]

Catharina Arp. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Catharina Arp

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es Catharina Arp aus […]

Weihnachtsschmuck in der Galerie Vivienne. Foto: Hilke Maunder
Île-de-France

Die schönsten Passagen von Paris

Julio Cortázar beschrieb sie als „falsche Himmel aus Stuck und schmutzigen Oberlichtern“, Louis Aragon nannte sie „Menschenaquarien“ und „große Glassärge“, und Walter Benjamin verstand sie als „Fantasmorgien eines utopischen Ziels“: die Passagen von Paris. Shopping […]

Die Eröffnung der Olympischen Sommerspiele 2024 soll auf und an der Seine erfolgen.© Paris 2024 Florian Hulleu
Aktiv

Paris 2024: die Sommerspiele in Frankreich

Paris war im Jahr 1900 und zuletzt 1924 Gastgeber der Spiele. Exakt 100 Jahre später werden die Olympischen und Paralympischen Spiele wieder in Frankreichs Hauptstadt zurückkehren. Vom 26. Juli bis 11. August 2024 werden Athleten […]

Côte Fleurie: Der Strand von Deauville. Foto. Hilke Maunder
Bildende Kunst

Landschaften des Lichts: bei den Impressionisten

Die Impressionisten haben im späten 19. Jahrhundert die Kunstwelt aufgerüttelt. Eine kleine Spurensuche in der Normandie. Raus aus der Stadt, hinein in die Natur! Jean-François Millet, Camille Corot und Théodore Rousseau waren die ersten, die […]

Ein Buntglasfenster ist eine transparente Trennung zwischen meinem Herzen und dem Herzen der Welt. Marc Chagall. Foto: Hilke Maunder
Île-de-France

Marc Chagall in Frankreich

Marc Chagall: ein Jude aus Weißrussland, der zum weltberühmten Maler aufstieg. Als ältestes von acht Kindern wächst er in Vitebsk in einer armen Familie auf. Wegen seines Stotterns besucht er nur unregelmäßig die Schule. Dennoch […]

Die Seine in Paris bei der Île Saint-Louis (r.). Foto: Hilke Maunder
Ardennes

Frankreichs Flüsse: Jedem die Seine

Als zweitlängster der französischen Flüsse durchquert die Seine 13 Departements und 400 Gemeinden. Ihre beiden Ufer in Paris, der Stadt des Lichts, gehören zum Welterbe.  79.000 Quadratkilometer groß ist ihr Einzugsgebiet – und versorgt fast […]

Rue Michal mit Sainte-Anne de la Butte-aux-Cailles. Foto: Hilke Maunder
Paris

Die 7 Hügel von Paris: Butte aux Cailles

Mit seinen Kopfsteinpflastergassen, seinem Art-Déco-Erbe, seinen charmanten Boutiquen, Cafés und Restaurants ist der nur 63 Meter hohe Butte aux Cailles ein Idyll im Hochhausdschungel des 13. Arrondissements. Es versteckt sich zwischen der Place d’Italie und […]

La Roche-Guyon im Tal der Seine gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Foto: Hilke Maunder
Frankreich schönste Dörfer

Frankreichs schönste Dörfer: La Roche-Guyon

Nur eine Stunde von Paris entfernt versteckt sich im regionalen Naturpark Vexin Français an den Windungen der Seine eines der plus beaux villages de France, der schönsten Dörfer Frankreich: La Roche-Guyon. Von den Kalksteinklippen der […]

Seine Comtesse: den Eiffelturm im Blick. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Flusskreuzfahrten in Frankreich

Flusskreuzfahrten sind die ruhige Alternative zu Kreuzfahrten auf hoher See: beschaulicher, intimer – und mit einem Bruchteil der Menschen an Bord. Kein Trubel am Pool, sondern sanft dahingleitende Ströme. Keine Animation rund um die Uhr, […]

MS Seine Comtesse am Kai von Les Andelys. Foto: Hilke Maunder
Calvados

Kreuzfahrt-Test: MS Seine Comtesse

Ganz entspannt zur Kunst: Monet, Boudin, flammende Gotik und Street Art begegnen euch bei einer Kreuzfahrt auf der Seine. Voilà der Törn im Test. In der Ferne sehe ich sie am Kai von Javel im Westen […]

Auf dem höchsten Punkt von Provins wurde die Tour César im 12. Jahrhundert errichtet. Foto: Hilke Maunder
Île-de-France

Postkarte aus … Provins

80 km südöstlich von Paris lebt im Osten der Île-de-France das Mittelalter: Kaum eine Stadt im Einzugsgebiet der Hauptstadt hat jene Epoche so gut bewahrt wie Provins. Dort, wo sich damals die wichtigsten Handelsstraßen gen […]

Christo L'Arc de Triomphe, Wrapped (Project for Paris) Place de l'Etoile – Charles de Gaulle Drawing 2019 in two parts 15 x 96" and 42 x 96" (38 x 244 cm and 106.6 x 244 cm) Pencil, charcoal, pastel, wax crayon, enamel paint, architectural and topographic survey, hand-drawn map on vellum and tape Photo: André Grossmann © 2019 Christo
Kultur

Der Arc de Triomphe & Christo

Vier Jahrzehnte hat er daran gearbeitet, an der Umhüllung des Arc de Triomphe. Doch erleben konnte er sie nicht mehr. Am 31. Mai 2020 ist Christo im Alter von 84 Jahren verstorben. 35 Jahre nach […]