Chalabre – die Hauptstadt des Querkorb

Chalabre am frühen Abend. Foto: Hilke Maunder

An der Grenze von Aude und Ariège führt eine Allee hoher, alter Platanen hinein nach Chalabre. Mit ihren großen Blättern, stacheligen Früchten und Stammen, umrahmen die 200 Jahre alten Baumveteranen mit vier cours zu Ehren von Sully, Colbert, d’Aguesseau und Joseph Raynaud das historische Herz der kleinen Bastide.

Diese alte Platanenallee führt hinein nach Chalabre. Und hinaus. Foto: Hilke Maunder
Diese alte Platanenallee führt hinein nach Chalabre. Und hinaus. Foto: Hilke Maunder

Gemeinsam bilden die vier cours einen quadratischen Boulevard-„Ring“, der genau auf den Fundamenten der geschleiften Stadtmauer verläuft.

Chalabre, die alten Platanen. Foto: HIlke Maunder
Alten Platanen, alte Fassaden: Chalabre prägt charmante Patina. Foto: HIlke Maunder

Und, wie es für die Bastiden im Süden Frankreichs typisch ist, verlaufen auch in der Hauptstadt der Querkorb die Straßen ganz ordentlich parallel. Sie verbinden kleinere Straßen, die sie senkrecht – und schaffen so ein Raster mit der Place Espérance Folchet im Herzen.

Chalabre: die Platanen. Foto: HilkeMaunder
Bis zu 200 Jahre alt sind die Platanen von Chalabre. Foto: Hilke Maunder

Den kleinen Platz dominiert die Halle de Blé, die François -Jean de Bruyères 1775 erbaute. Starke Mauerwerkssäulen tragen die überdachte Markthalle , in der früher vor allem Getreide gehandelt wurde.

Heute verkaufen hier Sonnabend vormittags lokale Erzeuger Obst und Gemüse, frische Eier, Geflügel und Köstlichkeiten der Region.

Chalabre: Fassaden im Herzen der alten Bastide. Foto: Hilke Maunder
Die alten Fassaden im Herzen der alten Bastide. Foto: Hilke Maunder

Hier findet ihr auch eine Tafel des Stadtrundgangs, den Ehrenamtliche des Vereins „Il était une fois Chalabre“ angelegt haben.

Chalabre: Shop im Herzen der alten Bastide. Foto: Hilke Maunder
Shop im Herzen der alten Bastide. Foto: Hilke Maunder

Rund 30 Tafeln führen euch zu den wichtigsten Stätten und Sehenswürdigkeiten von Chalabre: öffentlichen Denkmäler, religiösen Gebäude, Denkmälern berühmter Persönlichkeiten, an die Ufer des Blau – und hinauf zum Château de Chalabre.

Chalabre: am Ufer des Blau. Foto: Hilke Maunder
Am Ufer des Blau. Foto: Hilke Maunder

Als erstes Burgschloss von Aude inszeniert es den Besuch als interaktive Zeitreise zum Mitmachen. Ihr könnt euch dort in Kalligraphie oder beim Schmieden versuchen, das Bogenschießen lernen, ganz hands-on mehr über Heraldik oder die Baukunst erfahren oder Spiele aus jener Zeit ausprobieren.

Château de Chalabre. Foto: Hilke Maunder
Das Burgschloss – die Gartenseite. Foto: Hilke Maunder

Wer mag, kann auf dem Burgschloss auch im kleineren oder größeren Kreis heiraten. Und das bei besten Aussichten auf die Stadt der drei Täler!

Chalabre: Ausblick vom Burgschloss. Foto: Hilke Maunder
Der Ausblick vom Burgschloss. Foto: Hilke Maunder

Chalabre: meine Reisetipps

Schlemmen & genießen

Brasserie du Quercorb

Craft Beer de Luxe fließt bei der Brasserie du Quercorb aus dem Hahn, die Briten unterhalb von der Katharerburg in Puivert gründeten. Sie begeisterte so schnell so viele Bierliebhaber, das ein zweites, größeres Brauhaus hinzu kam – im Herzen von Chalabre. Cheers!
• 1, Rue du Capitane Danjou, 11230 Chalabre, Tel. 06 77 92 56 89, www.bdq.fr

Alte Werbung schmückt so manche Fassade in Chalabre. Foto: Hilke Maunder
Foto: Hilke Maunder

Erleben

Chalabre en Sérenade

Mitte August verwandeln Musikgruppen, Chöre und Designer die Cours von Chalabre in Klangräume, die mitreißen, überraschen und alle begeistern; https://vinx.com/chalabre-en-serenade-francais

Umgebung

Lac de Montbel

Der Stausee ist im Sommer ein beliebtes Ziel für Wassersport, Sonnenbaden, Mountain-Biking und andere Aktivitäten. In Léran und Montbel findet ihr offizielle Badestrände – in Montbel ausgestattet mit großen Parkplätzen, Campingplatz, Crêperie und der Maison du Lac.

Bei Chalabre: der Lac de Montbel
Bade- und Naturperle bei Chalabre: der Lac de Montbel. Foto: Hilke Maunder

Noch mehr Betten*

Booking.com

Gefällt euch der Beitrag? Dann sagt merci mit einem virtuellen Trinkgeld. Denn Werbebanner oder sonstige Promotions sind für mich tabu. Ich setze auf Follower Power. So, wie Wikipedia das freie Wissen finanziert. Unterstützt den Blog. Fünf Möglichkeiten gibt es.

Weiterlesen

Okzitanien abseits GeheimtippsOkzitanien: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade*

Okzitanien ist die Quintessenz des Südens Frankreichs. Es in den Höhen der Cevennen, endet im Süden am Mittelmeer – und präsentiert sich zwischen Rhône und Adour als eine Region, die selbstbewusst ihre  Kultur, Sprache und Küche pflegt.

Katharerburgen erzählen vom Kampf gegen Kirche und Krone, eine gelbe Pflanze vom blauen Wunder, das Okzitanien im Mittelalter reich machte. Acht Welterbestätten birgt die zweitgrößte Region Frankreichs, 40 grands sites – und unzählige Highlights, die abseits liegen. 50 dieser Juwelen enthält dieser Band. Abseits in Okzitanien: Bienvenue im Paradies für Entdecker!  Hier* gibt es euren Begleiter.

Das ganze Land: MARCO POLO Frankreich*

Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Den MARCO POLO Frankreich* habe ich vor vielen Jahren von Barbara Markert übernommen und seitdem umfassend aktualisiert und erweitert.

Freut euch auf neue Insidertipps, neue Reiseziele, frischen Hintergrund und viele Erlebnisvorschläge für Aktive und Entdecker – von Lichterkunst in Bordeaux’ U-Boot-Basis bis zum Wanderungen unter Wasser. Und damit ihr Frankreich noch besser versteht, gibt es natürlich auch viel  Hintergrund zu Frankreich und seinen Menschen. Wer mag, kann ihn hier* direkt bestellen.

* Durch den Kauf über den Partner-Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !

Merci fürs Teilen!

2 Kommentare

  1. Vielen Dank. Wissen Sie Bescheid über den Sagen-Vogel des gleichen Namens und den Zauberwald?Weiter viel Lebensbegeisterung! Sie wird immer seltener…Der Film UN COUTEAU DANS LE COEUR verwendet Motive aus IHREM Ort.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.