
Frankreich hat – wie fast die gesamte EU – am 27. Dezember 2020 mit seiner Impfkampagne im Kampf gegen den Covid-19-Erreger begonnen. Eine Impfpflicht gibt es nicht in Frankreich. Die Impfung ist für alle kostenlos. Die oberste Gesundheitsbehörde Haute Autorité de Santé (HAS) hat die Reihenfolge der zu impfenden Bevölkerungen festgelegt.
Wenn euch die Infos nützen, freue ich mich über eine Anerkennung meiner Arbeit mit einer Spende. Jeder Betrag hilft, und sei er noch so klein. Merci !
Seit dem Start der Impfkampagne in Frankreich am 27. Dezember 2020 haben 53,5 Millionen Menschen die erste Impfung erhalten. 52,9 Millionen Menschen haben auch die zweite Impfung erhalten (Stand: 21.2.2022). Den tagesaktuellen Stand könnt ihr hier einsehen. Mitte Dezember 2021 hat Frankreich mit der Impfung der 5-12-Jährigen begonnen.
Auf einen Blick
3. Impfung
Angesichts der fünften Welle setzt Frankreich auf eine Auffrischungsimpfung. Wann kann eine solche Booster-Impfung erfolgen? Frankreich sagt:
• kann: drei / muss: vier Monate nach der zweiten Impfung mit Moderna, BioNTech/Pfizer oder AstraZeneca
• vier Wochen nach einer Impfung mit Johnson & Johnson oder Janssen
Bei der dritten Impfung wird in Frankreich stets ein Boten-RNA-Impfstoff (BioNTech/Pfizer oder Moderna) verwendet – unabhängig davon, welcher Impfstoff bzw. welche Impfstoffe für die ersten beiden Dosen erhalten habt.
Diese dose rappel wird in Frankreich für alle ab 18 Jahren empfohlen. Seit24. Januar 2022 können sich auch 12-17-Jährige boostern lassen.
Eine Booster-Impfung ist in Frankreich erforderlich, damit der pass vaccinal seine Gültigkeit behält. Gilt für den Booster bislang eine maximale Frist von sieben Monaten, so beträgt sie seit 15. Februar 2022 nur noch vier Monate.
Tipp
Ihr wollt wissen, wann Impftermine frei sind? Dann tragt euch mit eurem Wohnort in die Covidliste ein. Sobald in der Nähe Impfdosen verfügbar sind, erhalten ihr eine E-Mail. Ihr könnt dann die Impfdosis für euch reservieren oder ablehnen.
Boostern – bis wann?
Bis wann muss ich geboostert sein? Das verrät diese Webseite: https://monrappelvaccincovid.ameli.fr. Gebt dort Geburtsdatum, 2. Impfung, Impfstoff und ggf. Infektionsdatum ein – dann berechnet es der Algorithmus für euch.
EU: Einheitlicher Impfnachweis
Die EU ist dabei, den EU-Impfnachweis zu harmonisieren. Am 1. Februar 1. Februar ist der europäische Covid-Pass 9 Monate nach der zweiten Impfung ungültig geworden. Seit Dienstag, 1. Februar, gilt für alle Europäer bei Reisen in der gesamten EU den Nachweis einer Auffrischungsdosis.
Die EU-Mitglieder einigten sich dabei auf diesen Zeitraum von 9 Monaten. Empfohlen wird jedoch eine Auffrischungsdosis spätestens sechs Monate nach Abschluss des Erstimpfungsschemas. Es gilt zudem eine zusätzliche Toleranzfrist von drei Monaten, damit die nationalen Impfkampagnen angepasst werden können und alle Bürger Zugang zu den Auffrischungsdosen haben.
Für die Europäische Union werden die Auffrischungsdosen wie folgt erfasst:
• 3/3 für eine Auffrischungsdosis nach einem Zwei-Dosen-Primär-Impfschema.
• 2/1 für eine Auffrischungsdosis nach der Injektion eines Einzeldosis-Impfstoffs oder der Verabreichung einer Einzeldosis eines Zwei-Dosis-Impfstoffs an Genesene.
In der Praxis jedoch sieht es anders aus, denn alle EU-Mitgliedsländer dürfen verkürzen. In Frankreich beträgt die Frist für die Auffrischungsimpfung ab 15. Februar vier Monate.
Sprich: Im Land braucht ihr für die Teilnahme am öffentlichen Leben bereits nach vier Monaten den Booster. Fürs Reisen (aus Frankreich in die EU) indes wird das europäische Covid-Zertifikat verlangt. Und die Gültigkeitsdauer ist für alle Europäer gleich: neun Monate!
Der Impfnachweis pass vaccinal
Frankreich speichert sämtliche Impfungen und Tests im pass vaccinal. Frankreichs digitales EU-COVID-Zertifikat entspricht dem deutschen CovPass.
Mehr zum Nachweis, der Pflicht ist beim Besuch von Lokalen, Museen, anderen Stätten mit Publikumsverkehr sowie im Fernverkehr, erfahrt ihr hier.
Werden EU-Bürger geimpft?
Könnt ihr euch als EU-Bürger in Frankreich gegen Corona impfen lassen kann, auch ohne carte vitale oder ein EU-Äquivalent (etwa bei Privatversicherung)? Das geht, sagt das Ministère des Solidarités et de la Santé .
Dort heißt es:
„À compter du 28 janvier 2020, toute personne n’ayant pas la nationalité française et quelque soit sa situation pourra se faire vacciner en centre de vaccination, même si elle ne dispose pas d’une carte vitale.“
Seit 28. Januar 2020 kann sich jeder, der nicht die französische Staatsbürgerschaft besitzt, unabhängig von seiner Situation in einem Impfzentrum impfen lassen, auch wenn er keine carte vitale hat.
Es gibt dazu einen Artikel in der Libération:
www.liberation.fr/checknews/2021/01/28/covid-19-comment-se-deroule-la-vaccination-des-etrangers-en-france_1818586
Er erläutert die Intention: Impfen ist kein Privileg, sondern Schutz der Bevölkerung. Geimpft werden nur EU-Bürger, die im Land leben. Als Nachweis dienen Rechnungen von EDF oder vom Finanzamt über die Zahlung der taxe d’habitation.
Vollständig geimpft?
Als vollständig geimpft gilt man in Frankreich bei zwei Impfungen und Booster innerhalb der zeitlich festgesetzten Frist. Für Genesene gilt: Genesenennachweis plus erste Impfung nach 6 Monaten plus Booster nach 4 Monaten.
Der Impfnachweis
Die nationalen Impfzertifikate speichert seit 1. Juli 2021 digital der EU-CovPass, der EU-weit einheitlich ausgelesen werden kann. Hier könnt ihr die App dazu herunterladen und eure deutschen Impfnachweise per QR-Code hochladen: https://digitaler-impfnachweis-app.de.
Wer als Urlauber nach Frankreich reist, muss NICHT die französische Covid-App haben. Es genügt, die Impf- und Testnachweise in der Nachweis-App eures Heimatlandes (Deutschland: CovPass des RKI) zu speichern. Ausgedruckte Test- und Impfnachweise werden nur bei Minderjährigen akzeptiert.
Französische Impfnachweise
Französische Impfnachweise können in die #TousAntiCovid-App hochgeladen werden. Da seit Juli 2021 alle Impfzertifikate einen EU-einheitlichen QR-Code enthalten, ist dies auch mit Impfnachweisen aller anderen EU-Staaten möglich.
Wer impft?
In Frankreich impfen Mitarbeiter, Medizinstudenten und Ärzte in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Impfzentren sowie niedergelassene Ärzte und Haus- und Betriebsärzte.
Hier gibt es Impftermine!
Per Telefon
Hotline: 0800 009 110
Im Internet
Das nächstgelegene der 2.872 Impfzentren in Frankreich könnt ihr im Web kostenlos auf der kommerziellen Seite www.bilancoronavirus.fr/vaccination-covid recherchieren.
Auf der Seite des Gesundheitsministeriums
Doctolib
Doctolib ist eine private, staatlich anerkannte Plattform. Gebt auf www.doctolib.fr bei der Suche vaccination covid-19 eingeben und den Ort, an dem ihr euch Impfen lassen könnt. Dann schlägt die Webseite die Impfstellen dort vor. Ihr könnt dort online die Termine für die erste, zweite und dritte Impfung buchen.
Vite ma dose
Freie Impftermine listet auch https://vitemadose.covidtracker.fr.
AMaiia
Die private Plattform einer Tochtergesellschaft der Cegedim-Gruppe, www.maiia.com, ist ebenfalls von der Regierung anerkannt.
Auf Keldoc
Auch die private Plattform einer Tochtergesellschaft der Mutuelle nationale des hospitaliers www.keldoc.com ist staatlich anerkannt.
Per Ansprechpartner
Auch Ärzte, Apotheker können Impf-Termine vereinbaren. In kleineren Ort vermittelt sie oftmals auch die mairie (Bürgermeisteramt). Eine vorherige Konsultation des Arztes ist nicht erforderlich.
Die Impfstoffe
Folgende Impfstoffe sind zugelassen in Frankreich.

Quelle: https://ansm.sante.fr/dossiers-thematiques/covid-19-vaccins-autorises
Novavax
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat am 20. Dezember 2021grünes Licht für den Covid-Impfstoff Nuvaxovid (oder NVX-CoV2373) von Novavax gegeben. Die französische Gesundheitsbehörde HAS (Haute Autorité de santé) hat am 14.1. 2022 ihn als fünften Impfstoff gegen Covid-19 zugelassen.
Die ersten Lieferungen des Impfstoffs von Novavax (vermarktet unter dem Namen Nuvaxovid) sind Anfang Februar in Frankreich eingetroffen. Aufgrund fehlender klinischer Studien soll der proteinbasierte neue Impfstoff nur für Erst- und Zweitimpfungen, nicht aber für Booster verwendet werden.
Infos zur Corona-Impfung
https://solidarites-sante.gouv.fr
https://vaccination-info-service.fr
www.has-sante.fr/jcms/p_3165982/fr/coronavirus-covid-19
Impfen auf der Karte
Wer wurde wann, wo und wie geimpft? Diese Infos bündelt die Seite VaccinTracker und verdeutlicht den Fortschritt der Impfkampagne in Frankreich mit vielen Infografiken.
Mein Covid-19-Service
Monatsbericht zur Lage in Frankreich: https://meinfrankreich.com/corona-in-frankreich-aktueller Monatsname-aktuelles Jahr
Impfen und Boostern in Frankreich: https://meinfrankreich.com/covid-19-in-frankreich-die-booster-impfung
Testen in Frankreich: https://meinfrankreich.com/covid-19-in-frankreich_corona-tests
Alle Infos zum pass vaccinal: https://meinfrankreich.com/corona-in-frankreich-der-pass-vaccinal
Die Corona-Lage in Frankreich anhand von Infografiken und Karten: https://meinfrankreich.com/corona-in-frankreich_lage_karte_infografik
https://covidtracker.fr/vaccintracker/
Keine Bezahlschranke. Sondern freies Wissen.
Keine Werbung. Sondern Journalismus mit Passion.
Das gefällt euch? Dann freue ich mich über eure Unterstützung.
Fünf Möglichkeiten gibt es. Und auch PayPal.
Hallo Hilke,
wir fahren am 03.06.2022 nach Paris. Sind uns aber nicht sicher wie das mit dem Impfstatus ist, da die Grundimmunisierung in der EU ja nach 270 Tage abläuft wenn keine Auffrischimpfung hinzu kommt.
Wir haben am 20.07.21 unsere 2. Impfung mit Biontech erhalten. Am 28.11.2021 sind wir an Corona erkrankt was durch einen PCR-Test bestätigt wurde. Da wir Impfung + Impfung + Genesung haben, gelten wir in Deutschland als »geboostert«. Es ist keine weitere Impfung notwendig/vorgesehen da unsere Infektion in einem Abstand von ≥3 Monaten nach der letzten Impfstoffdosis aufgetreten ist.
Wie sieht es in Frankreich aus, wird das dort ebenfalls anerkannt oder brauchen wir die Auffrischimpfung?
Finde es momentan etwas schwierig den Über-/Durchblick zu behalten 😉
Vielen Dank und liebe Grüße Melanie
Hallo Melanie, danke für Deine Fragen. Was jetzt im Juni gelten wird in Frankreich: Das ist jetzt noch nicht zu sagen. Das Land wählt gerade eine neue Regierung, und wie oder ob sich damit was an der Corona-Politik ändert… wer weiß. Auch hat die Pandemie gezeigt, dass sie immer wieder Überraschungen bereits hält. Ich mache jeden Monat einen Monatsbericht im Land und jeden Tag ein Update dieses Textes. Schau einfach im Mai und im Juni auf die dann erschienen Beiträge. Viele Grüße und schöne Urlaubsvorfreude! Hilke
Hallo Hilke,
ich und meine Partnerin planen eine Reise nach Frankreich ab dem 09.04.2022 bis zum 16.04.2022. Die Erstimpfung erfolgte bei uns am 17.08.2021 mit Johnson und Johnson. Damals galten wir ab vollstandig geimpft. Die 2. Impfung mit Moderna erfolgte am 10.12.2021 weshalb wir als geboostert galten. Nach einem mehrfachen hin und her gilt man in Deutschland seit März als nicht geboostert. In meiner Covpass – App steht Vollständiger Impfschutz 2 von 1.
Was gilt für die Reise? Nach deiner Beschreibung muss man sich nach einer Impfung innerhalb von 3 Monaten boostern lassen. Damit wären wir in Frankreich nicht geboostert, außer man erkennt in Frankreich die einmalige Impfung mit Johnson und Johnson als vollständige Impfung.
Könntest du mich bitte aufklären. Vielen Dank.
Hallo Robert, es ist wichtig, zwischen Einreise-Regeln und Regeln im Land zu unterscheiden. Bei der Einreise gelten EU-weit die gleichen Regeln: Geimpft (max. 9 Monate her), Genesen (max 3 Monate) oder Geboostert (ohne Verfallsdatum bislang): Einreise ohne Test.
Im Land: keine Impf- oder Testnachweise mehr erforderlich, Ausnahme nur für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Wird es so vielleicht deutlicher? Gute Reise! Hilke
Hallo Hilke,
bestimmt steht die Antwort irgendwo auf dieser großartigen Seite, aber wir haben den Überblick verloren. :/
Wir waren 12/2020 positiv und sind nach der Infektion zweimal geimpft worden (06/2021 und 12/2021). In Deutschland gelten wir damit ja als geboostert (2G+). Welche Regeln gelten in Frankreich? Wir möchten im Juni nach Korsika fahren (Fähre).
Danke und viele Grüße!
Hallo Verena, schau doch einmal hier im aktuellen Monatsbeitrag: https://meinfrankreich.com/corona-in-frankreich-maerz-2022/. Was im Juni gilt, ist so früh schwer zu sagen. Ich mache täglich im Monatsbeitrag Updates zu Lage; schau einfach immer wieder einmal rein in die Monatsbeiträge. Und stöber doch auch mal nach Korsika in der Suchmaske, die Du auf der Startseite http://www.meinfrankreich.com rechts oben findest.
Gute Reise, Hilke
Bonjour, ich hatte meine zweite Impfung am 21.07.21 und wurde am 19.01.22 positiv getestet und habe einen Genesenenzertifikat erhalten, der in Deutschland vom 16.02.-18.07.22 gültig ist. Kann ich damit problemlos in den nächsten Tagen nach Frankreich einreisen oder benötige ich noch zusätzlich einen PCR- oder Antigentest für die Einreise? Kann ich mit dem Genesenenzertifikat auch am öffentlichen Leben teilnehmen? Vielen Dank!
Hallo Leila,
Frankreich hat gestern die Impfpass-Pflicht im Land nahezu aufgehoben: https://meinfrankreich.com/corona-frankreich-lockert-weiter/. Dein Genesenenzertifikat ist in Frankreich drei Monate lang seit gestern gülltig, sprich, bis 16.5. 2022. Du giltst mit zwei Impfungen und einer Genesung wie geboostert und kannst ohne Test einreisen.
Was noch so im Land gilt: https://meinfrankreich.com/corona-in-frankreich-maerz-2022/.
Gute Reise! Hilke
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für diese Seite!
Wir planen eine Frankreichreise vom 18.04.2022 – 22.04.2022 und sind uns nicht sicher, wie unser Immunisierungsstatus dort wäre. Mein Mann und ich wurden mit Johnsson geimpft. Er am 17.07.21 und ich am 04.08.21 Am 22.11.2021 sind wir an Corona erkrankt (positiver PCR-Test). Da wir eine Genesung + Impfung haben, gelten wir in Deutschland als geimpft. Wie sieht es in Frankreich aus zu dem genannten Zeitraum? Wie lange gilt dort der Genesenenstatus? Auf der Seite der französischen Botschaft stehen 6 Monate (https://de.ambafrance.org/COVID-19-Einreisebestimmungen-fur-Frankreich) Anderswo liest man von 4 Monaten. Was gilt nun? Wird eine Auffrischungsimpfung mit Novavax akzeptiert (nach der Genesung)? Ich finde es ziemlich schwierig, den Durchblick zu behalten. 🙃
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina,
für die aktuellen Regeln in Frankreich schau bitte einmal auf diese Seite: https://meinfrankreich.com/corona-in-frankreich-maerz-2022/. Dort stelle ich die Regeln vor – basierend auf den offiziellen französischen Seiten. Die deutschsprachigen Seiten von ADAC, Auswärtigem Amt oder selbst der frz. Botschaft in D sind wegen massivem Personalmangel leider nicht immer topaktuell. Der Genesenenstatus wurde am 14.2. in Frankreich von sechs auf vier Monate verkürzt.
Quelle: https://www.service-public.fr/particuliers/actualites/A15471. Beim Übersetzen hilft deepl.com – ist besser und genauer als der Google Translator.
Novavax ist in Frankreich als Impfstoff zugelassen. Eine Auffrischungsimpfung mit dem Wirkstoff ist damit möglich, wird aber nur auf Nachfrage angeboten – üblich ist Biontech.
Derzeit steigen in Frankreich – wie in Deutschland – die Infektionszahlen. Man spricht bereits von einer sechsten Welle aufgrund von BA2. Bitte schau ab und an nach, wie sich vor eurer Abreise die Regeln verändern. Ich aktualisiere meinen Monatsbericht täglich anhand der Infos von der Regierung und der Obersten Gesundheitsbehörde Frankreichs.
Gute Reise und schöne Zeit in Frankreich! Hilke
Hallo Hilke,
vielen lieben Dank für den Link. Der ist wirklich sehr hilfreich!
Viele Grüße
Tina
Gern geschehen, liebe Tina!
Liebe Hilke, wir planen einen Urlaub auf La Reunion (ab 15.4.2022). Wir wurden am 07.06.2021 mit Johnson geimpft. 5 Tage vor unserer 2. Impfung wurden wir positiv getestet (2.12.2021). Nun bekommen wir am 09.03.2022 Novavax geimpft. Können wir damit ohne Probleme nach La Reunion reisen? Wir trauen uns bisher nicht zu buchen. Ist man sicher wenn der Cov Pass aus Deutschland “grün” anzeigt. Lieben Dank und liebe Grüße
Hallo ihr zwei, in Frankreich ist eine Impfung nach 7 Tagen gültig. Aber keine Sorge, ihr könnt fahren. Denn seit 14. Februar gibt es den pass vaccinal + für alle, die sich in einem Impfschema befinden. Mit eine maximal 24 Stunden alten Antigen- oder PCR-Text könntet ihr die Zeitdifferenz überbrücken, bis der Booster greift. Aber das ist ja nicht nötig, denn nach Genesung ist der Status vier Monate lang gültig, sprich, für euch bis 2.4. 2022. Gute Reise und alles Gute! Hilke
Lieben Dank für die schnelle Antwort. Aber wir sind in keinem Impfschema, denn wir werden hier in Deutschland nur die eine Impfung bekommen nach einer Genesung. D.h. wir haben quasi nur zwei Impfungen, die 1. ist die Genesung und die 2. die Novavax Impfung. Das ist für den Pass vaccinal genug, verstehe ich das richtig?
Hallo, Impfschema heißt in Frankreich, dass noch eine Impfung geplant ist. Aber auch so seid ihr auf der sicheren Seite, weil die Genesung 4 Monate lang einer dritten Impfung gleichgesetzt ist. Passt also! Viele Grüße, Hilke
Hallo,
ich reise mit meiner Frau am 11.03. nach Paris. Eigentlich wäre ich im Februar geboostert worden, da meine Impfungen schon mehr als 6 Monate zurückliegen aber aufgrund von einer Coronaerkrankung musste ich diesen Termin streichen.
Ich wurde positiv am 16.02. getestet und hab dementsprechend auch einen Genesenenschein. In Deutschland ich dieser erst nach 28 Tagen gültig (wäre der 16.03.)
Ab wann würde mein Genesenennachweis in Frankreich gelten ? Können wir so am öffentlichen Leben teilhaben ? Ein- und Ausreise geht ja nach EU Verordnung bis zu 9 Monaten nach der 2. Impfung aber ob wir in ein Restaurant etc. kommen mit meinem Genesenenstatus vom 16.02. ist halt jetzt die Frage.
Danke schonmal im Voraus für eine Antwort und lieber Gruß
Marco
Hallo Marco, es gibt für Dich positive Nachrichten: Frankreich setzt ab 14. 3. den Gesundheitspass pass vaccinal aus. Nur für den Besuch eines Krankenhauses gilt dann noch die Test- und Impfpflicht (pass sanitaire). Eine Genesung von einer Coronaerkrankung wird mit einer Impfung gleichgesetzt in Frankreich, also: 16.2 + 4 Monate = 16.6. Auch da bist Du auf der sicheren Seite, denn ein Genesenennachweis gilt in Frankreich vier Monate. Alles Gute und schönen Zeit in Paris! Hilke
Liebe Hilke
Erstmal vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Ich habe eine Frage bzgl. Booster. Gibt es eine Zeitspanne, wie lange der Booster her sein muss, damit der pass vaccinal gültig ist? In der Schweiz war das Zertifikat ab dem Booster wieder gültig, aber muss für den pass vaccinal der Booster vor bspw. 7 Tage, 10 Tage verabreicht worden sein? Herzlichen Dank und liebe Grüsse!
Hallo Pauline,
zu Deiner Frage gibt es eine offizielle Aussage der Generaldirektion von Santé France, publiziert am 28.12. 2021. Darin heißt es: “Alle Personen, die ihre Auffrischungsimpfung machen, erhalten einen neuen QR-Code, der 7 Tage nach der Injektion gültig wird, unabhängig davon, ob es sich um eine zweite, dritte oder weitere Dosen handelt.
Sprich, erst am 7. Tag berücksichtigt der pass vaccinal den Booster.
Viele Grüße, Hilke
Hallo ich werde mich am 1.März boostern lassen und Reise am 7. März nach Paris. Ist dann mein booster Zertifikat in den öffentlichen Räumen gültig ?
Danke für die Abtwort.
Hallo Cora, das Zertifikat wird in der App stundengenau nach sieben Tagen freigeschaltet als Pass Vaccinal mit 3/3 als Impfnachweis. Viele Grüße, Hilke
Hallo, ich bin seit dem 13 September das zweite mal geimpft und gehe am 22.02 zum booster, zählt das in Frankreich dann sofort? Danke für die Antwort 🙂
Hallo Jasmin, in Frankreich gilt eine Impfung nach sieben Tagen. Viele Grüße, Hilke
Oh oke, auch wenn ich in Deutschland dann schon als vollständig geimpft gelte ?
Hallo Jasmin, Frankreich ist davon überzeugt, dass jede Impfung einige Tage braucht, ehe sie vom Körper verarbeitet wurde … sieben Tage sind es daher. Viele Grüße, Hilke
Ist der Impftag der Tag 1 oder der Tag 0 der Zählung?
Danke! Daniela
Am Impftag beginnt die Zählung, liebe Daniela. Viele Grüße, Hilke
Hallo, Ich fahre am 19.03. Nach Val Thorens zum Skifahren. Ich wurde am 11.06.21 mit Johnson&Johnson geimpft. Am 13.12.21 Wurde ich mit Biontech “geboostert”, was jetzt ja nicht mehr als Booster gilt, sondern nur noch als vollständig geimpft. Daher habe ich nun am 27.02.22 nochmals einen Impftermin. Passt das so alles, damit ich problemlos einreisen darf?
Grüsse aus Stuttgart
Ralph Matzku
Hallo Ralph, alles prima, Du kannst problemlos reisen und das Skifahren genießen – viel Spaß! Schau auch mal auf den aktuellen Monatsbeitrag: https://meinfrankreich.com/corona-in-frankreich-februar-2022. Im März folgt der nächste Monatsbeitrag. Und schau auch mal hier: https://meinfrankreich.com/val-thorens_ski.
Alles Gute! Hilke
Guten Morgen, ich fliege am 25.02.22 nach Paris und bin seit dem 24.11.2021 vollständig geimpft ( genesen + 6 Monate später meine Biontech Impfung ) aber meine 3 Monate-Frist laufen am 24.02.22 ab muss ich mich danach sofort Boostern oder zähle ich für Frankreich immer noch als Geimpft und kann somit Fliegen und in meinem Hotel einchecken. Welche Maßnahmen muss ich befolgen. Oder Zähl ich automatisch nach den 3 Monaten in Frankreich nicht mehr als geimpft. Könnten Sie mir bitte weiterhelfen Oder was muss ich beim Reisen beachten brauchte ich ein ANtigen test oder ein PCR Test oder brauch ich garnichts? Vielen Dank Grüße Derya
Hallo Dery, bitte laden Sie sich einmal die frz. Corona-App auf Ihr Handy, dann sind Sie aktuelle informiert – und die Impf- und Genesenenzertifikate. Dann zeigt die App an, wie lange (und ob) die Zertifikate gültig sind. Das ist der sicherste Weg. Derzeit gilt in Frankreich: Booster nach vier Monaten. Genesen (gleichgestellt mit 1. Impfung) + 2. Impfung Biuonech 24.11.2021 + Booster innerhalb von vier Monaten = 23.3. 2022 letzter Gültigkeitstag des Pass Vaccinal., Als vollständig Geimpfte benötigen Sie keinen Test. Bitte informieren Sie sich auch im aktuellen Monatsbeitrag auf https://meinfrankreich.com/corona-in-frankreich-februar-2022/.
Gute Reise! Hilke
Hallo,
Ich bin zwei mal in der türkei und einmal in Deutschland geimpft. Ich hatte vor nach Paris zu reisen brauche ich zusätzlich einen Test? Und wird die türkische impfkarte in Paris akzeptiert.
Ich bedanke mich im Voraus
Hallo Yonca, leider kenne ich die türkische Impfkarte nicht. Enthält sie einen QR-Code? Grundsätzlich werden Impfungen aus dem EU-Ausland akzeptiert, die mit iin der EU zugelassenen Impfstoffen erfolgt sind, u.a. Nuvaxovid, Moderna, AstraZeneca, Biontech/Pfizer, Janssen und Johnson & Johnson.
Schau mal hier: https://www.covidpasscertificate.com/covid-vaccines-for-travel-to-europe/.
Wenn, was ich hoffe, weil es alles leichter macht, die letzte Impfung in D warst, hast Du vermutlich ein EU-Zertifikat mit QR-Code erhalten, auf dem auch die wichtige Zahl 3/3 steht.
Alles Gute, Hilke
Also die türkische impfkarte hat einen QR-Code da steht welchen Impfstoff man bekommen hat und das Datum ebenfalls dann dein Name. Ich hatte mich bei der impfzentrale informiert die meinten es wäre kein problem aber meine Sorge ist im impfpass stehen alle 3 Impfungen bloß nur die 3.Impfung ist vom Arzt unterschrieben da ich die in Deutschland gemacht habe. Flixbus und ein anderes Reisebüro verlangen anscheinend aus Sicherheitsgründen einen Test. Für die hinfahrt ist es ja kein Problem doch für die rückfahrt wäre es ein Problem da ich um 21.30 Uhr in den Bus einsteigen werde und da wäre mein Test schon abgelaufen.
Hallo Yonca, geh bitte mit dem gelben Impfpass in eine Apotheke und lass Dir kostenlos das EU-Covid-Zertifikat mit QR-Code ausstellen – dann giltst Du auch bei Flixbus als geboostert. Toi, toi, toi, Hilke
Liebe Hilke, ich bin ein “heimlicher” Fan Deiner Seite, aber auch Deiner Geduld mit all diesen Kommentaren umzugehen. Daher gibt es jetzt auch mal eine Frage von mir 🙂
Ich bin am durchforsten des Blogs und anderen Seiten und wollte mich kurz rückversichern bezüglich Definition von “vollständig geimpft” von Frankreich:
Ist es korrekt, dass eine Genesung nach 2 Impfungen nicht als “Booster” durchgeht? Also, wenn ich 4 Monate nach der 2. Impfung an Corona erkrankt bin, müsste ich trotzdem nach weiteren 4 Monaten nach der Genesung den Booster machen aus Sicht Frankreich?
Falls dem so ist: gibt es Hoffnung, dass im Sommer das Ganze wegfällt und ohne den Impfpass am “normalen” Leben teilgenommen werden kann?
Liebe Grüsse, Pia
Hallo Pia, in ganz Europa gilt: 1 x erkrankt und genesen = 1 Impfung; in Frankreich gilt dies seit heute für 4 Monate. Nach dem Ende des Genesenenstatus müsstest Du dann einen Booster machen lassen. Wie die Situation im Sommer sein wird, vermag ich nicht zu sagen… da hatte uns mitten in den schönen Tagen ja die vierte Welle erwischt. Hoffen wir, dass dieser Sommer ruhiger bleibt! Frankreich lockert derzeit sukzessive, da wird es dann, wenn die Pandemie weiter abklingt, auch noch weitere Lockerungen geben. Viele Grüße! Hilke
Hey Hilke,
danke für deine Zusammenfassung, ich hätte doch noch eine Frage, da ich das jetzt auf vielen Seiten unterschiedlich gelesen habe. Ich möchte Anfang Mai nach Paris reisen, bin Ende Juli mit Johnsen und Johnsen geimpft worden und habe bis jetzt noch keine 2te Impfung erhalten. Gelte ich jetzt in Frankreich als ungeimpft? Wenn ja, darf ich trotzdem in Hotels übernachten?
Danke für die Info!
Hallo Franzi, Du brauchst vor Deiner Paris-Reise eine Auffrischungsimpfung, sonst kannst Du weder in Museen noch Lokale und auch in den meisten Hotels (alle mit Restauration) nicht übernachten; schau mal hier: https://www.service-public.fr/particuliers/actualites/A15318 (beim Übersetzen hilft deepl.com). Gute Reise! Hilke
Vielen Danke schoneinmal!
Wenn ich mich also nächste Woche mit z.B.Novavax impfen lasse, gelte ich dann 14 Tage danach in Paris als vollständig geimpft? Auch wenn ich nur J&J und eine weitere Impfung habe?
Ich hoffe es klappt:)
Hallo Franzi, in Frankreich giltst Du nach 7 Tagen als geimpft. J & J ist eine Einfachimpfung; die 2. Impfung entspricht dem Booster der Doppenimpfstoffe wie Bionech, ganz vereinfacht gesagt. Alles Gute und schöne Zeit in Paris! Hilke
Hallo,
gibt es schon Informationen darüber, ob eine vierte Impfung Pflicht werden wird, um den Pass vaccinal zu behalten? Wenn man bereits Ende November die Booster-Impfung erhalten hat, sind ja Ende Februar die drei Monate wieder abgelaufen und man müsste sich ggf. nach einem Impftermin umschauen.
Danke für Ihre Nachricht.
Gruß
Ida
Hallo Ida, im Moment ist noch nicht daran gedacht, eine vierte Impfung für alle zur Pflicht machen – sie ist derzeit Empfehlung für besonders gefährdete Risikogruppen. Frankreich wählt im April. Bis dahin wird es kaum neue Auflagen geben, falls möglich, denke ich. Alles Gute, Hilke
trotz Deepl habe ich es nicht ganz verstanden, weil:
Auf der Seite vom Gouvernement steht:
“Seit dem 24. Januar gilt der “Impfpass” für alle Personen ab 16 Jahren.
Eine Impfbescheinigung, die einen vollständigen Impfplan einschließlich einer Auffrischungsimpfung innerhalb der vorgeschriebenen Frist für Personen ab 18 Jahren und 1 Monat, die dafür in Frage kommen, belegt.”
Ich wurde im Juli das 2. Mal geimpft.
In Deutschland war es ja nicht möglich sich als 15/16 jährige boostern zu lassen.
Jetzt sind 6,5 Monate seit meiner 2. Impfung vergangen.
Muss ich mich jetzt boostern lassen, damit ich in Frankreich essen gehen kann? In 2 Wochen.
Oder ist es nicht schon zu spät, weil über 6 Monate vergangen sind?
Bitte boostern lassen, liebe Neele! Viele Grüße! Hilke
“Bitte boostern lassen, liebe Neele! Viele Grüße! Hilke”
Jetzt werden hier schon ärztliche Empfehlungen an Minderjährige gegeben, Respekt.
Hallo Daniel, nein, keine ärztliche Empfehlung – sondern ein rechtlicher Hinweis auf die Lage in Frankreich. Ob und wie man sich impft, ist eine sehr persönliche Entscheidung jedes Einzelnen. Viele Grüße, Hilke
Liebe Hilke
Erstmal herzlichen Dank für deinen Beitrag. Ich habe eine Frage, einfach um sicherzugehen. Ich habe am 06/07/21 meine 2. Impfung von BoinTech erhalten und fahre morgen als über 18-jährige nach Paris bis zum 01/02. Das bedeutet, dass am 05/02 meine 2. Impfung 7 Monate her ist. Demnach kann ich noch in Restaurants etc.? Wenn ich den Test der Seite mache heisst es nämlich, dass ich mich bis zum 05/02 boostern lassen muss, also sollte es vorher ja noch kein Problem sein? Lg!
Liebe Victoria,
in Frankreich benötigen alle, die älter als 16 Jahre alt sind, seit 15. Januar 2022 den vollständigen Impfschutz, um Lokale, Museen etc. zu besuchen. Schau mal hier: https://www.gouvernement.fr/info-coronavirus/pass-vaccinal. Vollständig geimpft heißt in Frankreich: 2 Impfungen plus Booster. Bei Deinem Impftermin und Deiner Altergruppe wäre das Boostern in Frankreich bis 15.1. 2022 Pflicht gewesen. In Deutschland gelten andere Abstände als hier.
Ausnahmen in Frankreich gelten für alle, die sich derzeit impfen lassen und das Nachweisen durch Impftermin oder Arzt. Jene benötigen dann noch einen negativen Test. Vollständig geimpft heißt in Frankreich: 2 Impfungen plus Booster. Meine dringende Empfehlung: Lass Dich vor der Reise boostern.
Viele Grüße, Hilke
alle älter als 16! müssen geboostert sein?
ich dachte es wäre eine Empfehlung….
Hallo Neele, ja, so ist es, schau mal auf die offizielle staatliche Info zum pass vaccinal : https://www.gouvernement.fr/info-coronavirus/pass-vaccinal. Beim Übersetzen hilft deepl.com.
Viele Grüße, Hilke
Hallo Hilke,
So ganz unkompliziert scheint das mit der Booster-Impfung im Nachbarland Frankreich nicht zu sein. Meine Tochter ist vor ca. 1 Jahr von Covid genesen, hat im Juli 2021 die Impfung mit Biontec und ein Impfzertifikat mit 1/1 erhalten. Das war alles in Deutschland. Seit September ist meine Tochter als Au-Pair in Frankreich und hat sich dort Ende 2021 mit Biontec Booster lassen. Als Zertifikat hat sie aber kein 3/3 erhalten (wie beispielsweise ich mit identischem Verlauf), sondern nur 1/1. Begründung war, die deutschen Impfungen könnten nicht als Grundlage für französische Impfzertifikate gelten (Auskunft des Impfzentrums und auf Nachfrage auch des deutschen Konsulats). Hast Du eventuell andere Informationen oder einen Tipp?
Viele Grüße Ralf
Hallo Ralf, keine Sorge, auch die deutschen Impfnachweise kannst Du in die App “TousAntiCovid” hochladen, denn sie enthalten – wie auch die frz. Zertifikate – einen EU-weit gültigen QR-Code erhalten. Meine Tochter wurde 1 x in Deutschland, 1 x in GB (während der Übergangsphase wurden bis 31.12. 2021 noch die Zertifikate von dort auch in der EU noch anerkannt) und einmal in F geimpft – selbst bei dieser Kombi klappte das Auslesen.
Alles Gute! Hilke
Wow, musste Sie dann in der Apotheke für die Umwandlung bezahlen?
Ich habe mit viel Mühe nun meinen französischen Booster nach deutscher Doppelimpfung in Deutschland kostenlos in der Apotheke als 3/3 anerkennen lassen. Hier in Frankreich hätte mich dies als EU-Ausländer bis zu 36 € gekostet – was Mmn. gg. den Beschluss der EU-Kommission verstößt, demzufolge der Pass gratis sein sollte.
Es war allerdings in Dtl. schwierig, denn die Apotheken haben die Chargennummern nicht in der RKI Datenbank finden können. Falls noch jemand nach der Lösung sucht: Im Menü können ApothekerInnen auf “trotzdem ausführen” klicken, wenn ausreichend Dokumentation vorliegt und die ausländische Chargennummer beim RKI nicht gefunden wird.
Vielleicht ist das für einige interessant. Gerne ergänzen, wo es passt. Ich musste nach der Information ziemlich lange suchen und wurde mehrfach in dt. Apotheken abgewiesen, weil sie nicht wussten, wie damit umzugehen sei und ihnen die Sache zu heikel schien.
Danke für die Ausführungen, Niko. Viele Grüße, Hilke
Hallo und erstmal Danke für die vielen Infos!
Ich habe meine erste Impfung mit Johnson, meine “Booster” im November mit Biontec. Jetzt gilt das ja in Deutschland in vielen Bundesländern nicht mehr als Booster.
Wie verhält sich das denn in Frankreich?
DANKE!!!
Hallo Thomas, als Booster gilt gemeinhin erst die dritte Impfung. BioNTech ist wie AstraZeneca ein Doppelimpfstoff. Nur bei Johnson & Johnson oder Janssen ist die zweite Impfung bereits ein Booster. Viele Grüße, Hilke
Hallo Hilke,
wie ist das denn wenn ich demnächst erst meine erste Impfung bekomme? Meine erste Impfung bekomme ich nächste Woche, dann in 3 Wochen die zweite. Beide mit Biontech. Muss ich dann wirklich erst warten bis ich den Booster bekommen habe um in Frankreich in Hotels zu übernachten, Restaurants usw. gehen zu können? Verstehe ich das so richtig ?
Hallo Dünya, wenn Du Dich jetzt impfen lässt, gelten die Vorgaben für das Impfschema. Erste Impfung, zweite Impfung möglich nach drei, Pflicht nach vier Monaten, dann Booster. Solange Du innerhalb dieser Fristen das Impfen machst, ist der Impfnachweis gültig.
Schau auch bitte einmal in meinen Text zum pass vaccinal (https://meinfrankreich.com/corona-in-frankreich-der-pass-vaccinal/). Da steht: Übergangsregeln
Der Impfpass pass vaccinal wird schrittweise eingeführt. Während der Übergangszeit wird ein negativer Antigen- oder PCR-Test bei all jenen noch akzeptiert:
• die noch nicht vollständig geimpft sind, sich aber in einem Impfschema befinden
• Personen, die sieben Monate nach ihrer letzten Dosis noch keine Auffrischungsimpfung erhalten haben
Bis die vollständige Impfung (1. Impfung, 2. Impfung, Booster) erreicht ist, kann anstelle des Impfpasses in Ergänzung zu den bisher erfolgten Impfungen ein negatives Testergebnis vorgelegt werden.
Viele Grüße, Hilke
Hallo,
gilt die Booster Impfung auch nur 7 Monate, oder muss man in Frankreich um als geimpft zu gelten jedes halbe Jahr einen Booster bekommen?
Danke
Hallo Evante, es wird in Frankreich noch diskutiert, ob und wann – vermutlich im Frühjahr – ggf. noch eine vierte Impfung mit einem modifizierten Impfstoff erforderlich wird. Vermutlich ja, denke ich (subjektive Meinung). Ich halte dieses Thema im Auge und update täglich meinen jeweils aktuellen Monatsbericht. Schau doch auch einmal hier für die aktuelle Lage in Frankreich: https://meinfrankreich.com/corona-in-frankreich-januar-2022/.
Schönen Sonntag, Hilke
Hallo,
Ich bin bereits doppelt geimpft aber aktuell hat es mich relativ hart mit Corona getroffen.
Muss ich jetzt noch zusätzlich Boostern oder wie wird das Ganze anerkannt ?
Danke
Hallo Sven, wenn du doppelt geimpft bist und einen Genesenem-Nachweis hast, dann reicht das nach dem elften Tag für maximal sechs Monate. Viele Grüße,Hilke
Guten Tag, am 27.12 wollte ich bis zum 02.01 in Frankreich Urlaub machen. Jetzt lese ich allerdings etwas von 5 Monaten und 1 Woche nach der 2. Impfung. Meine 2. Impfung hatte ich am 21.07, demnach würde ich in Frankreich ab dem 29.12 nicht mehr als geimpft zählen. Zählt das jetzt erst ab 15.01 (bin 24), oder bekomme ich in Frankreich Probleme? Oder zählen die 5 Monate und 1 Woche erst nach dem 2 Wochen nach der 2. Impfung? Und wie sieht es in Frankreich mit der booster Impfung aus, wenn ich mich morgen boostern lasse habe ich dann direkt den Schutz, oder erst 1 Woche später? Bin ziemlich überfragt gerade. Würde mich auf eine schnelle Antwort freuen. Ansonsten noch schöne Feiertage.
Mfg Niklas
Hallo Niklas, der 15.1. ist der Stichtag für alle Menschen im Alter von 18 – 35 Jahren. Beim Boostern zählt es ab sofort, da es eine Auffrischung der Impfung ist. Die Grundimmunisierung besteht ja bereits. Gute Reise! Hilke
Hallo,
ist die Boosterimpfung in Frankreich ab sofort bei Über 65 jährigen gültig?Oder muss man eine Woche warten bis sie gültig ist?Waren nämlich heute im Zoo in Anneville da ging es nämlich nicht als es abgescannt wurde.Stand da immer Non.Die Impfung war letzten Freitag.
Hallo Nicole, in Frankreich galt für +65-Jährige der 15. Dezember als Stichtag für die Boosterimpfung. Bei allen, die bis zum 15.12. keine Boosstzerimpfung erhalten hatten, wurde der pass sanitaire zum 22.12.2021 ungültig. Das Gleiche droht jetzt 800.000 Franzosen im Alter von 18-65 Jahren zum 15. 1.2022. Ohne Boosterung wird ihr pass sanitaire zum 22.1.2022 ungültig.
Viele Grüße, Hilke
Ich glaube,dass hier ein Fehler vorliegt: Der Pass sanitaire wird erst 7 Monate nach der letzten Impfung ungültig, nicht direkt ab 15. Januar. Im französischen Text steht das jedenfalls so…
Liebe Martina, die beiden Dinge lassen sich nicht so interpretieren. Schau bitte einmal, wie es im Original heißt:
Seit dem 27. November ist die Gültigkeit des Gesundheitspasses von einer Auffrischungsdosis eines der von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) anerkannten Impfstoffe abhängig. Diese Dosis muss maximal 7 Monate nach der letzten Impfung erhalten werden. Wird diese Frist überschritten, muss sie bei Personen über 65 Jahren bis zum 15. Dezember 2021 und bei Personen über 18 Jahren bis zum 15. Januar 2022 erhalten werden.
https://www.francaisaletranger.fr/2021/12/10/expiration-du-pass-sanitaire-apres-le-15-janvier-2022-la-situation-des-francais-de-letranger/
Frohes Fest, Hilke
Hallo,
ich hab mal auch ne Frage:
Bei Boostern mit Johnson steht hier Auffrischimpfung maximal nach 3 Monaten, auf der Französichen Seite aber nach maximal 2 Monaten.
Was ist richtig?
Grüße Bernie
Hallo Bernie, danke für Deinen Kommentar. Bei den Terminen und Zeitfenstern ist es wichtig zu wissen, wann die Erstimpfung mit J& J bzw. die ersten beiden Impfungen bei den andern Impfstoffen erfolgten. Bei J & J ist das Zeitfenster zum Boostern derzeit zwei Monate lang, ab 15.12. nur vier Wochen lang. Nach fünf Wochen ohne Boostern erlischt der pass sanitaire.
O-Ton:
Quelle: https://www.gouvernement.fr/tout-savoir-sur-le-rappel-vaccinal-contre-la-covid-19
Viele Grüße, Hilke
Stimmt. Hatte noch ältere Version geladen. So schnell ändert sich das heutzutage. Tschuldigung
Ja, das stimmt – viele Grüße ! Hilke
Liebe Hilke,
derzeit halte ich mich im Dep. Herault auf und habe heute (15.12.) meinen CovidPass kontrolliert. Was sehe ich (älter als 65 J.)? In Frankreich ist mein
CovidPass seit heute ungültig, obwohl meine zweite Impfung erst 3 1/2 Monate zurückliegt ! Die gehen offenbar nur nach dem Geburtsdatum, egal, wann die zweite Dosis erfolgte ! (Beim Konsulat in Marseille bestätigte man mir diese
Vorgehensweise.)
Ich hatte mich auf die sechs Monate verlassen, das wäre Ende Febr. gewesen.
Nun stehe ich da, ich kann mich ja nach drei Monaten nicht schon wieder impfen lassen, wer weiß, ob das gut ist.
Fassungslose Grüße
Sigrid Krings
Liebe Sigrid, oh je!! Was für eine schlimme Info – nehme ich nachher gleich in ein Update auf, bin noch unterwegs. Viele Grüße und toi, toi, toi! Hilke
Guten Morgen Hilke,
ich habe nächsten Dienstag den 3.Impftermin. Die zweite Impfung liegt jedoch erst 4 Monate und 3 Wochen zurück.
Gibt es mit dem CovidPass in Frankreich ein Problem, wenn vor 5 Monaten die dritte Impfung stattfindet.
Vielen Dank für deine supertollen Recherchen, dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Regina
Hallo Regina, in Frankreich hieß es ursprünglich: boostern nach 6 Monaten, dann folgte: boostern nach 5 Monaten. Noch früher zu boostern ist möglich. Die App kontrollierte meines Wissens nur, ob Du innerhalb des Zeitfensters geimpft wurdest und nicht den Stichtag 15. Dezember (65+) bzw. 15. Januar (18-65) überschritten hast.
Viele Grüße und schönes Wochenende! Hilke
Hallo Hilke! Die App “Covidliste” ist re-aktiviert worden! Dort kann man sich eintragen mit seinem Wohnort und bekommt dann eine Email, sobald in der Nähe Impfdosen verfügbar sind! Die kann man dann reservieren oder muss sie absagen.
Danke, Lisa, das ist ein guter Tipp – nehme ich gleich mit auf. Die App kannte ich noch nicht… bei uns gucken alle bei vite ma dose. Merci und viele Grüße, Hilke
Die App hat im März/April auch prima funktioniert. Wir hatten uns parallel zur Anmeldung über Doctolib (im Impfzentrum) eingetragen, weil wir nicht sicher waren, ob sie uns als Ausländer, ohne Sozialversicherungsnummer, wirklich impfen würden. Haben sie zum Glück! Aber wir bekamen wirklich über “Covidliste” einige Termine in unserer Nähe angeboten!
Super, das freut mich für euch! Bises, Hilke
Hallo Hilke,
Ich habe einen Boostertermin im Januar und möchte ca. 14 Tage später nach Frankreich reisen. Würde das funktionieren? Ich lese gerade an manchen Stellen, dass man nach der Auffrischung 28 Tage warten muss, bis man in Frankreich als geimpft gilt – oder habe ich das falsch verstanden? Danke!
Liebe Grüße
Alex
Hallo Alex, nach dem Boostern erhältst Du einen QR-Code, der 7 Tage nach der Auffrischungsinjektion gültig wird und damit den pass sanitaire verlängert. Sprich. In Frankreich giltst Du bereits nach 7 Tagen als geimpft. Schau mal hier (beim Übersetzen hilft deepl.com): https://www.service-public.fr/particuliers/actualites/A15318.
Gute Reise! Hilke
Danke vielmals für deine Zeit und die nette hilfreiche Antwort! Liebe Grüße,
Alex
Hallo Hilke, ich verstehe das ein bisschen anders, nach dem Boostern erhältst du einen QR-Code welcher sofort gültig ist, es sei denn du wurdest damals mit Johnson&Johnson geimpft, oder giltst als genesen und hast deshalb erst eine Impfung bekommen. Hier der relevante Ausschnitt:
All callers will have a new QR Code, it will become valid 7 days after their injection if it is a 2nd dose, or immediately if it is a 3e dose or more.
Macht für Alex keinen Unterschied, aber ich möchte gerne die kommenden Tage nach Frankreich reisen und hatte meine Erstimpfung mit Johnson & Johnson 😉
Hallo Philipp, danke für den J & J-Hinweis. Magst Du mir den Link zu dieser Quelle nennen? Danke!
das ist deine Website von oben:
https://www.service-public.fr/particuliers/actualites/A15318
Viele Grüße
danke, Philipp!
Liebe Hilke, die Re-Open EU App sagt, das mit den 7 Monaten und dann nicht mehr gültig gelte nur für Menschen über 65??
„ Ab dem 15. Dezember 2021 ist das nationale Covid-19-Zertifikat (Pass Sanitaire) für Personen über 65 Jahre nicht mehr aktiv, wenn der Booster nicht innerhalb von 7 Monaten nach der letzten Injektion oder der letzten Infektion verabreicht wurde.“
Frage für einen Freund (tatsächlich ! 😉).
Hallo Sabine, ich lebe in Frankreich und kann Dir aus der Praxis sagen, dass alle, die nicht nach sechs Monate innerhalb von fünf Wochen sich boostern lassen, den pass sanitaire verlieren. So geschehen bei Nachbarn, die einfach keinen Termin so schnell bekommen hatten. Viele Grüße, Hilke
Hallo Hilke! Bis zum 15. Dezember ist doch der Pass Sanitaire noch gültig, egal, wann man als “ab 65-jähriger” seine 2. Impfung hatte. Für alle von 18-65 ist dann der 15. Januar der Stichtag. Der Pass wird erst an den Stichtagen ungültig. So wurde es uns erklärt.
Hallo Lisa, anscheinend wird es in meinem Text nicht klar, wie es gemeint ist – ich habe noch einmal den Text bearbeitet, damit es klarer wird. Bises, Hilke
Ich verstehe nicht, warum die Nachbarn den Pass Sanitaire bereits jetzt, vor dem 15.12. also, verloren haben!?
Oder werden sie ihn verlieren, weil sie vor dem 15.12. keinen Termin mehr bekommen haben?
Hallo Lisa, es gibt zwei Regeln, die zu beachten sind: 2. Impfung + 6 Monate + 5 Wochen Zeitfenster fürs Boostern, und dies muss bis 15. 12. bei den +65-Jährigen geschehen sein. Analog gilt das für die 18-65-Jährigen bis 15.1.2022.
Viele Grüße, Hilke
Hallo Hilke, was gilt für die Booster-Impfung? Das Datum der zweiten Impfung plus die 5 Wochen oder wann der vollständige Impfschutz eingetreten ist, also Datum der zweiten Impfung plus zwei Wochen und dann die 5 Wochen. Vielen Dank und herzliche Grüße Rüdiger
Hallo Rüdiger, sechs Monate nach der 2. Impfung hast Du fünf Wochen Zeit, die Auffrischimpfung zu machen. Angesichts der neuen Omikron-Variante ist eine Auffrischung seit 29. November auch schon nach fünf Monagten möglich.
Viele Grüße, Hilke
Liebe Hilke
Auf folgende Frage finde ich im Netz keine Antwort:
Wenn jemand aus DE nach FR in die Ferien fährt und ein in DE gültiges Covid Zertifikat besitzt, die 2. Impfung aber schon länger als
7 Monate zurück liegt … ist dieses Covid Zertifikat in Frankreich zukünftig noch gültig oder eben nicht ??
Liebe Claudia, dann müsstest Du Dich boostern lassen, wie es auch D empfiehlt. Viele Grüße, Hilke
Liebe Hilke, ist dem wirklich so? Ich verstehe das so, dass erst ab 15. Dez für Ü 65 und ab 15. Jan für alle anderen das Zertifikat nicht mehr gültig ist, wenn älter als 6 Monate + 5 Wochen. Also sollte ich mit 50 aktuell noch ohne Booster in Frankreich Urlaub machen können oder habe ich da einen Denkfehler?
Vielen lieben Dank und viele Grüße!
Hallo Jörg, ja, da hast Du Recht. Mit 50 Jahren kannst Du Dich zwar schon boostern lassen, aber es ist noch nicht so Pflicht wie für die Älteren, das Boostern folgt dem Rhythmus der Impfkampagne vom Frühjahr. Sprich: Das Boostern steht jetzt allen ab 18 offen, aber nur für die 65-Jährigen ist der 15.12. der Stichtag. Ab 15. Januar 2022 ist das Boostern Pflicht für alle ab 18 Jahren, um den pass sanitaire zu behalten, schau mal hier: https://www.service-public.fr/particuliers/actualites/A15318. Du kannst ungeboostert noch in Frankreich Urlaub machen. Viele Grüße, Hilke
Hallo Hilke und Nicole,
Die selbe Frage habe ich auch gehabt.
Danke.
Was mich aber doch interessieren würde. Ist es sinnvoll die 3. Impfung bei der fr. Krankenkasse nachzumelden.
Grüße
Corinna
Hallo Corinna, wenn Du in Frankreich Dich boostern lässt, geschieht dies automatisch – bei einer Impfung in Deutschland würde ich dies tun.
Viele Grüße, Hilke
Liebe Hilke,
hast Du vielleicht schon Erfahrungen:
– wenn die ersten beiden Impfunkgen in Frankreich erfolgt sind und der Mädchenname hinterlegt ist
und
– die Booster Impfung in Deutschland erfolgt auf den Familiennamen?
Klappt da die Registrierung? Kann ich diese auch in der AntiCovid-App registrieren
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole, Du erhältst ja bei jeder Impfung einen Nachweis per QR-Code, der EU-weit einheitlich auslesbar ist. Da ist es unerheblich, wo die Erst- und Zweiimpfungen erfolgt sind.
Herzliche Grüße! Hilke