
Ein mehrjähriger Europatörn im Segelboot ist der Traum von Sylvie Lemarignier und ihres Lebenspartners Guy, die auf der Île d’Yeu das ehemalige Kinderzimmer ihres Sohnes im separaten Gartenhäuschen in ein kuscheliges Chambre d’hôte verwandelt haben.
Yeu Autrement ist kompakt und klein, aber doch mit Komfort und Charme – und geradezu genial auf die Bedürfnisse von Gästen eingerichtet, die gerne individuell unterwegs sind. Neben Kühlschrank, Mikrowelle, Geschirr und WLAN gehört selbst eine Thermo-Picknicktasche zum Zubehör des Doppelzimmers mit Mini-Bad und Terrassenplatz im Blumengarten.
Purer Genuss

Und dank der guten Kontakte und vielen Tipps von Sylvie Lemarignier wird der Aufenthalt zum Rundum-Erlebnis: Ihr Partner Guy startet für kleines Geld zum kleinen Flugfeld der Insel zum 20-minütigen Rundflug. Bei Bi-Clown in Port-Joinville gibt der Patron auf Sylvies Vermittlung zehn Prozent Rabatt auf seine Leihräder.
Abends lädt Sylvie zum dîner familial. Es beginnt mit einem Aperitif zum Auftakt im Garten, gefolgt von Salat, wahlweise Fisch oder Meeresfrüchte, Käse, Dessert und Kaffee. Und dass sie all ihre Gäste persönlich von der Fähre abholt, ist für die Wahl-Insulanerin eine Selbstverständlichkeit.

Ein echtes Insel-Paradies
Ihr kennt die Île d’Yeu noch nicht? Die kleine Atlantikinsel ist für mich der Inbegriff von entspannten Ferien – Erholung pur. Und wenn ihr etwas entdecken wollt, kommt ihr mit dem Rad überall hin. Hier stelle ich euch das kleine Paradies im Atlantik vor.

Schlafen
Sylvie Lemarginier
Yeu Autrement, Chemin de Ker Pacaud, Ker Gigou, F – 85350 Île d’Yeu, Mobil-Tel. 06 11 54 70 37, www.yeuautrement.fr
Offenlegung
Den Aufenthalt bei Sylvie Lemarginier habe ich aus eigener Tasche bezahlt. Meine Freundin und ich machten auf der Insel Urlaub. Und genossen – im kleinen Gartenzimmer – die große Gastfreundschaft.

Gefällt euch der Beitrag? Dann sagt merci mit einem virtuellen Trinkgeld. Denn Werbebanner oder sonstige Promotions sind für mich tabu. Ich setze auf Follower Power. So, wie Wikipedia das freie Wissen finanziert. Unterstützt den Blog. Fünf Möglichkeiten gibt es. Merci!
Weiterreisen

Das ganze Land: MARCO POLO Frankreich*
Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Den MARCO POLO Frankreich* habe ich vor vielen Jahren von Barbara Markert übernommen und seitdem umfassend aktualisiert und erweitert.
Freut euch auf neue Insidertipps und Reiseziele, frischen Hintergrund und viele Erlebnisvorschläge für Aktive und Entdecker – von Lichterkunst in Bordeaux’ U-Boot-Basis bis zum Wanderungen unter Wasser.
Damit ihr Frankreich noch besser versteht, gibt es natürlich auch viel Hintergrund zu Frankreich und seinen Menschen. Wer mag, kann ihn hier* direkt bestellen.
* Durch den Kauf über den Referral Link kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !

Vielen Dank für den tollen Reisebericht. Wie ist es denn auf der Insel wenn man kein französisch spricht? Geht das mit Händen und Füssen oder sprechen die Leute teilweise englisch? Lieben dank für Ihre Rückmeldung. Liebe Grüße Tina
Hallo Tina,
schön, von Ihnen zu hören! In Hotels und Restaurants ist Basis-Englisch meist vorhanden; die jüngeren Franzosen sprechen allesamt inzwischen recht gut Englisch oder verstehen es zumindest. Es tut sich was – die Franzosen haben in letzen Jahren bei den Sprachkenntnissen sehr aufgeholt. Sehr hilfreich für alle, die nicht französisch sprechen, sind Apps wie Promt, die Gehörtes übersetzen. Toll zum Sprachenlernen ist Duolingo – das haben Sie innerhalb weniger Wochen rasch einen guten Grundwortschatz. Ich lerne so gerade Spanisch, jeden Morgen fünf Minuten. Und ja: Fahren Sie hin. Die Insel ist wundervoll! Viele Grüße, Hilke