Die Franzosen wünschen eine politische Erneuerung: Das zeigt auch die Zusammensetzung der Nationalversammlung. Sie wurde in zwei Wahlgängen am 11. und 18. Juni 2017 in Frankreich für die XV. Legislaturperiode der V. Republik gewählt.
Weit mehr als die Hälfte der 577 Abgeordneten zum ersten Mal Mitglied der Nationalversammlung. Zudem ist die neue Assemblée Nationale ist auch erheblich jünger und weiblicher geworden. Das dritte Novum: Es gibt deutlich mehr Abgeordnete aus der Privatwirtschaft.
Die Assemblée Nationale auf einen Blick
• 224 Abgeordnete (39 %) sind weiblich
• 415 sind erstmals als Abgeordnete gewählt
• Das Durchschnittsalter der Abgeordneten beträgt jetzt 49 Jahre
• 23 % der Abgeordneten sind Führungskräfte aus der Privatwirtschaft
• 13 % der Abgeordneten sind Freiberufler
Das beruflich-soziale Profil der Abgeordneten
• Akademiker & höhere Führungskräfte: 404, davon 167 aus dem öffentlichem Dienst
• Handwerker, Kaufleute und Unternehmer: 46
• Rentner: 32
• mittlere Führungskräfte: 31
• Angestellte: 24
• ohne Angaben zum Beruf: 24
• Landwirte: 14
• Arbeiter: 2
Altersstufen der Abgeordneten
• 28 sind unter 30 Jahren,
• 99 sind zwischen 30 und 40 Jahren,
• 170 sind zwischen 40 und 50 Jahren,
• 180 sind zwischen 50 und 60 Jahren,
• 86 sind zwischen 60 und 70 Jahren,
• 14 sind über 70 Jahre alt.
Die Zusammensetzung der Nationalversammlung
Die Fraktionen
Es gibt in der neuen Nationalversammlung sieben Fraktionen (Journal officiel vom 28.Juni 2017). Zur Erreichung des Fraktionsstatus sind mindestens 15 Abgeordnete notwendig:
• La République en marche (Fraktionsvorsitzender Richard Ferrand);
• Les Républicains (Fraktionsvorsitzender Christian Jacob );
• Mouvement démocrate et apparentés (Fraktionsvorsitzender Marc Ferreau);
• Les constructifs: Républicains, UDI, Indépendants (Fraktionsvorsitzender Franck Riester);
• La nouvelle gauche (Fraktionsvorsitzender Olivier Faure);
• La France insoumise (Fraktionsvorsitzender Jean-Luc Mélenchon);
• La gauche démocrate et républicaine (Fraktionsvorsitzender André Chassaigne)
Der Präsident der Nationalversammlung
François de Rugy (La république en marche) wurde am 27. Juni mit 353 Stimmen zum Präsidenten der Nationalversammlung gewählt.
Weiterlesen
Mehr zu den Parlamentswahlen erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
Gefällt euch dieser Beitrag? Wollt ihr werbefreien Journalismus? Dann freue ich mich über eure Unterstützung. Fünf Möglichkeiten gibt es. Und auch PayPal.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar