Chinatown Paris: Tang et Frères. Foto: Hilke Maunder
Paris

Paris: Europas größte Chinatown

Chinatown an der Seine und alte Gassen mit Kopfsteinidylle: Hättet ihr dies zwischen den Hochhaustürmen erwartet? Das 13. Arrondissement ist ein spannendes Terrain für alle, die gerne abseits ausgetretener Pfade unterwegs sind und gerne Neuland […]

Hausboot auf der Charente. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Hausboot-Törn Charente: das grüne Band

Von Saint-Simeux nach Châteaneuf: Unser zweite Tag beim Hausboot-Törn auf der Charente. Ein letztes Iiii-aaaah – dann hatten wir Saint-Simeux hinter uns gelassen. Niemand war an diesem Sonnabendmorgen auf dem Wasser. Wir hatten die Charente […]

Ile Sainte-Marguerite. Foto: Hilke Maunder
Alpes-Maritimes

Île Sainte-Marguerite: Insel-Paradies vor Cannes

Vor Cannes wartet ein Paradies: die Île Sainte-Marguerite. Azurblaues Wasser, Klippen und Wald. Die Schirmpinien duften würzig. Eine sanfte Brise weht über das Mittelmeer und bringt Abkühlung unter dem hohen, blauen Himmel. Natur-Insel mit Grusel-Fort […]

Kuratorin Katia Baudin mit Bruno Domeau, Constanze Zawadzky (Volontärin des Kunstmuseums) und Philippe Pérès
Île-de-France

Domeau & Pérès: lieber ungewöhnlich

Wieviel Meter Sofa wollt ihr? Oder lockt euch eher ein Bett zum Ausrollen, versteckt in einer schmucken Säule? Mit ungewöhnlichen Möbeln und Objekten in limitierter Auflage wurden Philippe Pérès und Bruno Domeau zu Designstars in […]

Die Burg von Fougères. Copyright: Pressebild ADT 35 / Fotografin: Marina Maret
Loire-Atlantique

Wehrhaft: der Osten der Bretagne

Gen Osten schützte eine imposante Kette wehrhafter Festungen das Herzogtum der Bretagne vor den Machtgelüsten fremder Mächte. Fougères, Vitré, Saint-Aubin-du-Cormier, La Guerche-de-Bretagne, Châteaugiron und Châteaubriant gehören zu den schönsten Fachwerkstädten im Schatten trutziger Bollwerke. Diese […]

Grenoble: die Bulles. Foto: Hilke Maunder
Ein Wochenende in...

Ein Wochenende in … Grenoble

Berge sind in Grenoble, der größten Stadt der Hochalpen, allgegenwärtig. Die Massive von Belledonne (2.980 m), Vercors (2.350 m) und Chartreuse (2.082 m) rahmen die alte Hauptstadt der Dauphiné ein. Selbst im Talboden von Drac […]

Apero: Auf Château de Monluc wurde der Pousse-Rapière erfunden. Foto: Hilke Maunder
Wein, Cognac & Co.

Apéro der Gascogne: Pousse Rapière

Sein Vater René erfand in den 1960er-Jahren den heute berühmtesten Cocktail des Gers – den Pousse Rapière. Doch bevor es in den Keller geht, führt Noël mich auf die Terrasse. Sie ist: riesig, ein langes […]

Tante Arlette (r.) mit Tochter und Enkeltochter. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Die Kreolenküche von Tante Arlette

Schroff ist die Ostküste im äußersten Norden von Martinique. Dunkel endet der Fels am schmalen Strand. Eine breite Mole schützt einen kleinen Hafen, in dem die Fischer riesige Thunfische an Land bringen. Im Dunst lassen […]

Martinique: In der Baie de Robert könnt ihr Aquakulturen besichtigen. Foto: Hilke Maunder
Martinique

Baie du Robert: Natur-Törn mit Xavier

Der Vater von Xavier Suivant hat ihn noch gefangen, er selbst züchtet ihn: den Loup des Caraïbes, den karibischen Wolfsbarsch. Seine ferme aquacole besteht aus einem halben Dutzend Pontons, die Bretterwege verbinden. Netze und Schnüre liegen […]

Château Dubuc. Foto: Hilke Maunder
Martinique

Château Dubuc: das Erbe des Zuckerbauern

Wie ein kleiner Drache im Sprung ragt die Halbinsel in den Atlantik. Gen Norden säumen viele kleine Buchten, an deren Sandstränden sich Palmen sanft im Wind wiegen, die Presqu’île de la Caravelle. Im Süden öffnen […]

Martinique: Porzellanrose im Regenwald im Norden von Martinique bei der Montagne Pelée. Foto: Hilke Maunder
Martinique

Vom Regenwald zum Riff: Martinique ganz wild

Wild ist Martinique. Und deutlich zu hören. Besonders abends. Der 21 Zentimeter große, fast 700 Gramm schwere Antillen-Ochsenfrosch schafft bis zu 90 Dezibel und ist damit lauter als ein Presslufthammer. Doch schlimmer sind die nur […]

Das Château des Lumières von Lunéville mit seinem Ehrenhof. Foto: Hilke Maunder
Lorraine (Lothringen)

Die Perlenstickerinnen von Lunéville

„Durch die Baumwolle gestochen, mit der feinen Häkelnadel den stets weißen oder écrufarbenen Faden hinter der aufgereihten Perlen oder Paillette durch die weiße Unterlage holen und durch die Schlaufe ziehen, und so alles fixieren – […]

Pont d'Espagne: Überall gurgelt und gluckert das Wasser. Foto: Hilke Maunder
Hautes-Pyrénées

Pont d’Espagne: Wanderland mit wildem Wasser

Acht Kilometer südlich des Thermalstädtchen Cauterets in Hautes-Pyrénées, mitten im Herzen des Pyrenäen-Nationalparks, versteckt sich ein geschütztes Fleckchen Natur, das im 19. Jahrhundert Romantiker wie Victor Hugo, George Sand  und Charles Baudelaire anzog: der Pont […]

Der Hafen von Saint-Tropez. Foto: Hilke Maunder
Wandern

Auf dem Sentier du Littoral von Saint-Tropez

200 Kilometer lang führt der Sentier du Littoral im Var immer am Wasser entlang durch eine meist ursprüngliche, unberührte Landschaft. Besonders spektakulär präsentiert sich der alte Weg der Zöllner an der Halbinsel von Saint-Tropez. Dort […]

Bourg-sur-Gironde: Blick auf den Ort an der Dordogne. Foto: Hilke Maunder
Gironde

Postkarte aus … Bourg-sur-Gironde

Bourg verwirrt: „sur Gironde“ lautet der offizielle Name. Doch unterhalb des Städtchens fließt, nein, nicht die Gironde. Sondern die Dordogne. Schuld an der Verwirrung ist die Natur. Denn hier ist alles im Fluss. Dordogne (Flusslänge: […]

Brasserie Pietra. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Die Bier-Brauer von Korsika

Bier ist das älteste alkoholische Getränke. Erfunden wurde es vor rund 6000 Jahren in Mesopotamien. Doch bis 1996 gab keine einzige Brauerei auf Korsika. Da tranken alle Wein. Die Pioniere „Das wollten wir ändern“, erzählt […]

Ajaccio: Sportboothafen Tino Rossi. Foto: Hilke Maunder
Korsika

Ajaccio: zu Besuch bei Bonaparte

Eigentlich sollte es eine große Tiefgarage werden. Doch dann wurden in Ajaccio beim ersten Baggern an der Küste gut erhaltene, historische Kais entdeckt, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, entdeckt. Das Projekt wurde gestoppt – und reichlich […]

Lavendel-Traum in der Drôme. Foto: Hilke Maunder
Alpes de Haute-Provence

Landpartie: kreuz und quer durch die Provence

Die Provence. Duftende Lavendelfelder steigen vor dem geistigen Auge auf, leuchtende Sonnenblumen, tiefe Schluchten, herrliche Sandstrände und hohe Klippen. Die Lust auf ein Glas Roséwein zum Aperitif. Oliven in vielen Formen und Aromen, farbige Stoffe […]

E-Biken im Nebbiu. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Radeln auf Korsika: Biguglia – Saint-Florent

Radeln auf Korsika. War das eine gute Idee? Dicke Wolken haben sich an der Ostküste Korsikas über dem Étang de Biguglia zusammen gebraut. Kormorane, Eisvögel und sogar Schildkröten sollen in der größten Lagune der Insel […]

Die alte Therme von Saint-Paul-de-Fenouillet, gesehen von der Clue de la Fou. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Der Lebenstraum des Patric Marquet

Ein Mittsechziger ist er mittlerweile. Hoch aufgeschossen, im karierten Holzfällerhemd, Strubbelhaar und Dreitagebart steht er mit seiner Partnerin Martine Blache vor mir: Patric Marquet. 1993 hatte der Belgier das Kulturhauptstadtjahr von Antwerpen gemanagt. Zur Millenniumswende […]

David Campana, Glaszauberer aus Feliceto. Foto: Hilke Maunder
Inseln

David Campana, der Glas-Zauberer aus Feliceto

Feliceto, Catteri, Aregno und Sant’Antonino: kleine Dörfer mit Barockkirchen, deren hohen Türme hell zwischen den Bergen aufragen. Bergnester auf Felsvorsprüngen, Adlerhorste mit dicht gedrängten, hell verputzten Häusern. Vor Steinhäuser mit alten Balustraden oder Arkaden spielen alte […]