DuMont Bildband Südfrankreich
Bitte einmal träumen: 135 Fotos entführen euch in den Süden!
Bitte einmal träumen: 135 Fotos entführen euch in den Süden!
Der Basis-Führer für Frankreich: kompakt informiert von A-Z.
60 zauberhafte Ziele abseits des Trubels, garniert mit vielen Infos.
Das ganze Land prall gefüllt mit Infos und Insidertipps!
„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verraten es Daniela und Hauke Nielsen. Die beiden Norddeutschen sind seit Jahren begeisterte Frankreich-Urlauber. Seit einem Jahr besitzen Daniela und Hauke Nielsen auch eine kleine…
Im Winter lässt es sich herrlich schmökern. Ein heißer Tee, ein kuscheliges Sofa oder Bett – und schon ist Frankreich in all seinen Facetten wieder ganz nah. Voilà ein paar schöne Titel zum Verschenken, sondern auch Bücher, die man am liebsten selbst behalten möchten. Mit dabei sind nicht nur Neuheiten vom Büchertisch, sondern auch echte…
Der Klimawandel ist da. Wie können wir darauf reagieren? Den Schaden begrenzen? Den Hebel noch umreißen? Und für uns und kommende Generationen eine lebenswerte Zukunft schaffen? Darüber diskutierten Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik gemeinsam bei den Deutsch-Französischen Gesprächen in Nancy. Die Entretiens Franco-Allemands (EFAN) fanden am 25. und 26. November 2021 zum vierten Mal im…
Alle sechs Jahren wählen die Franzosen ihr regionales Parlament. 2021 wurden die Wahlen pandemiebedingt mehrfach verschoben: von März auf April, dann auf Mitte Juni. Die nächsten Regionalwahlen stehen 2027 an – und damit in dem Jahr, in dem auch das Volk seinen neuen Präsidenten wählt. Die Regionalwahlen sind ein Popularitätstest der Regierung. Sie gelten als wichtigster…
“Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellen Caren Meyer und Heike Engwicht ihr Frankreich vor. Nun ist es fast 20 Jahre her, dass wir, Caren und Heike, uns in einem Sommerurlaub…
Hamm – die Hauptstadt von Frankreich? Wer meinem Blog schon länger folgt, weiß, dass Gastbeiträge fester Bestandteil sind. Jörg Hartwig hat diese ungewöhnliche Geschichte ausgegraben. Lest selbst! Toul (1987) und Neufchâteau(1967) sind heute die beiden französischen Partnerstädte von Hamm. Doch ob man in der Region Grand Est und in Westfalen weiß, dass Hamm einst gewissermaßen…
Tour de France 2020: Für die Ärzte war sie ein virologischer Albtraum, für das Volk und das Land Frankreich ein wichtiges Signal. Auch im Corona-Jahr 2020 startete das härteste Radrennen der Welt. Ein Bericht von der Etappe im Béarn.
Les Municipales: Alle sechs Jahre finden in Frankreich die Kommunalwahlen statt – das nächste Mal 2026. Bei den Municipales wählen die Franzosen in rund 36.000 Städten und Gemeinden ihre politischen Vertreter für die Politik vor Ort. Die Municipales bestimmen damit die Zusammensetzung der Gemeinderäte und der Bürgermeister. Die Gemeinderäte sind für die lokale Politik in…
Ich freue mich, wenn MeinFrankreich.com in der Presse zitiert oder empfohlen wird. Es ist schön zu merken, dass ihr meine Begeisterung für meine Wahlheimat teilt. Merci ! Im Fernsehen Als Frankreich-Expertin beim SWR 2012 war ich neben Prof. Dr. Emil Dister vom WWF-Auen-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie Studiogast bei der Aufzeichnung der Sendung „Wilde…
Manfred Hammes hat ein zauberhaftes Buch über den Süden Frankreichs geschrieben. Entdeck‘ es hier! Südfrankreich ist auch nur Dänemark. H.C. Andersen Die Hitze! Die Hunde! Die Menschen! Sie machte dem Märchendichter nicht nur in Nîmes zu schaffen. Auch in Perpignan sehnte sich der berühmte wie reiselustige Däne in die Kühle und Ruhe seiner Heimat zurück….