Outlet-Shopping in Frankreich
Nailloux Outlet Village, Roppenheim, Quai des Marques, Marques Avenue: Franzosen lieben Outlet-Shopping und Fabrikverkäufe. Hier gibt es Infos, Adressen für Schnäppchenjäger!
Nailloux Outlet Village, Roppenheim, Quai des Marques, Marques Avenue: Franzosen lieben Outlet-Shopping und Fabrikverkäufe. Hier gibt es Infos, Adressen für Schnäppchenjäger!
Die Charentes sind Postkarten-Idylle pur. Ein Wochenende genügt, um dem südländischen Flair der beiden südwestfranzösischen Départements am Lauf der Charente zu erliegen. Voilà Tipps, Infos und Impressionen.
Christine Cazon ist die bekannteste Krimi-Autorin der Côte d’Azur. Rund um Cannes lässt sie Léon Duval die Verbrechen aufklären. Immobilienhaie, fliegende Händler, Drogendealer, Jachtbesitzer, Fischer und sogar Wölfe: Was Südfrankreich gesellschaftliche Spannungen beschert, sorgt für Nervenkitzel in ihren Krimis. Folgt ihren Spuren! 8.30 Uhr: Aussichtsreiche Runde Für Léon Duval beginnt der Tag sportlich: Macht es…
In den Ardennen führt die 140 km lange Route des Fortifications durch ein Freilichtmuseum der Militärarchitektur. Eine Perle: Rocroi.
Von der Metropole ans Meer, von Paris nach Le Havre: Folge auf dem Radweg La Seine à Vélo dem Strom der Geschichte der Normandie.
Pilz-Zeit in Frankreich: Erfahrt hier, welche Sorten ihr wann und wo sammeln oder kaufen könnt – und genießt sie mit diesen Rezepten!
Tain-l’Hermitage steht in Großbuchstaben auf der Kaimauer. Das Winzerstädtchen an der ViaRhôna lockt mit vielfachem Hoch-Genuss.
Gewerbegebiete und Fabrikanlagen rechts und links der Autobahn A 36: Für die meisten ist das Pays de Montbéliard ein klassisches Durchfahrtgebiet auf dem Weg nach Burgund oder weiter in den Süden. Und auch ich war erstaunt, dass genau dieser Landstrich Frankreichs Kulturhauptstadt 2024 wurde, fuhr ab und wurde bekehrt. Voilà meine Tipps für Entdecker!
Der Cirque de Mafate bildet das Herz des Réunion-Nationalparks und ist ein Naturwunder, das die Wildheit und Dramatik dieser französischen Vulkaninsel wie keine zweite ihrer Landschaften verkörpert. Als westliche der insgesamt drei Calderae des erloschenen Vulkans Piton des Neiges (3.070 m) öffnet sich der Cirque de Mafate als eine schwindelerrende Senke, rund 15 Kilometer lang…
Helle Korallen und schwarze Lava, weite Sandstrände und intime Felsbuchten, erfrischendes Plantschen im Fluss oder Schwimmen unter Wasserfällen: Die vielen Badeplätze von La Réunion überraschen – und nicht nur an den Küsten, sondern in allen Himmelsrichtungen! Voilà die schönsten Plätze zum Schwimmen, Schnorcheln und Plantschen.
Die kleine Vulkaninsel La Réunion im Indischen Ozean ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch Frankreichs Parfüm-Insel. Auf den mineralreichen Vulkanböden rund um den Piton des Neiges und den Piton de la Fournaise wachsen duftende Pflanzen wie Ylang-Ylang, Vetiver und Geranium rosat. Diese Duftpflanzen liefern wertvolle Essenzen, die in Flakons berühmter Parfümhäuser wie Dior und Hermès zu finden sind. Eine Landpartie auf den Spuren der Düfte von La Réunion, garniert mit Tipps, wie ihr selbst euer ganz persönliches Parfüm kreieren könnt.
Am Col du Pourtalet hat Alexandra Casadebaig den Familiengasthof La Maison Casadebaig von 1933 in eine Selbstversorger-Ferienbleibe für Familien, Gruppen oder Firmenevents verwandelt.
Das Beaujolais ist Frankreichs einziges Weinbaugebiet in einem Geopark. Das macht die Erkundung doppelt spannend. Voilà eine Landpartie von Süden nach Norden durch einen bezaubernden Landstrich bei Lyon, der malerische Dörfer, herrliche Landschaften, eindrucksvolle Châteaux mit Genuss und entspannter Lebensart verbindet.
Golden! So leuchten die ockergelben Fassaden von Oingt im Abendlicht. Pierres Dorées heißen dort diese Sandsteine. Sie sind typisch für die Landschaft des Beaujolais mit seinen Weinbergen und seinen unregelmäßig geschwungenen Tälern. Wachtposten zwischen Loire und Saône Viele Jahrhunderte alt sind die Häuser des Dorfes, dessen Wurzeln bis in die Römerzeit zurückreichen. In der Antike…
Es zierte einst ein legendäres Plakat der SNCF. Berühmt indes wurde es für seine ungewöhnliche Tracht. Gourmets begeistert es mit seinem Käse: das Tal von Bethmale im Couserans. Die historische Provinz im Westen des Départements Ariège erstreckt sich über 18 Pyrenäentäler. Seine Berge und Täler, die der 2.838 Meter hohe Mont Valier als „Herr des…
Am Arc de Triomphe endet die Tour de France, beginnen die Champs-Elysées, inszeniert Frankreich la gloire und gedenkt alljährlich am 11. November der Toten des Ersten Weltkriegs. Der größte Torbogen der Welt ist neben dem Eiffelturm das berühmteste Wahrzeichen von Paris. Am 50 Meter hohen Mahnmal gegen den Krieg wird täglich die Flamme de Souvenir…
Lascaux ist für seine prähistorische Höhlenkunst berühmt. Im originalgetreuen Nachbau Lascaux IV trifft sie auf Virtual Reality.
Auf dem früheren Renault-Gelände der Île Seguin in Boulogne-Billancourt eröffnete am 22. April 2017 ein neues kulturelles Wahrzeichen der Kapitale: die Seine Musicale. Kultur statt Kfzs: Wo der französische Autobauer bis 1992 ein riesiges Werk betrieben hatte, erklingen seitdem neue Töne. Fast 70 Jahre lang war die Seine im Westen von Paris mit ihren Inseln und…
Die Cerdagne ist ein ganz besonderer Landstrich in den Pyrenäen. Das Hochtal gilt als Keimzelle Kataloniens, gehört historisch und kulturell zu Spanien – und ist doch französisch. Welch ein Mix für ein erlebnisreiches wie genussvolles Wochenende inmitten einer grandiosen Natur!
Das Brionnais im tiefsten Süden von Burgund ist (noch) ein Geheimtipp – und ein echter, authentischen Flecken Frankreich mit viel Charme. Doch nun will es Welterbe werden… Daher: schnell noch jetzt entdecken und erleben!
Das Tal der Vézère im Périgord gehört als Vallée de l’Homme zum Welterbe der UNESCO. Doch auch jenseits der berühmten Höhlen locken spannende Erlebnisse und interessante Stätten. Lasst euch inspirieren!
Im tiefsten Süden von Frankreich schmiegt sich Prades im Tal der Têt an die Flanken des Canigou. Beschaulich und voller Flair ist das Städtchen, in dem Jean Castex seit 2008 Bürgermeister war. Nur Musikfreunde kannten vielleicht den Namen der Kleinstadt. 2020 machte Staatschef Emmanuel Macron den bis dahin selbst in Frankreich weitgehend unbekannten Politiker zum…