
Bei Pastis werden die meisten wohl an das beliebte Anis-Getränk als Aperitif denken. Doch im Département Landes handelt es sich dabei um einen Frühstückskuchen, verriet mir Nathalie Saint-Genez von der Ferme Pourrion aus Larrivière-Saint-Savin. Für diesen Panettone à la française gibt es sogar eine eigene Backform!

Le Pastis landais: das Rezept
Zutaten (für 1 Pastis)
- 12 g frische Hefe
- 100 ml lauwarme Vollmilch
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 4 Eier
- 80 g Butter, geschmolzen, etwas mehr zum Ausbuttern
- 100 g Zucker
- Mark von 1 Vanilleschote
- 1 TL Anis
- 20 ml Rum
- 1 Msp. Salz
- Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
- grober Hagelzucker zum Bestreuen
Außerdem
- Brioche- oder Tourtière-Backform (ca. 23 cm Ø)
Zubereitung
- Für einen Vorteig die Hefe, die lauwarme Milch und etwas Mehl vermischen. Die Mischung abgedeckt gut eine Stunde ruhen lassen.
- Danach in einer Schüssel die Eier aufschlagen und den Vorteig, die geschmolzene Butter und den Zucker hinzufügen. So lange schlagen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Dann das Vanillemark, den Anis, den Rum, das Salz und den Zitronenabrieb zugeben.
- Unter Rühren das übrige Mehl nach und nach in den Teig einarbeiten, anschließend 15 Minuten mit dem Mixer weiter rühren. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig etwa 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Die Tourtière-Form buttern. Den Teig in die Form gießen und 1 weitere Stunde ruhen lassen. Kurz vor dem Backen mit grobem Hagelzucker bestreuen.
- Den Backofen auf 180° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Im Backofen auf mittlerer Schiene 30 Minuten backen. Der Pastis ist gar, wenn bei einer Stäbchenprobe kein Teig mehr am Holzstäbchen klebt.

Weiterlesen
Le Midi*
Der Pastis landais ist eine der 80 echten, authentischen Speisen, die ich bei meiner kulinarischen Landpartie durch den Süden von Frankreich entdeckt habe. Zwischen Arcachon, Hendaye und Menton schaute ich den Köchen dort in die Töpfe, besuchte Bauern, kleine Manufakturen, Winzer und andere lokale Erzeuger.
Gemeinsam mit dem Fotografen Thomas Müller reiste ich wochenlang durch meine Wahlheimat und machte mich auf die Suche nach den besten Rezepten und typischsten Spezialitäten der südfranzösischen Küche. Vereint sind sie auf den 224 Seiten meines Reise-Kochbuchs Le Midi.
Ihr findet darin 80 Rezepte von der Vorspeise bis zum Dessert, Produzentenportaits, Hintergrund zu Wein und Craftbeer, Themenspecials zu Transhumanz und Meer – und viele Tipps, Genuss à la Midi vor Ort zu erleben. Wer mag, kann meine 80 Sehnsuchtsrezepte aus Südfrankreich hier* online bestellen.
* Durch den Kauf über den Partner-Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !
Hinterlasse jetzt einen Kommentar