Fast wie Paris: die Place Ducale von Charleville

Charleville-Meziere, Place Ducale. Foto: Hilke Maunder
Foto: Hilke Maunder

Der Traum eines italienischen Prinzen, beseelt von der Renaissance: Charleville in den französischen Ardennen ist die Vision von Clément Métezeau. Für den Franco-Italiener Charles de Gonzague hat er eine Idealstadt des 17. Jahrhundert verwirklicht. Sie ist symmetrisch und erstreckt sich mit schachbrettartig angelegten Straßen um die zentrale Place Ducale.

Charleville-Meziere, Place Ducale. Foto: Hilke Maunder
Foto: Hilke Maunder

Sie wirkt ein wenig vertraut? Fast wie in Paris? Das liegt in der Familie. Denn die Place Ducale von Charleville-Mézières ist in ihrer Architektur die kleine Schwester der Place des Vosges, deren Architekt Métezaus Bruder war.

Die Kopie des Bruders

Zwar wurde 1843 der Bau des Herzogpalastes durch das neoklassische Rathaus ersetzt, doch beeindrucken die Harmonie und Umsetzung des Stilmusters im Zeichen der Vier bis heute.

Charleville-Meziere, Place Ducale. Foto: Hilke Maunder
Foto: Hilke Maunder

Aus den vier Himmelsrichtungen münden vier Straßen auf den Platz und unterteilen ihn in vier Segmenten mit 24 vierstöckigen Häusern aus rotem Backstein und hellem Sandstein, je vier Fenster bzw. Kamine breit und bekrönt von dunklen Schieferdächern.

Charleville-Meziere, Place Ducale. Foto: Hilke Maunder
Foto: Hilke Maunder

Place Ducale: Bühne der Stadt

Charleville-Meziere, Place Ducale. Foto: Hilke Maunder
Foto: Hilke Maunder

Um den Herzogplatz führt eine Galerie mit Korbbogen-Arkaden, in die einige Bars,Cafés und Bistros eingezogen sind. Die kopfsteingepflasterte Freifläche, auf der sich bis Ende Februar 2009 noch die Fahrzeuge drängten, ist heute autofreies Terrain.

Seitdem dient sie als Bühne für Veranstaltungen, Standort des Weihnachtsmarktes und dank einiger aufgestellter Bänke aus Stahl auch Sonnenplatz für eine Pause.

Gefällt Dir der Beitrag? Dann sag merci mit einem virtuellen Trinkgeld.
Denn nervige Banner oder sonstige Werbung sind für mich tabu.
Ich setze auf Follower Power. So, wie Wikipedia das freie Wissen finanziert.

Unterstütze den Blog mit Deiner Spende. Per Banküberweisung. Oder via PayPal.

Weiterlesen

Im Blog

In Charleville-Mézières findet ihr eines der besten Regionalmuseen Frankreichs, die ich kenne. Klickt hier für mehr Infos.

Durch Charleville-Mézières führt die Route des Fortefications nach Rocroi, Sedan und den Schlachtfeldern der Maginot-Linie. Mehr erfahrt ihr hier.

Im Buch

Roadtrips FrankreichRoadtrips Frankreich*

Das zweite gemeinsame Werk mit Klaus Simon stellt euch die schönsten Traumstraßen zwischen Normandie und Côte d’Azur vor. 14 Strecken sind es – berühmte wie die Route Napoléon durch die Alpen oder die Route des Cols durch die Pyrenäen, aber auch echte Entdeckerreisen wie die Rundtour durch meine Wahlheimat, dem Fenouillèdes. 

Von der Normandie zur Auvergne, vom Baskenland hin zu den Stränden der Bretagne und dem wunderschönen Loiretal laden unsere Tourenpläne ein, Frankreich mobil zu entdecken – per Motorrad, im Auto, Caravan oder Wohnmobil. Hier* gibt es das Fahrtenbuch für Frankreich!

 * Durch den Kauf über den Partner-Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !

Charleville-Meziere, Place Ducale. Foto: Hilke Maunder
Die Place Ducale. Foto: Hilke Maunder
Merci fürs Teilen!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.