
Bei Toulon schiebt sich zwischen La Seyne-sur-Mer und Six-Fours-les-Plages die Presqu’île du Cap Sicié ins Mittelmeer. Es ist ein traumhaft schönes, kaum bekanntes Kleinod mit besten Aussichten!
Auf ihrer bergigen Spitze thront in 352 m Höhe die Kapelle Notre-Dame du Mai. Am Rande eines Olivenhains steht dieser kleine Heiligenschrein.

Beste Aussichten
Von hier oben habt ihr herrliche Panoramablicke vom Massif des Maures bis zu den Calanques von Marseille, der Reede von Toulon und die Inseln im blauen Meer wie Gien und Riou.

Wenn ihr mit dem Rad oder Wagen unterwegs seid, folgt auf der Corniche Varoise der Küste! Achtung: Die Panoramastraße ist vom 15. Juni bis zum 15. September wegen erhöhter Walbrandgefahr gesperrt.

Küstenwandern mit Weitblick
Zu Fuß erschließt der sentier littoral die Schönheiten der Küste. Der wundervolle Pfad eignet sich perfekt für Spaziergänge im Frühjahr und Herbst. Im Sommer ist die Hitze indes kaum auszuhalten.

Kleine, feine Strände
Eine Handvoll kleiner Strände – die schönsten findet ihr bei Les Sablettes! – säumen die Halbinsel. Im Innern hat sich noch eine herrlich ursprüngliche Natur bewahrt. Auch, wenn Toulon sich immer mehr ausbreitet und langsam die Immobilienpreise steigen.

Wehrhafte Winteroase
Zwischen dem Strand Les Sablettes und dem wuchtigen Fort Balaguier, heute ein Museum, versteckt sich Tamaris. Bereits im 19. Jahrhundert war der kleine Ort ein beliebtes Ziel, um dem Winter zu entfliehen.
Vor weißen Ferienvillen der Belle Époque wiegen sich Palmen im Wind. Leuchtend lila schmückt Bougainvillea Hecken und Mauern.


Jenseits der kleinen, hölzernen Mole lagern ein paar ausrangiere Schiffe am Ufer. An einem Schiff wird gewerkelt. Dann säumen bunte pointu-Fischerboote den Strand.
Ein herrliches Örtchen, ein wenig der Zeit entrückt, nostalgisch charmant. Und mit Paradeblick hinüber nach Toulon. Ein Bateau-Bus schippert dorthin.

Cap Sicié: meine Reisetipps
Ansehen
Centre d’Art Villa-Tamaris-Pacha
In der stattlichen Villa, die der südfranzösische Architekt Marius Michel Pacha errichtet, wird seit 1995 aktuelle Kunst gezeigt. Yoko Ono war dort ebenso zu sehen wie Jean-Jacques Lebel, Nicolas Schöffer und Olga Luna.
• Avenue de la grande maison, www.villatamaris.fr
Fort Balaguier
Die Festung wurde 1636 gegenüber des Tour Royale erbaut, um die Reede von Toulon zu schützen und ggf. abzuriegeln. Heute birgt es das Stadtmuseum. Von seiner Terrasse und dem Garten habt ihr herrliche Ausblicke auf die Bucht.
• 924 Corniche Bonaparte, www.visitvar.fr

Hier könnt ihr schlafen*
Booking.com
Gefällt euch dieser Beitrag? Helfen euch die Infos? Dann sagt merci – ich freue mich über eure Unterstützung. Fünf Möglichkeiten gibt es. Und auch PayPal.
Weiterlesen
Zur Einstimmung: DuMont Bildatlas „Provence“*
In meinem DuMont-Bildatlas „Provence“* stelle ich in sechs Kapiteln zwischen Arles und Sisteron die vielen Facetten der Provence vor. Ihr erfahrt etwas vom jungen Flair zu Füßen des Malerberges, vom Weltstadttrubel an der Malerküste, dem weißen Gold aus der Pfanne oder einer Bergwelt voller Falten.
Specials und Themenseiten verraten euch, welche großen Probleme der Lavendel hat, wo ihr Slow Food genießen – oder ihr ganz aktiv das Sonnenreich im Süden erleben könnt.
Zum Beispiel beim Mountainbiken, Malen, Paddeln, Wandern oder Wildbaden. Hinzu kommen Serviceseiten mit allen Infos, persönlichen Tipps und großer Reisekarte. Wer mag, kann den Band hier* direkt bestellen.
Bilderreise durch Südfrankreich*
Le Grand Sud nennen die Franzosen die weite Region ihrer Mittelmeerküste. Gemeinsam mit Klaus Simon und Rita Henß als Co-Autoren präsentiere ich im DuMont Südfrankreich* die vielen Facetten des Südens zwischen der Provence und den Pyrenäen in unterhaltsamen Stories und auf Infoseiten.
Großformatige Bildseiten machen diesen Band zu einem tollen Geschenk für Frankreich-Freunde. Oder euch selbst! Wer mag, kann ihn hier* direkt bestellen..
Das ganze Land: MARCO POLO Frankreich*
Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Den MARCO POLO Frankreich* habe ich vor vielen Jahren von Barbara Markert übernommen und seitdem mehrfach umfassend aktualisiert und erweitert.
Freut euch auf neue Insidertipps, neue Reiseziele, frischen Hintergrund und viele Erlebnisvorschläge für Aktive und Entdecker – von Lichterkunst in Bordeaux’ U-Boot-Basis bis zum Wanderungen unter Wasser. Und damit ihr Frankreich noch besser versteht, gibt es natürlich auch viel Hintergrund zu Frankreich und seinen Menschen. Wer mag, kann ihn hier* direkt bestellen.
* Durch den Kauf über den Referral Link kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !





Hinterlasse jetzt einen Kommentar