Dortmund von oben. Foto: Stefanie Kleemann, Dortmund-Agentur, Stadt Dortmund
Frankreich in Deutschland

So viel Frankreich steckt in … Dortmund

Gleich zwei Mal hat er in den 1990er-Jahren in Dortmund bei einer deutschen Familie am Stadtrand gewohnt und in der Mittel- und Oberstufe die Schulbank gedrückt. Rilke, Grass und Goethe lernte er dort kennen und […]

Mainz: Gutenbergdenkmal. Foto: Landeshauptstadt Mainz
Frankreich in Deutschland

So viel Frankreich steckt in … Mainz

Nicht nur Hamburg und Marseille, sondern auch Darmstadt und Troyes, Gengenbach und Obernai feierten. Und natürlich Mainz und Dijon! Alle drei Städte zelebrierten im Jahr 2018 60 Jahre Städtepartnerschaft. Ihre Verbindungen gehören zu den ältesten […]

Cluny. Foto: Hilke Maunder
Saône-et-Loire

Cluny: die maßlose Maior Ecclesia

Ein weites Tal mit Wiesen und Weiden, flankiert von sanften Höhenzügen, die Wälder bedecken. Niedrige Hecken trennen die Felder, Dornensträucher und Reihen von alten Kopfweiden.  Mitten hindurch plätschert ein kleines Gewässer, das parallel mit der […]

Mein Frankreich: Antje Seele von Tour Exquisit
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Antje Seele

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Heute antwortet die Hamburgerin Antje Seele, […]

Die Sterne vom Himmel geholt: ein Dach (rechts) in Nuits-Saint-Georges. Foto: Hiike Maunder
Wein, Cognac & Co.

Nuits-Saint-Georges: die Mond-Winzer

Montag, 26. Juli 1971. Um 9.34 Uhr hob die Saturn-V-Rakete der Apollo-15-Mission von Cape Kennedy in den Weltraum ab. Mit an Bord waren die Astronauten David Scott, Alfred M. Worden und James B. Irwin. Im […]

Welterbe: die Weingärten von Vougeot. Foto: Hilke Maunder
Wein, Cognac & Co.

Die Zisterzienser des Clos de Vougeot

Schlicht, schmucklos und karg: Askese war die Maxime der Zisterzienser. Doch in den dunklen Kellern ihrer Klöster kultivierten sie vollendeten Sinnesgenuss: Wein. Cîteaux und seine Töchterklöster machten im 12. und 13. Jahrhunderten die sanften Flanken […]

Arnay-le-Duc. Foto: Hilke Maunder
Bourgogne-Franche-Comté

Postkarte aus … Arnay-le-Duc in Burgund

Leuchtend rot, nur selten lila oder rosa, hängen sie üppig aus Blumenkübeln vor Häusern und Geschäften, von Kanalbrücken und Blumenampeln am Laternenpfosten: Geranien. Bis in den Herbst hinein ist die Bourgogne ein Blütenmeer. Auch zwischen […]

Châteauneuf-en-Auxois. Foto: Hilke Maunder
Côte-d'Or

Die letzte Dame von Châteauneuf-en-Auxois

Ihr Mann vergewaltigt sie, schlägt sie mit Peitschen, Holz und Eisenhand und sperrt sie in den Kerker. Vier Jahre lang. Dann gelingt es Catherine de Châteauneuf dank einer Dienerin, die ihr das Essen bringt, auf […]

MS L'impressioniste im Hafen von Escommes. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

L’Impressioniste: Zen auf dem Kanal

126 Fuß lang liegt sie vertäut im kleinen Hafen von Escommes: L’Impressioniste. Eine péniche in bleu, blanc, rouge, auf der zurzeit noch vorwiegend englischsprachige Gäste die Lebensart des Burgund vom Wasser aus entdecken. Jetzt will […]

Genuss-Reich: die Markthalle von Dijon. Foto: Hilke Maunder
Bourgogne-Franche-Comté

Picknick im Burgund: So wird es fantastisch!

Seit 2011 begrüßt Frankreich den Herbst mit einem Fest der Gastronomie. Im Burgund wird nicht nur einen Tag lang, sondern gleich ein Wochenende lang gefeiert – mit einem riesigen Fantastischen Picknick, an dem mehr als […]