Suchergebnisse für: Le Périgord

Brive-la-Gaillarde: Eric Lamy Foto: Hilke Maunder
| |

Brive-la-Gaillarde: lauter Genuss-Momente

Die Lage ist ihr Schicksal. Nördlich von Brive-la-Gaillarde kreuzen sich die Autobahnen Bordeaux – Lyon und Paris – Toulouse. 65.000 Autos fahren im Sommer täglich auf der A89, kaum weniger auf der A20. Doch nur ein Bruchteil der Urlauber nimmt sich Zeit, fährt ab und macht eine Pause in der alten Stadt der Lemoviken, der…

Apero: Ein kühler Weißwein mit dem Winzerpaar von Château de la Grave in Bourg (Bordelais). Foto: Hilke Maunder
| |

Apéro: Was trinken Franzosen zum Aperitif?

Mon dieu, quelle choix ! Was in den einzelnen Regionen von Frankreich neben Bier und Wein zum Apéro geboten wird, ist eindrucksvoll. Nahezu jede Region hat ihren eigenen Aperitif, der tief verwurzelt ist im Terroir und den Traditionen. Gerne wird auch zum apéro dinatoire gegen 19 Uhr geladen. Dann wird der Apéro zu einem legeren,…

Die Garbare Caminade an der Dordogne. Foto: Hilke Maunder

Département Dordogne

ENTDECKTDordogne Das Département Dordogne liegt im Südwesten Frankreichs und ist mit einer Fläche von 9.060 Quadratmeter das drittgrößte Département des Landes. Es grenzt an die Departements Haute-Vienne, Corrèze, Lot, Lot-et-Garonne, Charente und Charente-Maritime und gehört zu den beliebtesten Urlaubsgebieten im französischen Binnenland. Das im Jahr 1790 gegründete Département Dordogne entspricht der historischen Provinz des Périgord….

Michel Sarran.
| |

Michel Sarran: Rebell mit Bodenhaftung

Seit 28 Jahren steht Michel Sarran 2023 in seinem Schlemmertempel am Herd. Und fast ebenso lange bin ich mit dem Spitzenkoch aus Toulouse bekannt. Voilà ein charismatischer Küchen-Rebell mit Bodenhaftung. Nicht en bloc, sondern als Bouillon serviert Michel Sarran die Spezialität des Südens: Foie Gras, Gänsestopfleber. Die schweren Trüffel aus dem Périgord hüllt der Meister…

Ines Sachs. Foto: privat

Mein Frankreich: Ines Sachs

Mein Frankreich ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Heute antwortet Ines Sachs. Die gebürtige Sächsin  lebt mit Unterbrechungen seit mehr als 20 Jahren in Frankreich. Seit 2008 arbeitet sie mit ihrem Mann Christian in…

Dana Mentzel. Foto: privat
|

Mein Frankreich: Dana Mentzel

“Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es Dana Mentzel. Frankreich…  Mein ganzes Leben begleitet mich dieses wunderbare Land bereits, inklusive allen Höhen und Tiefen. Meine lieben Großeltern entschieden sich in…

Am See in Clairvaux-les-Lacs im Jura. Foto: Brigitte Schmidt

Mein Frankreich: Brigitte Schmidt

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Brigitte Schmidt ihr Frankreich vor. Späte Liebe Mein Verhältnis zu Frankreich war nicht immer ungetrübt. Meine Mutter liebte Frankreich, obwohl sie selbst nie dort…

Eva Klock und Anke Feja. Foto: Anke Feja

Mein Frankreich: Eva Klock

“Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Eva Klock ihr Frankreich vor. Eva Klock kam 1959 in Ostfriesland zur Welt und lebt seit 36 Jahren in Hamburg. Dort ist sie seit…

(v.l.) Peter und Jutta Fassbender. Foto: privat
|

Mein Frankreich: Jutta Faßbender

“Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Jutta Faßbender ihr Frankreich vor. Mein Name ist Jutta Faßbender. Gemeinsam mit meinem Mann Peter besitze ich seit mehr als 20 Jahren ein altes…

Kerstin Gorges. Foto: privat
|

Mein Frankreich: Kerstin Gorges

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Viele haben bereits an dieser Reihe mitgewirkt. Diesmal stellt Kerstin Gorges ihr Frankreich vor. Über sich schreibt sie: Ich bin 54 Jahre alt, in Deutschland geboren und in der Nähe der französischen Grenze aufgewachsen,…

Karl-Heinz und Marianne Stabel. Foto: privat

Mein Frankreich: Karl-Heinz Stabel

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Karl-Heinz Stabel.  Angeregt durch Hilke Maunder und Ihre Serie „Mein Frankreich“ habe ich auch für mich einmal meinen langen Weg nach Frankreich versucht zu…