Marseille, Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Entdeckt das neue Marseille !

Seit 2600 Jahren ist Marseille Frankreichs melting pot am Mittelmeer. Eine Stadt der Extreme, die in keine Schablone passt. Die nie steril sein wird, sondern immer voller Farben und Gerüche. Oft arm, aber immer stolz. […]

Savonnerie de Licorne: der traditionelle grüne "cube" der Savon de Marseille. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Die echte „Savon de Marseille“

Sie ist die weltweit einzige Seife mit Reinheitsgebot: die echte Savon de Marseille. 1688 bestimmte Sonnenkönig Ludwig XIV.: Sie muss zu mindestens 72 Prozent aus Olivenöl bestehen und darf nur natürliche Farb- und Zusatzstoffe enthalten. […]

Der Marégraphe von Marseille. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Am Nullpunkt: der Marégraphe de Marseille

„Hier sind Sie wortwörtlich am Nullpunkt“. Stolz zeigt Alain Coulomb auf den Fußboden. Im steinernen Pflaster steckt eine Bronzeniete, deren Kappe aus einer sehr harten Legierung aus Platin und Iridium besteht. Dieser Niete ist in […]

Marseille, Rue Thubaneau.
Bouches-du-Rhône

Rue Thubaneau: das Mini-Montmartre von Marseille

Faire la rue Thubaneau. Das hieß in Marseille nichts anderes, als auf den Strich zu gehen. Doch seit den 1980er-Jahren hat sich dort ein erstaunlicher Wandel vollzogen. Möglich machten ihn EU-Gelder und findige, engagierte Menschen. […]

Der Blick von der Corniche Président John Fitzgerald Kennedy gen Osten zur Calanques-Küste. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Augen-Blicke: die Corniche Kennedy von Marseille

Keine großen Worte: Hier gibt es Futter für die Augen – Fotos von Orten, die mich begeisterten. Wie die Corniche du Président John Fitzgerald Kennedy in Marseille. Klickt beim Betrachten auf die Fotos. Dann werden […]

Marseille: Ein Bootsshuttle bringt euch im alten Hafen vom einen zum anderen Ufer. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Ein Wochenende in … Marseille

Marseille, Austragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 2024, erfindet sich neu: mit Architektur zum Staunen, Shopping der Superlative und grenzenloser Kultur rund um die Uhr. Schick, schön, stylisch. Entlang der alten Hafenkante und rund ums MuCEM, 2013 […]

Der alte Hafen von Marseille
Bouches-du-Rhône

(M)eine Hommage an Marseille

Marseille erfindet sich neu. Mit Volldampf! Schick, schön, stylish – das will die lange verkannte Metropole am Mittelmeer spätestens zu den olympischen Segelwettbewerben 2024 sein. Vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan? Vielleicht. Auf jeden Fall […]

Le Panier: Die Navettes de Marseille von José Orsoni. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Mariä Lichtmess: Marseille futtert „navettes“

Navettes, Schiffchen, heißen die süßen Botschafter aus Marseille, die traditionell zur Mariä Lichtmess bei der Fête de la Chandeleur alljährlich am 2. Februar gesegnet und genossen werden. Mariä Lichtmess markiert den Tag, an dem die Tannenbäume […]

Mekka für Street Art - der Cours Julien von Marseille. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Street Art-Mekka von Marseille: Cours Julien

Zwischen dem Markt von La Plaine auf der Place Saint-Jaurès und dem breiten, teils verkehrsberuhigten Straßenzug des Cours Julien erstreckt sich in Marseille ein Viertel, das einst als zwielichtig und gefährlich galt, heute aber mit seinen […]

Marseille, Noailles. Auf welche Oliven habt ihr Appetit? Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Noailles: das Welt-Dorf von Marseille

Nach der Gentrifizierung von Le Panier will jetzt Marseille auf 1000 Hektar seine Innenstadt sanieren und hat dafür SOLEAM mit der Umsetzung des Mammutprojektes Grand Centre Ville beauftragt. Rund um Noailles sollen an den Schwerpunkten Noailles Capucins / Saint […]

Calanques des Marseille: Calanques-Küste bei Surgiton. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Kommt mit in die Calanques von Marseille!

Angelina Jolie und Brad Pitt ließen sich für ihren Film By the Sea* 2015 von einer abgelegenen Bucht im Osten von Marseille inspirieren, mitten in den Calanques. Calanco bedeutet im Provenzalischen „zerklüftet“. Und das ist […]

Der multifunktionelle Aufenthaltsraum im Greet Hotel Saix. Foto: Hilke Maunder
Hotels

Neue Hotel-Konzepte in Frankreich

Neue Hotel-Konzepte haben die klassische Hotellandschaft in Frankreich frisch verjüngt. Besonders innovativ zeigt sich die Budget-Hotellerie. Zu den Billiganbietern Première Classe und Formule 1, Preiswert-Ketten wie Fasthotel, Brithotel, Balladins, Ibis Budget und Campanile haben sich […]

Lesetipps

Meine Frankreich-Bücher

Seit 1986 Australien und Norddeutschland, seit dem Jahr 2000 auch Frankreich: Das sind meine Spezialgebiete als Reise- und Wirtschaftsjournalistin. Heute ist Frankreich auch meine zweite Heimat. Seitdem wurden es noch mehr Bücher und Zeitungsberichte. Seit […]

Der Blick auf die Inselhauptstadt Gustavia vom Jardin Gustav III. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Saint-Barth: Alter Schwede!

Gerade mal 25 Quadratkilometer groß ist Saint-Barthélemy, das sich vom bettelarmen Piratennest zur Sonneninsel der Superreichen entwickelt hat: ein Saint-Tropez der Karibik mit einer gehörigen Portion Schweden. Alter Schwede! Was für ein Anflug! Hinter einer […]

Kunst am Fluss: die Méca in Bordeaux. Foto: Hilke Maunder
Architektur

Architektur zum Staunen: das neue Bordeaux

Architektur ist in Bordeaux seit Jahrhunderten Status und Identität. Die Hauptstadt des Département Gironde steckt mitten in einem tiefgreifenden Umbruch. Bordeaux 2030 nennt sich das ehrgeizige Stadtentwicklungsprojekt, das der Metropole des Südwestens wie die Cité […]

Leuchtend wie die Farben ihrer Heimat: die Sonnenstoffe von Toiles du Soleil. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Gewebte Sonne: die Stoffe des Südens

Diese Stoffe haben den Süden Frankreichs eingefangen. Ihre Streifen sind so rot wie der Piment aus Espelette, so blau wie der Himmel des Midi, so grün wie die Kiefern des Südens. Die Stoffe sind so […]

Urlaub beim Winzer. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Séjour en Vignoble: Urlaub auf Weingütern

Weinkultur und Lebenskunst verbinden sich beim séjour en vignoble. Diese Aufenthalte beim Winzer sind so vielfältig wie das Terroir, auf dem die Reben gedeihen. Besonders reich und vielfältig ist der Urlaub beim Winzer in der […]

Claudia und Rainer Dahl. Foto: Rainer Dahl
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Claudia & Rainer Dahl

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antworten Claudia (61) und Rainer […]

Elektromobilität. Foto: Hilke Maunder
Land und Leute

Die Verkehrswende in Frankreich

Die Verkehrswende in Frankreich: Straff und zügig will der Zentralstaat sein Verkehrswesen umbauen und der Elektromobilität, der Schiene und dem Rad mehr Raum geben. Zugpferde beim klimafreundlichen und nachhaltigen Umbau sind nicht nur Paris, sondern […]

Pech de Bugarach: Nach dem Aufstieg brauchten meine Füße frische Luft... Foto: Hilke Maunder
Wandern

Wandern in Frankreich

Wandern ist in Frankreich Nationalsport. 18 Millionen Franzosen – fast ein Drittel der Bevölkerung – wandern regelmäßig. Ein dichtes Netz von Routen durchzieht das Land. Es gibt kaum einen Winkel, wo es keinen markierten Weg […]

Bordeaux: Radweg an Ufer der Garonne. Foto: Hilke Maunder
Gironde

Bordeaux: das Paris des Südens

Grandezza, Grands Crus und das größte klassizistische Stadtensemble Frankreichs besitzt Bordeaux seit Jahrhunderten. Doch jetzt ist die Metropole an der Garonne auch in Design, Kunst und Kultur hip. Aufgewacht ist auch das Hinterland, wo junge […]