
Rauf aufs Rad im Tarn-Tal
Alte Bastiden aus Backstein, Weine von Weltruf und Landschaften, die Ruhe und Schönheit atmen: Das Vallée du Tarn ist wie geschaffen für Genuss-Radler. Die Véloroute de la Vallée du Tarn Der Tarn, der sich jung […]
Alte Bastiden aus Backstein, Weine von Weltruf und Landschaften, die Ruhe und Schönheit atmen: Das Vallée du Tarn ist wie geschaffen für Genuss-Radler. Die Véloroute de la Vallée du Tarn Der Tarn, der sich jung […]
Auch Frankreich feiert Karneval (frz. carnaval) – doch ganz anders als wir. Im Hexagon dauert das Narrentreiben nicht nur bis Aschermittwoch (frz. mercredi des cendres), sondern mitunter noch weit in die Fastenzeit hinein. Den Höhepunkt […]
48 Mal Welterbe bei Natur und Kultur, 18 Mal bei immateriellen Kulturgütern: Unglaublich, wie reich und vielfältig Frankreich ist! Weitere drei Dutzend Stätten stehen auf der Tentativliste und warten noch auf eine Anerkennung. Mit dabei […]
Tagelang nur Magerkost, aber dann mal richtig schlemmen: Viele Franzosen leben so, verriet mir meine Nachbarin Sandra. Ob’s stimmt? Ich wage es zu bezweifeln, denn schon die Supermärkte in Frankreich sind wahre Schlemmerparadiese. Und erst […]
„Li pais a nom Coquaigne, qui plus i dort, plus i gagne“ – Im Lande namens Cocagne wird man im Schlafe reich“… … sagt ein okzitanisches Sprichwort. Pays de Cocagne, Schlaraffenland, heißt das fruchtbare Dreieck […]
Okzitanien ist Frankreichs Orgelviertel. Mehr als 500 Orgeln aller Arten und Stilrichtungen gibt es dort – ein landesweiter Rekord. Viele dieser Orgeln tragen die Handschrift von zwei großen Orgel-Dynastien: Cavaillé-Coll und Puget. Orgelhochburg Toulouse Besonders […]
Das südliche Tarntal zwischen Albi und Toulouse gehört zu den ältesten Weinbaugebieten Frankreichs. Bereits vor der Ankunft der Römer wurden rund um Gaillac Reben gekeltert. Zeugnis geben davon Töpferfunde aus dem 2. Jahrhundert vor Christus, […]
77 km nördlich von Toulouse im Herzen von Okzitanien wurde im Sommer 2010 ein weiteres Welterbe in die Schutzliste der UNESCO aufgenommen: die Bischofsstadt Albi am Tarn. Albi, la rouge Ihr Beiname La Rouge verweist auf […]
© 2010 - 2021 Mein Frankreich by Hilke Maunder