
Mythos am Mittelmeer: die Côte d’Azur
Sie ist ein blaues Wunder mit Glanz und Glamour, Stars und Sternen: Die azurblaue Küste inszeniert filmreif Träume von Glück. Seit 200 Jahren ist die Côte d’Azur Ort der Sehnsucht, an dem sich der Jetset […]
Sie ist ein blaues Wunder mit Glanz und Glamour, Stars und Sternen: Die azurblaue Küste inszeniert filmreif Träume von Glück. Seit 200 Jahren ist die Côte d’Azur Ort der Sehnsucht, an dem sich der Jetset […]
Allerheiligen, Allerseelen, Armistice (Waffenstillstand von Compiègne, 11.11. 1918): Im November gedenkt nicht nur Frankreich seiner Toten. In diesem Monat den Friedhof zu besuchen, ist für viele Franzosen in diesem Monat eine Pflicht, die sie gerne […]
Diese Farben, Düfte und Gerüche! Wie herrlich ist es doch, durch die alten Gassen zu flanieren, bunte Märkte zu besuchen und unter Platanen im Freien etwas zu essen oder zu trinken. Was für ein Savoir-vivre! […]
Christine Cazon ist die Krimi-Queen der Côte d’Azur. Rund um Cannes lässt sie Léon Duval die Verbrechen aufklären. Immobilienhaie, fliegende Händler, Drogendealer, Jachtbesitzer, Fischer und sogar Wölfe: Was Südfrankreich gesellschaftliche Spannungen beschert, sorgt für Nervenkitzel […]
Cannes! Denkt ihr da auch sofort an Hollywood auf dem roten Teppich, Stars und Sternchen, Royals und Reiche, die auf der Croisette flanieren, mit ihren Megajachten in der weiten Bucht ankern und den luxuriösen Lifestyle […]
Azurblaues Wasser, Klippen und Wald. Die Schirmpinien duften würzig. Eine sanfte Brise weht über das Mittelmeer und bringt Abkühlung unter dem hohen, blauen Himmel. Natur-Insel mit Grusel-Fort Träumt euch in Gedanken so zur Île Sainte-Marguerite. […]
Das älteste Viertel von Cannes hat sich ganz unbemerkt zum Mini-Montmartre gewandelt. Im einstigen Leichenlager Hôtel Saint-Dizier wohnen und arbeiten seit 2015 vier Künstler. Am Wochenende öffnen sie ihre Ateliers: bienvenue im Suquet des Artistes. […]
„Alles, was ich beschreibe, ist dann weg.“ Immer wieder sagt sie diesen Satz. „Alles verschwindet, was ich entdecke“. Die alte Glaserei in ihrem Viertel, die Ravioli-Manufaktur. Kirchen wandeln sich zu Schulen, andere zu Wohnraum. Kaum […]
Ich freue mich ganz besonders, dass meine liebste Krimi-Autorin immer wieder auch aktuelle Themen aufgreift. Und mir diesen Gastbeitrag geschickt hat zu den Mamadous, den Straßenhändlern von Cannes. Viel Spaß beim Lesen! Und ein ganz […]
Feinstaub und Stickoxide sind die beiden unsichtbaren Feinde Frankreichs. Sie greifen die Bausubstanz an und lassen die Städte ersticken. Für sauberere Luft soll die Umwelt- oder Feinstaub-Plakette Crit’Air (oder auch Luftqualitätszertifikat) sorgen. Sie ermöglicht, bei […]
Zwischen Saint-Raphaël und Cannes versteckt sich das wohl schönste Küstengebirge der Côte d’Azur: L’Esterel. Zerklüftet und stark ausgewaschen schieben sich die roten Porphyrfelsen ins Mittelmeer. 618 m hoch ragen sie beim Mont Vinaigre über den Fluten auf. […]
„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Christine Cazon, Krimiautorin in […]
Sie haben Cannes gegründet und leben seit 16 Jahrhunderten auf der Felseninsel: die Zisterziensermönche der Abbaye de Lérins von Saint-Honorat. Knapp 1,5 Kilometer lang und 600 Meter breit ist ihr Eiland, über das jetzt der Mistral fegt, […]
Afrika drängt nach Europa: Auf welchen Wegen Flüchtlinge versuchen, der Armut in der Heimat zu entfliehen, wie brutal und kriminell dieser Menschenschmuggel erfolgt, gehört zu den beliebtesten Topoi von Krimischreibern wie Henning Mankell. Jetzt hat […]
Oft hatte er sich schon im Süden Frankreichs aufgehalten und gemalt. 1926 kauft sich Pierre Bonnard ein Haus in Le Cannet, einem kleinen Luftkurort oberhalb von Cannes. Er nennt es Le Bosquet (Das Wäldchen) und zieht […]
© 2010 - 2021 Mein Frankreich by Hilke Maunder