
Briefe aus Saint-Paul: die Mauer
Sie ist der Inbegriff Frankreichs. Und wurde nahezu überall im Land in den letzten Jahren erhöht: die Mauer. Sie ist das Bollwerk nach außen und schützt das Eigene, das Intime. Denn draußen ist potenziell jeder […]
Sie ist der Inbegriff Frankreichs. Und wurde nahezu überall im Land in den letzten Jahren erhöht: die Mauer. Sie ist das Bollwerk nach außen und schützt das Eigene, das Intime. Denn draußen ist potenziell jeder […]
Bienvenue auf Marie-Galante! Als grande galette liegt die letzte Bauerninsel im Archipel von Guadeloupe kreisrund im Atlantik. Für die Arawaken, die ab 850 nach Christus den „großen Pfannkuchen“ besiedelten, hieß ihre Heimat Aichi. Kolumbus, der die […]
Bien sûr, ce n’est pas la Seine Ce n’est pas le bois de Vincennes Mais c’est bien joli tout de même, A Göttingen, à Göttingen. Pas de quais et pas de rengaines Qui se lamentent […]
„Je veux“. Mit diesem Lied stürmte ein Mädchen aus Tours erst in Frankreich, dann in ganz Europa die Charts: Isabelle Geffroy. Bereits im zarten Alter von vier Jahren hatte sie ihren Kindheitstraum, Sängerin zu werden, geäußert, […]
Entlang der Küsten der bretonischen Côtes d’Armor dreht sich alles um eine markante Kammmuschel, die auch der Papst auf seinem Wappen trägt: die Coquille St-Jacques. Von Oktober bis März wird das Symbol der Pilger auf […]
© 2010 - 2021 Mein Frankreich by Hilke Maunder