
Crème de Cassis: das Rezept!
Schwarze Johannisbeeren in Hülle und Fülle beschert uns stets der Sommer. Nach zig Gläsern mit Gelee, das nicht nur gut aufs Brot oder in den Joghurt, sondern mit seiner herb-süßen Note auch herrlich zu Fleisch […]
Schwarze Johannisbeeren in Hülle und Fülle beschert uns stets der Sommer. Nach zig Gläsern mit Gelee, das nicht nur gut aufs Brot oder in den Joghurt, sondern mit seiner herb-süßen Note auch herrlich zu Fleisch […]
„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Heute antwortet die Hamburgerin Antje Seele, […]
Montag, 26. Juli 1971. Um 9.34 Uhr hob die Saturn-V-Rakete der Apollo-15-Mission von Cape Kennedy in den Weltraum ab. Mit an Bord waren die Astronauten David Scott, Alfred M. Worden und James B. Irwin. Im […]
Leuchtend rot, nur selten lila oder rosa, hängen sie üppig aus Blumenkübeln vor Häusern und Geschäften, von Kanalbrücken und Blumenampeln am Laternenpfosten: Geranien. Bis in den Herbst hinein ist die Bourgogne ein Blütenmeer. Auch zwischen […]
Im Mittelalter mussten hier die Reichen zahlen, und die Armen wurden kostenlos behandelt: Das Hôtel-Dieu von Beaune in Burgund war in jenen Zeiten eines der modernsten Hospitäler der Welt. Seine Schwestern waren nicht nur Krankenpflegerinnen, […]
Er war der Wallraff des Absolutismus: Roger de Bussy-Rabutin (18. April 1618 – 9. April 1693). Der geistreiche wie künstlerisch enorm begabte Adlige aus dem Burgund war der Cousin der Marquise von Sévigné. In der […]
© 2010 - 2021 Mein Frankreich by Hilke Maunder