
Bald Welterbe? Schaf & Rind auf Wanderschaft
Mitte Juni in Die in der Drôme: Mit langen Stöcken treiben Männer im weißen Hemd und dunkler Hose, den Hut auf dem Kopf, Tausende Schafe am Samstagmorgen durch die Straßen. Hier und da springt ein […]
Mitte Juni in Die in der Drôme: Mit langen Stöcken treiben Männer im weißen Hemd und dunkler Hose, den Hut auf dem Kopf, Tausende Schafe am Samstagmorgen durch die Straßen. Hier und da springt ein […]
Einst gehörte er zu den beliebtesten Aperitifs in Frankreich. Heute ist er ein wenig in Vergessenheit geraten, der Vin de Noix. Hergestellt wird er heute nur noch von wenigen Brennereien und kleinen, feinen Manufakturen. Und […]
Im Dunkel der Nacht taucht nach der Bergetappe über den tief verschneiten Col du Lautaret eine Lichterkette auf: Le Mônetier-les-Bains. Angekommen im westlichsten Ort des Skigroßraumes Serre Chevalier Vallée nach einer doch recht abenteuerlichen Fahrt […]
Frankreich, 1685: Ludwig XIV. hebt das Edikt von Nantes auf, das seit 1598 den Hugenotten die Ausübung ihrer Religion in Frankreich garantiert hatte. Doch da der Sonnenkönig zur Sicherheit seiner Macht auf die katholische Kirche setzt, […]
Im Sommer blühen die Lavendelfelder rings um Le Poët-Laval. Jetzt, jungen Frühjahr, pfeifen noch eiskalte Winde um die trutzigen Feldsteinhäuser des vieux village. Im Schatten von Schloss und romanischer Kirchenruine drängen sie sich auf einem bewaldeten Felsausläufer […]
© 2010 - 2020 Mein Frankreich by Hilke Maunder