
Auf den Spuren des Foie Gras im Gers
Zu Weihnachten gab es von unserem Nachbarn stets das gleiche Geschenk: ein Weckglas, bis oben gefüllt mit dem, was er das ganze Jahr herstellte: Stopfleber von der Gans oder Ente. Dass es sich dabei um […]
Zu Weihnachten gab es von unserem Nachbarn stets das gleiche Geschenk: ein Weckglas, bis oben gefüllt mit dem, was er das ganze Jahr herstellte: Stopfleber von der Gans oder Ente. Dass es sich dabei um […]
Zevaco, ein Dörfchen im Hochtal des Taravu, ist die Heimat von Dominique Poggi. Und seinen rund 100 Schweinen, darunter 50 Eber. Halbwild leben sie in der urwüchsigen Bergwelt. Im Sommer werden sie wie die Kühe sogar […]
Sie ist ein ganz eigenes Terrain, ganz anders als die Provence: die Camargue – eine riesige Sumpflandschaft südlich von Arles zwischen Grand Rhône und Petit Rhône, durchzogen von Kanälen und Lagunen, Dünen und Sandbänken. Auf […]
Form follows function, sagen die Designer. Das gilt auch den Käse der Ziege. Da prägt die Form die Reifung – und damit den Geschmack, weiß François Bourgon. Mit der Fromagerie Xavier betreibt er im Marché […]
Jeder, der einmal auf Korsika war, kennt den Duft der wilden Macchia, die Aromen ihrer Kräuter. Genau diesen Geschmack und Geruch hat Anne Amalric in ihrem Olivenöl Fruitée sauvage eingefangen. Seit 1997 produziert die unangefochtene Olivenöl-Königin […]
© 2010 - 2021 Mein Frankreich by Hilke Maunder