Postkarte aus … Calais
Calais – England. Mal im Eurotunnel, mal per Fähre, und früher auch mit dem Hovercraft-Luftkissenboot. Unzählige Mal bin ich in Calais gewesen. Und habe doch nie die Stadt richtig besucht. Wie sehr dies ein Fehler […]
Calais – England. Mal im Eurotunnel, mal per Fähre, und früher auch mit dem Hovercraft-Luftkissenboot. Unzählige Mal bin ich in Calais gewesen. Und habe doch nie die Stadt richtig besucht. Wie sehr dies ein Fehler […]
Erst hatte er sich mit ihm gegen seinen Vater Heinrich II. verbündet, dann wurden sie Erzfeinde: Richard Löwenherz (1157-1199), König von England und Herzog von Aquitaine und Normandie und Graf von Poitiers. Und Philipp August […]
Zwischen Orléans und Angers zeigt sich Frankreichs längster Fluss von seiner schönsten Seite: Unzählige Burgen und Schlösser aus allen Epochen und Stilen säumen die Ufer der Loire und ihrer Nebenflüsse Indre, Cher und Vienne. In […]
Silbern bedeckt das Meer die Couesnon-Bucht. Im Dunst erhebt sich, “unglaublich fremd und schön, wie ein Traumpalast”, der Mont-Saint-Michel. Von ihm schwärmte bereits Guy de Maupaussant. Der Klosterberg gilt als Wunder des Abendlandes. Er ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, […]
© 2010 - 2020 Mein Frankreich by Hilke Maunder