
Dax: Auftanken am Adour
Offiziell heißt die Stadt Dax. Richtig schön hart ausgesprochen. Doch in den Straßen höre ich hier und da auch ganz sanft, fast zärtlich: Daaasch. So weich wie der Heilschlamm des Adour, der seit der Antike […]
Offiziell heißt die Stadt Dax. Richtig schön hart ausgesprochen. Doch in den Straßen höre ich hier und da auch ganz sanft, fast zärtlich: Daaasch. So weich wie der Heilschlamm des Adour, der seit der Antike […]
“Hier sind Sie wortwörtlich am Nullpunkt”. Stolz zeigt Alain Coulomb auf den Fußboden. Im steinernen Pflaster steckt eine Bronzeniete, deren Kappe aus einer sehr harten Legierung aus Platin und Iridium besteht. Dieser Niete ist in […]
Keine großen Worte: Hier gibt es Futter für die Augen – Fotos von Orten, die mich begeisterten. Wie die Corniche du Président John Fitzgerald Kennedy in Marseille. Klickt beim Betrachten auf die Fotos. Dann werden […]
“Frankreich mag eines Tages nicht mehr existieren, aber die Dordogne wird weiterleben, so wie Träume weiterleben und die Seelen der Menschen nähren.” Henry Miller, 1940 Der US-amerikanische Schriftsteller Henry Miller (1891-1980) lebte von 1930 bis […]
Keine großen Worte: Hier gibt es Futter für die Augen – Fotos von Orten, die mich begeisterten. Diesmal aus Falaise. In der kleinen normannischen Stadt kam im Jahr 1027 auf der Burg von Falaise ein […]
Seebad, Hafen, Saline: Kaum ein Ort vereint so viele Gegensätze wie Port-la-Nouvelle im Département Aude von Okzitanien. Voilà eine Bilderreise mit ein paar Infos vorab. Mich hat die Stadt ungeheuer fasziniert! Das Seebad 13 Kilometer […]
Diese leichte Wanderung führt euch vom Dorf Cases-de-Pène durch ein wildes Kalksteintal mit mediterraner Garrigue und Wüstenpflanzen zu einer alten Kapelle, von deren Vorplatz ihr herrliche Ausblicke über das Tal des Agly hin zu den […]
Menton ist die letzte Perle Frankreichs an der Riviera. “Berge, die ins Wasser fallen”, bedeutet der Küstenname. Und verrät, dass hier die letzten Ausläufer der Seealpen steil ins Mittelmeer abfallen und eine natürliche Barriere gegen […]
Am schönsten präsentiert sich La Charité-sur-Loire allen, die von Bourges aus gen Osten fahren. Hinter einer Flussinsel in der Loire mit reichlich Patina erscheint die alte Klosterstadt plötzlich am rechten Ufer: La Charité, Perle der Loire […]
Le Puy-en-Velay ist anders. Ungewöhnlich. Schon beim ersten Anblick. Ihr seht einen Vulkankrater im Südosten der Auvergne. Mittendrin ragen, mit dunklem Stein und steilen Wänden, drei Basaltkuppen auf. Auf jedem dieser Puys erhebt sich eine […]
Diese Farben, Düfte und Gerüche! Wie herrlich ist es doch, durch die alten Gassen zu flanieren, bunte Märkte zu besuchen und unter Platanen im Freien etwas zu essen oder zu trinken. Was für ein Savoir-vivre! […]
Bummeln in Paris: Gibt es schöneres? Die französische Kapitale ist eine Stadt für Flaneure. Für alle, die das erste Mal in Paris sind und Lust haben, die französische Hauptstadt beim gemütlichen Schlendern und Schauen kennenzulernen, […]
Es war eine Premiere: 1867 eröffnete in einem prachtvollen Palais in Amiens das erste Museum Frankreichs außerhalb von Paris. 2016 wurde das Musée de Picardie für eine millionenschwere Modernisierung und Erweiterung geschlossen. Am 1. März […]
Zwei Autostunden südlich von Reims versteckt sich der unbekannteste Winkel der Champagne. Weizenfelder und Gewerbegebiete, Wälder und Weiden, Straßendörfer und quirlige Städte trennen die Kalkberge der Montagne de Reims und weltbekannte Winzerstädte wie Épernay von […]
Rote Erde wie in Australien, Lebensart wie in Frankreich – und eine gehörige Portion Kanakentum: Neukaledonien ist ein faszinierender Mix. Frankreichs Außenposten in der Südsee liegt 1.600 Kilometer östlich von Brisbane im Herzen des Pazifik. […]
Sie ist die größte Stadt des Départements Ariège, Geburtsort von Gabriel Fauré, trägt den Beinamen “Stadt der drei Glocken”: Pamiers. Dennoch ist Pamiers vielen nur als Auf- und Abfahrt der N20 von Toulouse nach Foix […]
Ihr seid das erste Mal in Paris? Und habt nur einen Tag Zeit? Dann habe ich für euch den richtigen Plan: Highlights, Paris-Flair und viele tolle Erlebnisse – ganz kompakt und abwechslungsreich. Los geht’s! Euer […]
Rom wurde auf sieben Hügeln erbaut – und so auch Paris. Warum nicht einmal sie alle besteigen, dachte ich mir und zog zum Auftakt in den Norden, hin zum berühmtesten Hügel der Hauptstadt. Bien sûr, […]
3.143 Meter hoch erhebt sie sich im Süden von Okzitanien mit seinen drei Spitzen und trennt das Département mit der Ordnungsnummer 09 von Spanien. Die Pica d’Estats ist mit dem benachbarten Pic de Montcalm der […]
Auf halbem Weg zwischen Marseille und Arles versteckt sich die Hauptstadt der Côte Bleue: Martigues. Die meisten fahren auf der Hochbrücke (1972) der mautfreien Autoroute A55 am Venedig der Provence vorbei, hin zum Flughafen Marseillle-Provence. Zwischen […]
Karg und zerklüftet zeigt sich der Süden des Départements Ardèche. Zikaden zirpen. Silbern schimmern die Blätter der Olivenbäume. Feigen und Wein wachsen in den Gärten, und oben am Himmel zieht ein Geier seine Kreise. Auf […]
Mehr als 575 Astronauten sind seit Juri Gargarin, der am 12. April 1961 die Premiere wagte, ins All geflogen. Was sie gegessen haben, was sie von ihren Flügen mitbrachten, wie das All das Geschehen auf […]
© 2010 - 2021 Mein Frankreich by Hilke Maunder