
21. Juni: die Fête de la Musique
Für die drei berühmten B’s – Bach, Beethoven und Brahms – hegte er nur wenig Zuneigung. „Die Konzertsäle sind leer, doch die Menschen machen Musik. Hören wir ihnen zu!“ war die Überzeugung von Maurice Fleuret. […]
Für die drei berühmten B’s – Bach, Beethoven und Brahms – hegte er nur wenig Zuneigung. „Die Konzertsäle sind leer, doch die Menschen machen Musik. Hören wir ihnen zu!“ war die Überzeugung von Maurice Fleuret. […]
Mit den spektakulären Grands Travaux der Ära Mitterrand begann die Renaissance des lange benachteiligten Pariser Osten. Am Nordufer der Seine wurde Bastille, Belleville, Ménilmontant und Oberkampf zu In-Adressen für Trendsetter: Seit einigen Jahren zieht das […]
Hier also wurde er geboren: François Maurice Adrien Marie Mitterrand (1916 – 1996). Als fünftes von sieben Kindern eines Eisenbahn-Ingenieurs und späteren Essigfabrikanten erblickte er am 26. Oktober 1916 in Jarnac am Ufer der Charente […]
„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Ungefiltert, bunt und vielfältig in Erfahrungen und Bewertungen, Erlebnissen und Erinnerungen. Diese Reihe ist […]
© 2010 - 2021 Mein Frankreich by Hilke Maunder