
Mas de la Lune: Der Mond macht’s
Sie hatte den Kopf in den Sternen, er hatte die Füße auf dem Boden: Im Mondlicht, irgendwo in der Île-de-France, träumten beide von einem Wein, der die Natur und den Verbraucher respektiert. So beginnt ihre […]
Sie hatte den Kopf in den Sternen, er hatte die Füße auf dem Boden: Im Mondlicht, irgendwo in der Île-de-France, träumten beide von einem Wein, der die Natur und den Verbraucher respektiert. So beginnt ihre […]
Welcher Schaumwein kommt vom Oberlauf der Aude ? Diese Kreuzworträtselfrage ist für Franzosen kinderleicht: die Blanquette! Und stolz fügen die Winzer der AOC Limoux im Herzen des Départements Aude hinzu: “Wir sind die wahre Heimat […]
Das Languedoc gehört zu den aufregendste Weinregion Frankreichs. Die Landschaft im Südwesten lockt mit einer unvergleichlichen Vielfalt an terroirs. Erfahrene wie experimentierfreudige Winzer komponieren dort seit der Antike Weine wie flüssige Seide, kräftig und harmonisch. […]
Nicht weit von Pézenas findet ihr im Süden Frankreichs eine der schönsten Abteien des Landes: L’Abbaye de Valmagne. Benediktiner gründeten sie 1139. Doch bereits sechs Jahre später wandte sich Abt Peter an Cîteaux und bat […]
Franzosen lieben korsischen Wein. Auf der Insel werdenTrauben vinifiziert, die auf dem Festland selten und gar nicht wachsen. Der Niellucciu (ital. Sangiovese) ist das rote Herz von Patriminio. Der rote Sciaccarellu gedeiht auf dem Granit […]
Fenolheda steht auf dem Schild, das plötzlich am Straßenrand auftaucht, Fenouillèdes. Rund 20 km von Perpignan entfernt, endet im tiefen Süden Frankreichs der Roussillon. Eine neue comarca beginnt. Ihre Lebensader ist der Agly. Andere Sprache, andere […]
Angekommen in Gruissan, einem Badeort bei Narbonne im Languedoc. Rosarot leuchten die Saline, weit erstreckt sich der Strand. Hinter der Lagune, der den Badebereich vom alten Dorf trennt, erhebt sich ein Festungsturm aus der Ebene. […]
Eingeschlossen zwischen den Mittelgebirgen Essaillon, Garde Grosse, Saint-Jaume und Vaux besitzt Nyons ein Mikroklima, das deutlich milder ist als schon weniger Kilometer weiter in der Drôme – und sich perfekt für den Anbau von Wein […]
Irgendwo am Wegesrand im Parc Naturel Régional de la Narbonnaise hing es, dieses Schild, und veranlasste mich zur Vollbremsung auf der Schotterpiste: Pierre Richard (*16. 8. 1934 in Valenciennes) signiert seine Weine? Der große Blonde mit […]
Weit weg vom Badetrubel in Banyuls an der Côte Vermeille wachsen auf steinigen, steilen Hügel im Vorland der Pyrenäen weit verstreut Grenache-Reben. Inmitten der Rebgärten, die den Rohstoff für den roten Banyuls-Wein liefern, steht die […]
Sie sind richtige Sommerweine: die vins de sable. Elegant sind sie, duftig, säurearm und garantiert ohne zugesetztes Schwefeldioxid. Ihre Reben wachsen auf den sandigen Küstenebenen des Golfe de Lion. Dort ist der Boden resistent gegen […]
© 2010 - 2021 Mein Frankreich by Hilke Maunder