Postkarte aus … Calais
Calais – England. Mal im Eurotunnel, mal per Fähre, und früher auch mit dem Hovercraft-Luftkissenboot. Unzählige Mal bin ich in Calais gewesen. Und habe doch nie die Stadt richtig besucht. Wie sehr dies ein Fehler […]
Calais – England. Mal im Eurotunnel, mal per Fähre, und früher auch mit dem Hovercraft-Luftkissenboot. Unzählige Mal bin ich in Calais gewesen. Und habe doch nie die Stadt richtig besucht. Wie sehr dies ein Fehler […]
“Ich stecke mittendrin. Mein Bar hat die perfekte Lage!” Hugues Trichart, Patron von Chez Hugo, ist sichtlich stolz. Seine Weinbar liegt an der Rue Bougainville. Und damit mitten in Le Bas-Chantenay. Das einstige Industrie- und […]
DIESER BEITRAG WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT! DERNEUE BEITRAG ZUM CORONA-HERBST IN FRANKREICH: https://meinfrankreich.com/covid-19-corona-herbst-2020-frankreich. Frankreich erlebt seit Mitte August ein rasant fortschreitendes Aufflammen der Pandemie. Das Virus breitet sich derzeit vor allem unter den 20-39 Jährigen […]
„Stadt der 100 Glockentürme“ nannte Victor Hugo Rouen. Die Hauptstadt der Normandie birgt in ihren verwinkelten Altstadtgassen Hunderte von Fachwerkhäusern. An Jeanne d’Arc, die 1431 hier hingerichtet wurde, erinnert das Historial. Am Südufer der Seine […]
Es war ein lausiger, gruselig kalter, nasser und grauer Wintertag in Saint-Paul-de-Fenouillet. Eigentlich so richtig gemacht, um im Bett zu lesen, Oder Schlaf nachzuholen. Doch beim ersten Tee surfte ich auf dem Handy – und […]
Noch hat Martinique kein Welterbe. Doch in Fort-de-France laufen erste Initiativen. Das Fort Saint-Louis, das so markant die Bucht der Hauptstadt dominiert, hätte es verdient, meinen die Stadtväter. Und hoffen, den geschichtsträchtigen Komplex als Spiegel der […]
In Bonifacio soll er ihnen begegnet sein: Auf den strahlend weißen Klippen der südkorsischen Stadt erblickte Odysseus die Laistrygonen. Menschenfressende Riesen. Sie versenkten die Schiffe und verzehrten die Mannschaft. Im zehnten Gesang hat Homer die schicksalhafte Begegnung beschrieben. […]
“In der Innenstadt leben nur Zigeuner und Leute aus dem Maghreb!” Seit vier Jahren kämpft der Bürgermeister von Béziers gegen den schlechten Ruf der Stadt, in der bis heute fast die Hälfte der Wohnungen leer […]
Seit Generationen sind die Fischer an der Côte d’Azur mit ihnen hinaus aufs Meer gefahren. Meist sechs bis acht Meter lang, liegt es dicht an dicht vertäut am Kai von Bandol (Var): das bunte pointu aus […]
© 2010 - 2020 Mein Frankreich by Hilke Maunder