
Dax: Auftanken am Adour
Offiziell heißt die Stadt Dax. Richtig schön hart ausgesprochen. Doch in den Straßen höre ich hier und da auch ganz sanft, fast zärtlich: Daaasch. So weich wie der Heilschlamm des Adour, der seit der Antike […]
Offiziell heißt die Stadt Dax. Richtig schön hart ausgesprochen. Doch in den Straßen höre ich hier und da auch ganz sanft, fast zärtlich: Daaasch. So weich wie der Heilschlamm des Adour, der seit der Antike […]
Kennt ihr Gréoux? Aus den Lavendelfeldern, Mandel- und Olivenhainen, die seit Jahrhunderten auf Terrassen aus Trockenmauern wachsen, klebt der alte bourg des Kurstädtchen an einem Bergkegel, das in fast 400 m Höhe die Ruine einer mittelalterlichen […]
Dort, wo die Eurasische Platte auf die afrikanische Platte knallt, hat sie etwas Wunderbares bewirkt: die Pyrenäen aufgefaltet. Und den Weg frei gemacht für Tiefenwasser. Das beschert Frankreich am Nordrand des Grenzgebirges zu Spanien eine […]
Cauterets im Sommer ist traumhaft: Tor zum Welterbe Cirque de Gavarnie, zu den Kaskaden des Pont d’Espagne und zu unzähligen traumhaften Bergtouren. Doch so richtig zur Höchstform läuft das Thermalbad erst im Winter auf. Dann […]
Ein Hauch von Thomas Mann, ein wenig Zauberberg: In Molitg-les-Bains in den Pyrénées-Orientales scheint die Zeit stillzustehen. Eine beschauliche Ruhe liegt über dem engen Tal der Castellane. Bonjour! grüßt man sich auf den sandigen Wegen, die dem […]
Ski & Spa: Erst durch den Tiefschnee stoben, dann in der Therme auftanken – das hat in den Pyrenäen Tradition. Die Ski-Orte im französischen Grenzgebirge zu Spanien sind nicht nur schneesicher, sondern zudem äußerst idyllische […]
© 2010 - 2021 Mein Frankreich by Hilke Maunder