
Ein Wochenende in … Toulouse
Toulouse, la ville rose. Fast zärtlich wird der Name genannt, fast, als könne der Zauber verfliegen. Toulouse, die rötliche Stadt. Wenn das Licht des Tages über die Fassaden und Dächer der Großstadt im Bogen der […]
Toulouse, la ville rose. Fast zärtlich wird der Name genannt, fast, als könne der Zauber verfliegen. Toulouse, die rötliche Stadt. Wenn das Licht des Tages über die Fassaden und Dächer der Großstadt im Bogen der […]
Die Nähe zu den Pyrenäen, die Nähe zu den Atlantikstränden, zu Spanien und Andorra, weder Dorf noch Großstadt. Damit punktet Saint-Gaudens. Doch es wird auch viel geschimpft. Dreckig sei es dort, überall gäbe es Alkoholiker […]
Angekommen vor dem größten Outlet-Center Südfrankreichs: Wenn man Mutter einer modebewussten Tochter ist, landet man Orten, die man selbst wohl nie aufgesucht hätte. Nun also dieser Sehnsuchtsort der Shopping-Fans. Nailloux “Uudlääd” lieben die Franzosen und […]
Ich hatte einen Traum… ist wohl das berühmteste Zitat einer Vision. Auch im tiefsten französischen Süden träumte einst ein Mann: Henri-Louis-César de la Panouse (1811-1892). Nur wenige Kilometer westlich von Villefranche-de-Lauragais hatte er am Ufer […]
Von der 60 m hohen Kirchturmspitze von Mirepoix sind sie noch zu sehen: die Pyrenäen. Während dort noch der Schnee funkelt, ist das Vorland bereits grün, sonnig und so mild, dass die Cafés im Schatten […]
Veilchen, kleine Tochter und Schmuck von Toulouse, komm und hülle mich in deinen Duft Südwinde streicheln dich und die, die ich am meisten liebe kann mich nicht mehr verzaubern als dein frisches, sanftes Wesen. Aus einem […]
Giroussens ist Frankreichs Dorf der Töpfer. Die alte Bastide im Tarn, die sich und 40 Kilometer nordwestlich von Toulouse auf einem Steilhang hoch über dem Agout erhebt, lockt alljährlich am 1. Juniwochenende Töpfer aus ganz Europa […]
Wenige Kilometer außerhalb von Condom im Gers. Tauben verlassen ihren Turm, als sie meine Schritte auf dem Kies hören. Raureif bedeckt das Glas, lässt die Blätter der Platanen funkeln, die im weiten Rund den dahinter […]
Unterwegs im Süden des Gers auf den Spuren des Porc Noir de Bigorre. Hier, in Loubersan, liegt die Heimat von halbwilden schwarzen Schweinen. Marie und Nicolas von der Domaine Rey lassen das ganze Jahr über […]
Ein eiskalter Wind fegt durch die Gassen von La Couvertoirade, einem alten Templerdörfchen auf den karstigen Hochplateau des Causse du Larzac. Seine Bewohner haben die Blüten der Silber-Distel an ihre Haustüren genagelt. Warum nur? Eine […]
Wer waren diese Katharer, deren Faszination bis heute ungebrochen ist? Seit einigen Jahren lebe ich einen Teil des Jahres im Schatten ihrer Burgen – in nächster Nähe zum Château de Quéribus. Je länger ich mich […]
Über Nacht kam der Schnee nach Barègs. Fast einen halben Meter hoch hat sich das frische Weiß auf die Schneedecken im Tal des Bastan gelegt. Hatten Sonne, Regen und der Dreck der Straße am winterlichen […]
Es ist deftig, herzhaft, kalorienreich – und gehört für mich zu jedem Winter: Cassoulet. Seine Grundlage sind eingemachte Entenschlegel (cuisses) und weiße Bohnen, wie sie im Lauragais zuhause sind. Castelnaudary gilt als Hauptstadt des Cassoulet. […]
Pic doré, sapin de douceur ! Goldene Spitze, zarter Zapfen, freut man sich in Okzitanien und schaut auf die Stange, die sich langsam über dem offenen Feuer dreht – jede Runde wird langsam eine neue […]
Outdoor statt indoor: Die facettenreichen Landschaften von Südfrankreich und das mediterrane Klima verführen geradezu dazu, den ganzen Tag draußen zu verbringen. Lasst euch inspirieren. Und verratet mir eure Outdoor-Vorschläge in der Kommentarbox am Textende! Auf […]
“Eigentlich kommen sie ja aus der Provence, die Santons, und werden dort zu Weihnachten an der Krippe aufgestellt”, sagt Paul-Eugène Bioulez, schmunzelt und schiebt seine Mütze zurecht. “Doch ich dachte mir – warum nicht mal […]
Der Canal du Midi gehört zu den schönsten Wasserwegen in Europa. Seine Wiege liegt in Okzitanien, wo Platanen geschmückte Treidelpfade, Sonnenblumenfelder, Herrenhäuser und gotische Glockentürme, Dörfer und Marktflecken das blaue Band des Südens begleiten. Zu […]
La Bastide-sur-l’Hers, ein 700-Einwohner-Dörfchen im Departément Ariège von Okzitanien. Platanen säumen die Ufer des Hers. Auf einer Place spielen ältere Männer Boule. Ein, zwei Seitenstraßen weiter liegt das Atelier Tisseyre. Jean-Paul Tisseyre erhielt die höchste handwerkliche […]
Mehr als 575 Astronauten sind seit Juri Gargarin, der am 12. April 1961 die Premiere wagte, ins All geflogen. Was sie gegessen haben, was sie von ihren Flügen mitbrachten, wie das All das Geschehen auf […]
Folk ist auf dem Vormarsch, sagt eine Studie von France Festivals. 18 Prozent aller Musikfestivals Europa widmen sich volkstümlichen regionalen Musikkulturen. Zu den größten Veranstaltungen gehören in Frankreich das zehntägige Festival Interceltiques von Lorient im August mit […]
Als Meister der Schwarztöne wurde er weltberühmt: Pierre Soulages. Seit Ende 2014 präsentiert ein Museum in seinem Heimatort Leben und Werk. Am Heiligen Abend 1919 in Rodez geboren, wurde er in den 1940er-Jahren zum Vorreiter der […]
Eigentlich ist Frédéric Desbree Pariser. Doch das ist fern, fast ein anderes Leben, lacht er, und entwirrt zwei Leinen. “Mein Leben heute ist Mushing – erst in der Haute-Savoie, heute in den Pyrenäen.” Seit fast drei […]
© 2010 - 2021 Mein Frankreich by Hilke Maunder