
Otto Freundlich – Pionier der Abstraktion
“Da oben, da hat er sich vor den Nazis versteckt. Doch dann hat ihn jemand aus dem Dorf verraten.” In der Dämmerung des Abends zeigt Brigitte Benet auf ein Gemäuer, das seit Jahren leer steht. […]
“Da oben, da hat er sich vor den Nazis versteckt. Doch dann hat ihn jemand aus dem Dorf verraten.” In der Dämmerung des Abends zeigt Brigitte Benet auf ein Gemäuer, das seit Jahren leer steht. […]
Ihr seid das erste Mal in Frankreich? Oder das erste Mal in Paris? Dann findet ihr hier das perfekte Programm für zwei bis drei erlebnisreiche Tage in der französischen Hauptstadt! Freitag 18 Uhr Bienvenue an […]
Rom wurde auf sieben Hügeln erbaut – und so auch Paris. Warum nicht einmal sie alle besteigen, dachte ich mir und zog zum Auftakt in den Norden, hin zum berühmtesten Hügel der Hauptstadt. Bien sûr, […]
30 Kilometer täglich, manchmal auch 40. Fünf Jahre lang wanderten Thomas Albrecht, Pauker, Jahrgang 1958, und sein Freund Dietmar Recktenwald, Jahrgang 1952 und IT-Mann in Rente, von Elmshorn nach Paris. Nicht an einem Stück, sondern immer […]
Was für eine Karriere für Goutte d’Or! Von der Bronx zum In-Viertel ist der Osten des Butte von Montmartre aufgestiegen. 2009 noch von der Politik als „dreckig und laut“ kritisiert, ist Goutte d’Or trotz aller […]
77 km nördlich von Toulouse in Okzitanien wurde im Sommer 2010 ein weiteres Welterbe in die Schutzliste der UNESCO aufgenommen: die Bischofsstadt Albi am Tarn. Albi, la rouge Ihr Beiname “La Rouge” verweist auf ihre […]
© 2010 - 2020 Mein Frankreich by Hilke Maunder