
Otto Freundlich – Pionier der Abstraktion
“Da oben, da hat er sich vor den Nazis versteckt. Doch dann hat ihn jemand aus dem Dorf verraten.” In der Dämmerung des Abends zeigt Brigitte Benet auf ein Gemäuer, das seit Jahren leer steht. […]
“Da oben, da hat er sich vor den Nazis versteckt. Doch dann hat ihn jemand aus dem Dorf verraten.” In der Dämmerung des Abends zeigt Brigitte Benet auf ein Gemäuer, das seit Jahren leer steht. […]
Jazzkneipen, Lifestyle und Literatencafés: Saint-Germain-des-Prés ist das Viertel der Bohème auf dem Rive Gauche von Paris. In seinen berühmten Cafés trafen sich Pablo Picasso, Ernest Hemingway und Jean-Paul Sartre. Und noch immer locken Bars, Bistros […]
Je me sens chez moi à Perpignan – In Perpignan fühle ich mich zuhause soll Pablo Picasso ausgerufen hatte, als er sich im September 1954 auf Einladung der Kunstkommission des Stadtrates von Perpignan in der Hauptstadt […]
Römische Ruinen, mittelalterliche Kirchtürme, das breite Band der Rhône mit dem Radweg der ViaRhôna und ein strahlend blauer Himmel: Bienvenue in Arles! Die Fülle von Motiven in Arles löste bei Vincent van Gogh die kreativste […]
Nun also Céret. Zwei Pässe und zwei Täler habe ich passiert. Dann war ich endlich in der „Kirschenstadt“ am Fuß des Pic de Canigou angekommen. Angelockt wie einst Picasso. Das milde Mikroklima lässt im südlichsten […]
“Es gibt in Frankreich keinen blaueren Himmel als den von Collioure. Ich brauche nur die Fensterläden zu öffnen, und schon habe ich alle Farben des Mittelmeeres bei mir.“ Henri Matisse, 1905 Zwei Dinge machten Collioure […]
© 2010 - 2020 Mein Frankreich by Hilke Maunder