
Mythos am Mittelmeer: die Côte d’Azur
Sie ist ein blaues Wunder mit Glanz und Glamour, Stars und Sternen: Die azurblaue Küste inszeniert filmreif Träume von Glück. Seit 200 Jahren ist die Côte d’Azur Ort der Sehnsucht, an dem sich der Jetset […]
Sie ist ein blaues Wunder mit Glanz und Glamour, Stars und Sternen: Die azurblaue Küste inszeniert filmreif Träume von Glück. Seit 200 Jahren ist die Côte d’Azur Ort der Sehnsucht, an dem sich der Jetset […]
Überall plätschert und gurgelt es. Glasklar fließt die Sorgue über die Grasbetten im Fluss. Sie treibt alte Schaufelräder an, hüpft über ein kleines Wehr, rauscht unter Brücken hindurch und umarmt das alte Herz von L‘Isle-sur-la-Sorgue. […]
“Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es Franz-Josef Cornelius. Der […]
“Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Uli Luipold sein Frankreich […]
“Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es Corinna Fuhrmann alias […]
„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Brita Beate Link.Und sie […]
Im Hinterland der Côte d’Azur entführt die Welthauptstadt der Parfümerie in die große Welt der Düfte. Flaniert durch die alten Gassen von Grasse, erlebt duftende Plätze und Gärten, blickt hinter die Kulissen der Parfümherstellung und […]
Südfrankreich ist auch nur Dänemark. H.C. Andersen Die Hitze! Die Hunde! Die Menschen! Sie machte dem Märchendichter nicht nur in Nîmes zu schaffen. Auch in Perpignan sehnte sich der berühmte wie reiselustige Däne in die […]
Das älteste Viertel von Cannes hat sich ganz unbemerkt zum Mini-Montmartre gewandelt. Im einstigen Leichenlager Hôtel Saint-Dizier wohnen und arbeiten seit 2015 vier Künstler. Am Wochenende öffnen sie ihre Ateliers: bienvenue im Suquet des Artistes. […]
Mit einem internationalen Ski-Wettkampf fing 1907 alles an. Damals wurde das provenzalische Bergdorf Montgenèvre, das zwölf Kilometer nordöstlich von Briançon auf einer Passhöhe liegt, offiziell zur ersten Skistation der französischen Alpen erklärt. Heute lockt Frankreichs […]
Erstmals seit zehn Jahren gab es im Sommer 2018 wieder einen Grand Prix in Frankreich. Ausgetragen wurde er am 24. Juni auf der Paul-Ricard-Rennstrecke bei Le Castellet. Jahrelang war um die Rückkehr der Königsklasse im […]
Wo Wein und Oliven, Lavendel und köstliche Käse ihre Heimat haben, sind auch Slow Food und Bio-Landbau tief verwurzelt sind: in der Provence. Bereits 1996 hatten sich einige Bio-Landwirte aus dem Norden des Departements Bouches-du-Rhône entschlossen, […]
Navettes, Schiffchen, heißen die süßen Botschafter aus Marseille, die traditionell zur Mariä Lichtmess bei der Fête de la Chandeleur alljährlich am 2. Februar gesegnet und genossen werden. Mariä Lichtmess markiert den Tag, an dem die Tannenbäume […]
Kennt ihr diesen Reflex? Bin ich am Meer, will ich ins Aquarium. Zu entdecken, was sich unter der Wasseroberfläche so alles tummelt, finde ich ungeheuer faszinierend. Besonders, wenn ich zu Zeiten am Meer bin, in […]
Seit Generationen sind die Fischer an der Côte d’Azur mit ihnen hinaus aufs Meer gefahren. Meist sechs bis acht Meter lang, liegt es dicht an dicht vertäut am Kai von Bandol (Var): das bunte pointu […]
Ihr kennt es bestimmt, dieses Verlangen zu reisen, und dann auf einem der vielen Wege des Lebens einmal dort anzukommen, wo Körper, Geist und Seele glücklich sind. Ankommen an einem Sehnsuchtsort, der in einem lebendig […]
Der 21er-Bus hält genau vor der Tür der Cité Radieuse. Mit ihr verwirklichte Le Corbusier in Marseille seine Vision einer vertikalen Stadt. Untergebracht ist sie in einem Hochhaus aus Beton, kantig und klotzig an die […]
Savon de Marseille: Wer durch Marseille bummelt, entdeckt allerorten grüne Kuben. Manchmal sind sie auch gestempelt: 72 % Olivenöl. Leider sind Herstellung und Ingredienzien der “echten” Savon de Marseille bis heute nicht geschützt. So gibt […]
Nizza, Paris, Marseille: Ich liebe es, aus der Vogelperspektive Orte und Landschaften zu betrachten. Und mich erst nach dem Besuch der Aussichtspunkte ins Labyrinth der Straßen zu stürzen. In Nizza gibt es dazu gleich mehrere […]
Pfannkuchen, Pizza, Galette und andere Teigfladen gibt es bereits seit der Antike: Schon die Griechen und Römer buken sie aus Mais- oder Kichererbsenmehl und den verschiedensten Getreidearten als Alternative zu Brot. Farinata di ceci heißt das einstige […]
Er hatte schon an vielen Orten gemalt, viele Studios eingerichtet. Und all dieses Wissen, all diese Erfahrungen flossen in die Gestaltung des letzten Ateliers ein, das Paul Cézanne (1839-1906) im oberen Geschoss eines kleinen Anwesens […]
Eigentlich hat Val Joanis jetzt keine Saison. Eigentlich ist der Garten geschlossen. Aber … das Château Val Joanis in der Vaucluse vermietet seine Tagungsräume auch im Winter. Und so hatte ich die Gelegenheit, einmal auch die […]
© 2010 - 2021 Mein Frankreich by Hilke Maunder