Postkarte aus … Menton
Wer jetzt ein wenig Sonne und Sommer braucht: Träumt euch nach … Menton, die letzte Perle Frankreichs an der Riviera. “Berge, die ins Wasser fallen”, bedeutet der Küstenname. Und verrät, dass hier wirklich die letzten […]
Wer jetzt ein wenig Sonne und Sommer braucht: Träumt euch nach … Menton, die letzte Perle Frankreichs an der Riviera. “Berge, die ins Wasser fallen”, bedeutet der Küstenname. Und verrät, dass hier wirklich die letzten […]
Frisierte junge Frauen stehen da stolz und schlank in der Landschaft. Kaminfeen beäugen sie von der Seite. Unbeweglich. Denn sie sind aus Stein, geformt von der Erosion. Wind und Wetter haben bei Ille-sur-Têt in den […]
Toulouse, la ville rose. Fast zärtlich wird der Name genannt, fast, als könne der Zauber verfliegen. Toulouse, die rötliche Stadt. Wenn das Licht des Tages über die Fassaden und Dächer der Großstadt im Bogen der […]
Blau-weiße schmücken die Strandzelte die Strände von Dinard im Norden der Bretagne. Das Seebad gilt als Perle der Smaragdküste. 1875 hatte Albert Lacroix, Verleger von Victor Hugo, das unscheinbare Fischerdorf für die Pariser Welt entdeckt. Ihre […]
Es das berühmteste “Haus” von Frankreich, Symbol des Absolutismus und eine der größten royalen Residenzen der Welt: dasChâteau de Versailles. Mehr als drei Millionen Touristen besuchen jährlich das Schloss, das bis heute Frankreichs Herrscher zur […]
Zwischen Orléans und Angers zeigt sich Frankreichs längster Fluss von seiner schönsten Seite: Unzählige Burgen und Schlösser aus allen Epochen und Stilen säumen die Ufer der Loire und ihrer Nebenflüsse Indre, Cher und Vienne. In […]
479 Plätze gibt es in Paris. Doch nur fünf davon sind “königliche Plätze”: die Place de la Concorde (der größte), die Place des Vosges (der älteste), die Place des Victoires, Place Dauphine und Place Vendôme. […]
Ihr seid das erste Mal in Paris? Und habt nur einen Tag Zeit? Dann habe ich für euch den richtigen Plan: Highlights, Paris-Flair und viele tolle Erlebnisse – ganz kompakt und abwechslungsreich. Los geht’s! Euer […]
Auf einer Insel fing alles an: Die Île de la Cité ist das geografische und historische Herz von Paris. Hier bauten keltische Parisii erste Hütten, wartete Marie-Antoinette auf ihre Hinrichtung und verliebte sich ein Professor […]
An den stürmischen Klippen des Cap Sizun beginnt die Cornouaille, benannt nach dem britischen Gegenstück Cornwall. Sie ist das legendäre Reich des guten Königs Gradlon. Seine Hauptstadt Ys jedoch, die im 6. Jahrhundert in der […]
“In der Innenstadt leben nur Zigeuner und Leute aus dem Maghreb!” Seit vier Jahren kämpft der Bürgermeister von Béziers gegen den schlechten Ruf der Stadt, in der bis heute fast die Hälfte der Wohnungen leer […]
Zusammen mit seinen Artgenossen lebte er vor 450.000 Jahren im Schatten des Canigou in den Pyrénées-Orientales von Okzitanien: der Tautavel-Mensch, der erste Europäer. In der Tiefe der Arago-Höhle, die ihr rund 20 km westlich von […]
Wie eine granitene Zitadelle, eine “Steinkrone auf Wellen”, so François-René Châteaubriand und Gustave Flaubert, thront die alte Korsarenstadt Saint-Malo am Ostufer der Rance-Mündung im Norden der Bretagne. Abweisend und wuchtig schützt ein begehbarer Mauerring die […]
Wer auf der mautfreien A75 zwischen Clermond-Ferrand und Montpellier durch das Landesinnere fährt, begegnet unterwegs einer Brücke der Superlative: dem Viadukt von Millau. Die längste (2,4 km) und höchste Hängebrücke der Welt schwebt auf sieben Pylonen leicht […]
In lockerer Folge möchte ich euch die schönsten Aussichtspunkte in Paris vorstellen. Bekannte, aber auch unbekanntere und ungewöhnliche. Den Auftakt der besten Aussichten macht ein Klassiker: nein, nicht der Eiffelturm – sondern das Dach von Notre Dame de […]
Die Geschicke der Normandie sind untrennbar mit ihrem größten Strom verbunden: der Seine. Der große Strom des Nordens Frankreichs lässt sich besonders an seinem Unterlauf Zeit auf seinem Weg zum Meer. Von Paris bis zur […]
Nun also Colmar. 90 Minuten lang. Nicht gerade viel Zeit, um die Stadt zu entdecken, in der der Schöpfer der New Yorker Freiheitsstatue geboren wurde. Das Petite Venice von Colmar Aber… genug Zeit, um vorbei […]
Auf dem Gelände des ehemaligen Pariser Schlachthofs, der mit den Großmarkthallen nach Rungis verlegt wurde, entstand ab Mitte der 1980er-Jahre unter Leitung von Bernard Tschumi und Adrian Fainsilber der 55 ha große Kultur- und Freizeitpark […]
Wäre meine Tochter nicht mit einer Freundin hier in ein Ferienlager gefahren, hätte ich diesen schnuckeligen Ort wohl nie kennengelernt: Montreuil-Bellay, ein 4.000-Einwohner-Städtchen nur wenige Kilometer südlich von Saumur an der Loire. Er wird dominiert […]
Kommt im Herbst, wenn die Autobusse nicht mehr morgens um zehn in das provenzalische Bergnest einfallen und ihre Massen an Touristen entladen, die schnurstracks in die vielen Fayencen-Läden strömen. Oder vor Ostern, wenn noch der […]
© 2010 - 2020 Mein Frankreich by Hilke Maunder