• MediaKit
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feed
  • C’est moi
  • Aktuelles
    • Corona
  • Ziele • Regionen
    • Alsace (Elsass)
    • Auvergne-Rhône-Alpes
    • Bretagne
    • Bourgogne-Franche-Comté
    • Centre-Val de Loire
    • Hauts-de-France
    • Grand Est
    • île-de-France
    • Normandie
    • Nouvelle-Aquitaine
    • Occitanie
    • Pays de la Loire
    • Provence-Alpes-Côte d’Azur
    • Überseegebiete
    • 100 schönste Dörfer
    • Ein Wochenende in…
    • Grenzhüpfer
  • Genuss
    • Küchenchefs
    • Lokal & lecker
    • Rezepte
    • Restaurants
    • Wein, Cognac & Co.
  • Bett
    • Camping & Glamping
    • Chambres d’hôtes und B & B
    • Hotels
    • Ungewöhnliche Unterkünfte
  • Kultur
    • Architektur
    • Bildende Kunst
    • Bücher
    • Design
    • Festivals
    • Film
    • Fotografie
    • Kunsthandwerk
    • Musik
    • Street Art
    • Tanz
    • Theater
  • Service
    • Reise-Infos von A bis Z
    • Autofahren in Frankreich
    • Bahnfahren in Frankreich
    • Hausboot
    • Kreuzfahrt
  • Community
    • Bloglovin’
    • Facebook
    • Flipboard
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • Youtube
  • Unterstütz’ Mein Frankreich
  • e-Boutique
    • Fotos für euch
    • Kalender für euch
    • Reiseführer für euch
    • Reist mit mir
  • Dutch
  • English
  • French
  • German
  • Italian
  • Portuguese
  • Russian
  • Spanish
StartseiteStefan Böhm

Stefan Böhm

Lesetipps
Bücher

Lockdown-Lektüre 100% français: noch mehr Lesetipps

Seit einem Jahr nun prägt das Virus unser Leben, beengt den Alltag, verhindert mit Lockdowns menschliche Kontakte, schließt Grenzen. Wie gut, dass Bücher Geist und Seele Flügel verleihen. Ob Krimi, Herz oder Historie, Reisen in […]

Lesetipps
Bücher

Lockdown-Lektüre: die schönsten Bücher aus Frankreich

“Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel”, war in den 1970er-Jahren ein Werbespruch des Oetinger-Verlages. Wie wahr er noch heute ist, zeigt die Pandemie. Mit diesen Bücher holt ihr euch Frankreich trotz Lockdown ins Haus. Bonne […]

Bienvenue!

Hilek Maunder in Saint-Paul-de-Fenouillet. Foto: Thomas Müller | MUELLER-foto.com
Daheim bei mir in Saint-Paul-de-Fenouillet im Herzen des Fenouillèdes. Foto: Thomas Müller | MUELLER-foto.com

Schön, dass Du meinen Frankreich-Blog gefunden hast! Jede Woche gibt’s hier Neues aus meiner zweiten Heimat. Wer ich bin? Vollblutjournalistin, Buchautorin, Bloggerin und Mutter einer tollen Tochter. Jetzt ist sie groß – und ich entdecke la belle France. Bises! Hilke

Unterstütz’ Mein Frankreich

Werbefrei, unabhängig, faktentreu und frankophil: Das gefällt Dir? Dann zeig es mit Deiner Spende.

Jede Woche neu!

Verpasse keinen Artikel. Mein Gratis-Newsletter informiert Dich jede Woche neu!


Informationen zum An­melde­ver­fahren, Versand­dienst­leister, sta­tis­ti­scher Aus­wer­tung und Wider­ruf findest Du in mei­nen Daten­schutz­bestimmungen.

Prüfe Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Im Netz

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feed

Was suchst Du?

Themen & Regionen

  • Aktiv (102)
    • Hausboot (11)
    • Klettern (2)
    • Rad (30)
      • ViaRhôna (20)
    • Schnorcheln & tauchen (1)
    • Segeln (6)
    • Ski (26)
    • Wandern (17)
    • Wellness (6)
  • Aktuelles & Hintergrund (56)
  • Briefe aus Saint-Paul (5)
  • Corona (18)
  • Entdecken (740)
    • 100 schönste Dörfer (18)
    • Berge oder Meer? (228)
      • Atlantik (35)
      • Berge (89)
        • Alpen (10)
        • Ardennen (1)
        • Cevennen (2)
        • Chartreuse (1)
        • Corbières (2)
        • Massif Central (2)
        • Pyrenäen (71)
      • Inseln (33)
      • Mittelmeer (39)
        • Côte d'Azur (4)
      • Städte (58)
      • Tropen (19)
    • Ein Wochenende in… (12)
    • Grenzhüpfer (2)
    • Jahreszeiten (37)
      • Frühling (5)
      • Herbst (1)
      • Sommer (6)
      • Winter (25)
    • Kreuzfahrt (4)
  • Euer Frankreich (55)
  • Frankreich in Deutschland (32)
  • Genuss (168)
    • Küchenchefs (6)
    • Lokal & lecker (87)
    • Restaurants (13)
    • Rezepte (28)
    • Wein, Cognac & Co. (54)
  • Geschichte (10)
  • Kultur (179)
    • Architektur (9)
    • Bildende Kunst (36)
    • Bücher (48)
    • Design (3)
    • Festivals (18)
    • Film (15)
    • Fotografie (3)
    • Kunsthandwerk (16)
    • Musik (12)
    • Street Art (5)
    • Zeitreisen (10)
  • Made in France (13)
  • Regionen (820)
    • Auvergne-Rhône-Alpes (79)
      • Allier (1)
      • Ardèche (8)
      • Cantal (3)
      • Drôme (20)
      • Haute-Loire (2)
      • Haute-Savoie (13)
      • Isère (5)
      • Metropole Lyon (5)
      • Puy-de-Dôme (1)
      • Rhône (3)
      • Savoie (8)
    • Bourgogne-Franche-Comté (26)
      • Côte-d'Or (9)
      • Doubs (3)
      • Jura (1)
      • Nièvre (1)
      • Saône-et-Loire (2)
      • Yonne (1)
    • Bretagne (57)
      • Côtes-d’Armor (9)
      • Finistère (4)
      • Ille-et-Vilaine (4)
      • Morbihan (6)
    • Centre-Val de Loire (16)
      • Cher (2)
      • Indre (1)
      • Indre-et-Loire (5)
      • Loir-et-Cher (1)
    • Grand Est (40)
      • Alsace (Elsass) (13)
      • Champagne-Ardenne (19)
      • Lorraine (Lothringen) (8)
    • Hauts-de-France (37)
      • Nord-Pas de Calais (23)
      • Picardie (16)
    • Île-de-France (85)
      • Hauts-de-Seine (2)
      • Paris (55)
      • Seine-et-Marne (5)
      • Seine-Saint-Denis (2)
      • Val-d’Oise (1)
      • Val-de-Marne (2)
      • Yvelines (3)
    • Korsika (28)
    • Normandie (77)
      • Calvados (13)
      • Eure (7)
      • Manche (10)
      • Orne (5)
      • Seine-Maritime (28)
    • Nouvelle-Aquitaine (57)
      • Charente (10)
      • Charente-Maritime (4)
      • Creuse (2)
      • Dordogne (2)
      • Gironde (10)
      • Haute-Vienne (1)
      • Pyrénées-Atlantiques (20)
    • Occitanie (218)
      • Ariège (15)
      • Aude (47)
      • Aveyron (7)
      • Gard (17)
      • Gers (11)
      • Haute-Garonne (15)
      • Hautes-Pyrénées (9)
      • Hérault (15)
      • Lot (1)
      • Lozère (5)
      • Pyrénées-Orientales (72)
      • Tarn (5)
    • Pays de la Loire (51)
      • Loire-Atlantique (23)
      • Maine-et-Loire (6)
      • Mayenne (4)
      • Sarthe (1)
      • Vendée (10)
    • Région Sud (Provence-Alpes-Côte d'Azur) (124)
      • Alpes de Haute-Provence (11)
      • Alpes-Maritimes (26)
      • Bouches-du-Rhône (42)
      • Hautes-Alpes (4)
      • Var (11)
      • Vaucluse (14)
    • Überseegebiete (29)
      • Französische Karibik (17)
        • Guadeloupe (4)
        • Martinique (12)
      • La Réunion (1)
      • Südsee (12)
        • Nouvelle-Calédonie (12)
  • Schöner schlummern (39)
    • Camping & Glamping (5)
    • Chambres d'hôtes und B & B (5)
    • Hotels (10)
    • Ungewöhnliche Unterkünfte (4)
  • Service (9)

Frankreich für euch

Fotos

Holt euch hier euer ganz persönliches Stück Frankreich ins Haus! Als Foto auf Holz, Leinwand, Glas oder Alu-Dibond, als Stickerset, Postkarte, T-Shirt oder Funartikel.

Mein neuestes Werk!

Marco Polo Korsika 2020

Umfangreich von mir bearbeitet und aktualisiert: der MARCO POLO Frankreich, der seit 19. Januar 2021 im Handel ist. Einfach aufs Foto klicken und online bestellen über den Referral Link bestellen. So kannst Du diesen Blog unterstützen. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Merci!

Das Neueste

Blühender Flachs. Foto: Hilke Maunder
Bücher

200 Jahre Flaubert: Madame Bovary & Salammbô

Im Hinterland der Seine wechseln die lichten Buchenwälder von Eu, Arques und Eawy mit weiten Flachsfeldern, die ein Drittel des französischen Leinenbedarfs liefern. Auf den Weiden grasen normannische Milchkühe mit dem typischen braunen Fleck am […]

Zum Abschluss kam noch ganz fein gehackte Petersilie hinzu - und die Tartiflette für nochmals fünf Minuten in den Ofen. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Tartiflette – soul food aus Savoyen

Tartiflâ, so heißt die Kartoffel im Frankoprovenzalischen, das im mittleren Rhônetal und Savoyen bis heute als alte und heute bedrohte Sprache überlebt. Kartoffeln stecken auch in einem Gericht der Berge Savoyens, das als Tartiflette berühmt […]

Wahrzeichen von Alès: die Abraumhalde. Foto: Hilke Maunder
Entdecken

Der Wandel von Alès: vom Bergbau zum Tourismus

Die große Abraumhalde verkündet es: Alès war das Zentrum für Kohlebergbau, Eisen- und Maschinenindustrie in Süden der Cevennen. Vom 13. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts holten die Kumpel das schwarze Gold in den […]

Diese Illustration des Center for Disease Control and Prevention (CDC) zeigt die ultrastrukturelle Morphologie von Koronaviren. Die Stacheln sind Proteine, die die äußere Oberfläche des Virus zieren. Unter dem Elektronenmikroskop erweckt es den Anschein einer Krone um das Virion. Copyright: DP, Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAMS.
Corona

Die Corona-Impfung in Frankreich: die Infos

Die Corona-Impfung in Frankreich: Wie läuft sie ab? Wer wird geimpft? Und dürfen sich auch dort lebende Ausländer impfen lassen?  Was es dazu an verlässlichen Infos gibt, habe ich hier zusammengetragen. Ich freue mich über […]

Peter Siepmann und Ulrike Siepmann-Kolley. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Ulrike Siepmann-Kolley

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Ulrike Siepmann-Kolley ihr Frankreich […]

Partner & Freunde
Logo Atout France
VDFG_Logo
Logo_Ecoute_mit Claim
Arabesques
MonHambourg
Logo Tour Exquisit
Français du Monde
French Connection
Habt ihr Fragen oder Anregungen?

V.i.S.d.P. : Hilke Maunder (him)
Büro Nord: Roggenbuckstieg 6 • 22453 Hamburg

Büro Süd: 12, rue du Pech • 66220 Saint-Paul-de-Fenouillet

Tel. D + F: +33 610 68 16 58

info@maunder.de • maunder.de

Als hauptberufliche Journalistin fühle ich mich einem Journalismus verpflichtet, der ehrlich, unabhängig und unparteiisch ist.

Abonnier’ Mein Frankreich
Verpasse keinen Artikel. Mein Gratis-Newsletter informiert Dich jede Woche neu!


Informationen zum An­melde­ver­fahren, Versand­dienst­leister, sta­tis­ti­scher Aus­wer­tung und Wider­ruf findest Du in mei­nen Daten­schutz­bestimmungen.

Prüfe Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

© 2010 - 2020 Mein Frankreich by Hilke Maunder