
Madeleine – eine Malerin aus Leidenschaft
“Das Licht ist eine Königin und man spürt in ihm das Glück und die Klarheit”, schrieb Madeleine Thoubillon de Moncroc im an einem Abend im Jahr 1941 in Lyon in ihre Tagebuch. Diese Worte spiegeln […]
“Das Licht ist eine Königin und man spürt in ihm das Glück und die Klarheit”, schrieb Madeleine Thoubillon de Moncroc im an einem Abend im Jahr 1941 in Lyon in ihre Tagebuch. Diese Worte spiegeln […]
Advent ist Lesezeit: Ob Roman, Krimi, Herz oder Historie – hier kommen ein paar Buchtipps für die gemütlichen Abende, die der Herbst für uns bereit hält. Gute Unterhaltung mit viel Frankreich-Flair! Spannung Jürgen Heimbach, Die […]
Frisierte junge Frauen stehen da stolz und schlank in der Landschaft. Kaminfeen beäugen sie von der Seite. Unbeweglich. Denn sie sind aus Stein, geformt von der Erosion. Wind und Wetter haben bei Ille-sur-Têt in den […]
Sie liegt exakt zwischen den Badestränden des Atlantik und den Bergspitzen der Pyrenäen, ist mit 750 ha Parkanlagen die grünste Stadt des Südwestens und Hauptstadt des Départements 64: Pau. Die alte Königstadt des Béarn pulsiert […]
Im Tal springt die Canterrane über Felsblöcke. Am Horizont erhebt sich der Canigou über dem dichten Grün der Garrigue, in dem Gelb der Ginster leuchtet. Grillen zirpen. Dann springen zwei Hunde auf mich zu. “Sie […]
Immer wieder mittwochs strömen die Menschen nach Sanary-sur-Mer. Dann ist wieder Marktzeit im westlichsten Hafenstädtchen der Côte d’Azur. Ende der 1930er- und Anfang der 1940er-Jahre war Sanary-sur-Mer der Fluchtpunkt deutscher Exilschriftsteller. Heimliche Hauptstadt Heinrich und […]
Diese Farben, Düfte und Gerüche! Wie herrlich ist es doch, durch die alten Gassen zu flanieren, bunte Märkte zu besuchen und unter Platanen im Freien etwas zu essen oder zu trinken. Was für ein Savoir-vivre! […]
Jenseits der Ebene des Roussillon erstrecken sich die dichten Wälder der Aspres auf Hügeln, die zum Massiv des Canigou langsam und stetig immer höher ansteigen. Sie sind das Reich der Korkeichen. 200 Jahre alt sind […]
Campagne-sur-Aude: ein kleines Dorf am Oberlauf der Aude, knapp 300 m hoch zwischen Hängen voller Weinreben gelegen. Eine Brücke führt von der Landstraße nach Limoux ins alte Herz. Und das ist kreisrund. Denn dort erhebt […]
La Serpent. Was für ein Name für ein Dorf, dachte ich mir. Würde der Artikel geändert, hieße es Schlange. Neugierig geworden, machte ich es zum Ziel meines Sonntagsausflugs. Ich ahnte da noch nicht, welche Überraschungen […]
Auf einem roten Kissen lag sie, die große Schere, getragen von einem jungen Mädchen in Tracht, bewacht von einem Jungen zu ihrer Seite. Ein Tusch, silence! Als das Gemurmel der Zuschauer und geladenen Gäste verstummt […]
Es gibt Orte, die kenne ich nur abends. Nachts. Nach dem Job, nach Pressekonferenzen oder anderen Terminen. Und so kam ich auch nach Cagnes-sur-Mer an die Côte d’Azur. Abends im Winter. Trocken, ein wenig wolkenverhangen, […]
50 km südlich von Carcassonne sprudeln zwischen dem Pech Cardou und dem Pic de Bugarach im Tal der Sals (auch: Salz) neun Quellen aus dem Untergrund. Sie machten Rennes-les-Bains schon in der gallo-römischen Antike zum […]
Il était une fois | Une marchande de foie | Qui vendait du foie | Dans la ville de Foix Elle se dit ma foi | C’est la première fois |Et la dernière fois | […]
Südfrankreich im Jahr 1290. Das Roussillon erlebte unter Jaume II. von Mallorca eine ruhige, friedliche Zeit. Doch in der Nacht vom 2. auf den den 3. Februar passiert etwas Schreckliches in Rivesaltes. Ein Monster ist […]
Er entspringt im Bergland der Haute Corbière, sprudelt unterhalb der Katharerburg Château de Peyrepertuse fröhlich nach Osten, ehe kurz nach Paziols ein Hügelrücken ihn gen Südwesten ablenkt: der Verdouble. Tief hat er sich dort in […]
Andreas Heineke schreibt Provence-Krimis. Raffinierte Morde, überraschende Intrigen, viel Südfrankreich-Flair und Hochspannung bis zur letzten Seite … entdeckt den Krimiautoren aus Hamburg beim zweiten Salongespräch. Kurz-Bio • Jahrgang 1967 • arbeitet seit über 20 Jahren […]
1,6 Kilometer lang ragt sie aus dem sumpfigen Boden der Camargue auf. Wehrhaft, wuchtig, ein Bollwerk der Gotik: die Stadtmauer von Aigues-Mortes. Damals endete sie direkt am Ufer einer großen Lagune. Kanäle verbanden sie mit […]
Die Flüsse Paillon, Bévéra und Roya haben in Hinterland von Nizza sich tief in den Fels gefräst und eine spektakuläre Landschaft geschaffen, in denen uralte Dörfer auf hohen Kämmen und Spitzen wie Adlerhorste hocken, eingebettet […]
Christine Cazon ist die Krimi-Queen der Côte d’Azur. Rund um Cannes lässt sie Léon Duval die Verbrechen aufklären. Immobilienhaie, fliegende Händler, Drogendealer, Jachtbesitzer, Fischer und sogar Wölfe: Was Südfrankreich gesellschaftliche Spannungen beschert, sorgt für Nervenkitzel […]
Kennt ihr Gréoux? Aus den Lavendelfeldern, Mandel- und Olivenhainen, die seit Jahrhunderten auf Terrassen aus Trockenmauern wachsen, klebt der alte bourg des Kurstädtchen an einem Bergkegel, das in fast 400 m Höhe die Ruine einer mittelalterlichen […]
Dort, wo die Eurasische Platte auf die afrikanische Platte knallt, hat sie etwas Wunderbares bewirkt: die Pyrenäen aufgefaltet. Und den Weg frei gemacht für Tiefenwasser. Das beschert Frankreich am Nordrand des Grenzgebirges zu Spanien eine […]
© 2010 - 2020 Mein Frankreich by Hilke Maunder