
Crachin nennen sie hier im Artois diesen Nieselregen, der stundenlang gegen die Scheibe pladdert, gefolgt heftigeren Schauern, Nebel, und erneutem crachin.
Nach einer Autobahnsperrung wegen Unfall fahre ich im Gefolge von Fernfahrern auf der Route Nationale durch die nasse, dustere Nacht. Drei Fahrzeuge hatten sich ineinander verkeilt, das eine davon dabei überschlagen. Und ich brauche ein Bett.
Trucker-Herberge an der Nationale
Müdigkeit macht sich breit. Da taucht in der Ferne ein Licht auf. Hôtel-Café-Restaurant Legris. Am Zinktresen ein paar Fernfahrer, ein démi in der Hand. Das helle Bier rinnt durch die Kehle. Der Lottoautomat blinkt, der Fernseher blökt Nachrichten, die wie Werbung klingen.
Hell erleuchtet Neonlicht den Saal. Alle Augen richten sich auf mich. Eine Frau, hier? Noch größer werden die Ohren, als ich nach einer Unterkunft für die Nacht frage. Ja, Zimmer fünf sei noch frei.
Unter Fernfahrern: tipp-topp & preiswert

Der Patron greift zum Schlüssel, steigt die Stiege hinauf, die an einem schmalen Gang endet. Im fahlen Licht: sechs Türen, froschgrün angestrichen.
Als er aufschließt, staune ich nicht schlecht: ein großes Zimmer, einfach, aber tipptopp sauber und ruhig dank einer dreifach sonorisierten Dachluke.

Die Matratze ist fest, das Bett ordentlich bezogen. Tisch, Stuhl, Waschbecken und – sichtlich stolz öffnet der Patron die Tür, die sich als Verbindung zum Nachbarzimmer angesehen hatte: eine Dusche! Monsieur, der Preis? 27 Euro die Nacht. Mit Dîner und Frühstück 42 Euro. Das war mein Preis 2014. Ich sage ja und gehe in den Speisesaal.
Hausmannkost auf karierten Decken

Drei Gänge genieße ich an Holztischen mit rotweiß karierten Tischdecken inmitten von Truckern, die schweigend wie ich Melone mit Schinken, Jägersteak mit Erben, Wurzeln und hausgemachten Kroketten und zum Abschluss eine Mousse au Chocolat aßen.


Und am nächsten Morgen nach starkem Café und noch ofenwarmen Croissants oder pain au chocolat sich gut erholt und ausgeruht wieder hinters Steuer setzten…
Schlafen bei Fernfahrern
Chez Legris
• 22, Route Nationale, 62127 Tincques, Tel. 03 21 47 36 53, www.facebook.com/brasserie.restaurant.tincques/
Offenlegung
Unterkunft und Essen bezahlte ich aus eigener Tasche.

Gefällt euch der Beitrag? Dann sagt merci mit einem virtuellen Trinkgeld. Denn Werbebanner oder sonstige Promotions sind für mich tabu. Ich setze auf Follower Power. So, wie Wikipedia das freie Wissen finanziert. Unterstützt den Blog. Fünf Möglichkeiten gibt es.
Weiterlesen
Das ganze Land: MARCO POLO Frankreich*
Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Den MARCO POLO Frankreich* habe ich vor vielen Jahren von Barbara Markert übernommen und seitdem umfassend aktualisiert und erweitert.
Freut euch auf neue Insidertipps und Reiseziele, frischen Hintergrund und viele Erlebnisvorschläge für Aktive und Entdecker – von Lichterkunst in Bordeaux’ U-Boot-Basis bis zu Wanderungen unter Wasser.
Damit ihr Frankreich noch besser versteht, gibt es natürlich auch viel Hintergrund zu Frankreich und seinen Menschen. Wer mag, kann ihn hier* direkt bestellen.
* Durch den Kauf über den Partner-Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !
Hinterlasse jetzt einen Kommentar