Zum Inhalt springen
mein-frankreich-logo
  • RegionenErweitern
    • Auvergne-Rhône-Alpes
    • Bourgogne-Franche-Comté
    • Bretagne
    • Centre-Val de Loire
    • Grand Est
    • Hauts-de-France
    • Île-de-France
    • Korsika
    • Normandie
    • Nouvelle-Aquitaine
    • Occitanie
    • Pays de la Loire
    • Provence-Alpes-Côte d’Azur
    • Überseegebiete
  • Land & LeuteErweitern
    • Briefe aus Saint-Paul
    • Feste & Traditionen
    • So tickt Frankreich
    • Geschichte
    • Große Franzosen
  • KulturErweitern
    • Architektur
    • Design
    • Festivals
    • Film
    • Fotografie
    • Bildende Kunst
    • Kunsthandwerk
    • Literatur
    • Musik
    • Museen
    • Street-Art
    • Tanz
    • Theater
  • AktivErweitern
    • Klettern
    • Rad
    • Schnorcheln & tauchen
    • Segeln
    • Wandern
    • Wellness
    • Wintersport
  • GenussErweitern
    • Lokale Produkte
    • Restaurants & Küchenchefs
    • Rezepte
    • Wein, Cognac & Co.
  • SchlafenErweitern
    • Camping & Glamping
    • Chambres d’hôtes (B & B)
    • Hotels
    • Ungewöhnliche Unterkünfte
    • Bettentest
  • ServiceErweitern
    • Frankreich: Reise-Infos von A bis Z
    • Autofahren in Frankreich
    • Mit der Bahn unterwegs in Frankreich
    • Hausboot
    • Kreuzfahrt
  • E-Boutique
  • Fördern
mein-frankreich-logo
Home / Regionen / Pays de la Loire / Mayenne

Mayenne

Der Ausblick auf die Hügel der Coëvrons. Foto: Hilke Maunder
Der Ausblick auf die Hügel der Coëvrons. Foto: Hilke Maunder

In der leicht hügeligen Landschaft der historischen Provinz Maine erstreckt sich heute das Departement Mayenne, das seinen Namen vom 203 Kilometer langen Fluss Mayenne erhielt.

Sainte-Suzanne. Foto: Hilke Maunder
Sainte-Suzanne. Foto: Hilke Maunder

Eine ruhige Beschaulichkeit prägt diesen Landstrich, der sein Erbe wie auch seine Natur herrlich unaufgeregt präsentiert: Laval, das zu den villes d’art et d’histoire gehört, Städten der Kunst und Geschichte, und mittelalterliche Dörfer wie Sainte-Suzanne oder Saint-Denis-d’Anjou.

Lassay-les-Châteaux. Foto: Hilke Maunder
Das Château de Lassay. Foto: Hilke Maunder

Jublain besitzt gallo-römische Würzeln, und die Höhlen von Saulges waren sogar in der Prähistorie bewohnt. Zum reichen Erben dieses Départements gehören auch die Schlösser von Mayenne, Lassay und Craon, die Wassermühle von Thévalles sowie di Basilika von Évron.

Die Burgruine von Sainte-Suzanne. Foto: Hilke Maunder
Mayenne | Pays de la Loire

Mayenne für Entdecker: die Top 7

7. Juni 20257. Juni 2025

Das Département Mayenne ist noch ein echter Geheimtipp in Frankreich: authentisch, ursprünglich und immer wieder überraschend: mit römischen Ruinen, mittelalterlichen Bilderbuchdörfern, Schloss-Städten und viel intakter Natur. Voilà meine Favoriten.

Weiterlesen Mayenne für Entdecker: die Top 7Weiter

V.i.S.d.P:

Hilke Maunder (Kürzel: him).
Hamburg • Saint-Paul-de-Fenouillet
Info@maunder.de
www.maunder.de

  • Media Kit
  • In der Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung

© MEIN FRANKREICH von HILKE MAUNDER | 2010-2025

Die Vervielfältigung oder Verbreitung von Text oder Bildern in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung.

Cookie-Zustimmung verwalten
Bienvenue ! Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Regionen
    • Auvergne-Rhône-Alpes
    • Bourgogne-Franche-Comté
    • Bretagne
    • Centre-Val de Loire
    • Grand Est
    • Hauts-de-France
    • Île-de-France
    • Korsika
    • Normandie
    • Nouvelle-Aquitaine
    • Occitanie
    • Pays de la Loire
    • Provence-Alpes-Côte d’Azur
    • Überseegebiete
  • Land & Leute
    • Briefe aus Saint-Paul
    • Feste & Traditionen
    • So tickt Frankreich
    • Geschichte
    • Große Franzosen
  • Kultur
    • Architektur
    • Design
    • Festivals
    • Film
    • Fotografie
    • Bildende Kunst
    • Kunsthandwerk
    • Literatur
    • Musik
    • Museen
    • Street-Art
    • Tanz
    • Theater
  • Aktiv
    • Klettern
    • Rad
    • Schnorcheln & tauchen
    • Segeln
    • Wandern
    • Wellness
    • Wintersport
  • Genuss
    • Lokale Produkte
    • Restaurants & Küchenchefs
    • Rezepte
    • Wein, Cognac & Co.
  • Schlafen
    • Camping & Glamping
    • Chambres d’hôtes (B & B)
    • Hotels
    • Ungewöhnliche Unterkünfte
    • Bettentest
  • Service
    • Frankreich: Reise-Infos von A bis Z
    • Autofahren in Frankreich
    • Mit der Bahn unterwegs in Frankreich
    • Hausboot
    • Kreuzfahrt
  • E-Boutique
  • Fördern
Suchen