Blick von der Île Saint-Louis zur Tour Saint-Jacques. Foto: Hilke Maunder
Ein Wochenende in...

Paris an einem Tag

Ihr seid das erste Mal in Paris? Und habt nur einen Tag Zeit? Dann habe ich für euch den richtigen Plan: Highlights, Paris-Flair und viele tolle Erlebnisse – ganz kompakt und abwechslungsreich. Los geht’s! Euer […]

Le Poët-Laval in der Drôme: Foto: Hilke Maunder
Frankreich schönste Dörfer

Le Poët-Laval: Hugenotten und Künstler

Im Sommer blühen die Lavendelfelder rings um Le Poët-Laval. Jetzt, im jungen Frühjahr, pfeifen noch eiskalte Winde um die trutzigen Feldsteinhäuser des vieux village. Im Schatten von Burgschloss und romanischer Kirchenruine drängen sie sich auf einem […]

Crémantherstellung bei Wolfberger im Elsass. Foto: Hilke Maunder
Grand Est

Kellervisite: die Kür des Crémant

Seit wann gibt es Crémant in Frankreich? Entstand der französische Schaumwein vielleicht als bürgerliches Pendant zum aristokratischen Champagner während der Tage der Revolution? Oder ist er viel älter? Was meint ihr? 200 Jahre, 400 Jahre, […]

Der Manoir de Rétival hoch über der Seine. Foto: Hilke Maunder
Bettentest

Bettentest: Le Manoir de Rétival an der Seine

Herzliche Gastlichkeit und Haute Cuisine in einem edlen Landhaus hoch über dem Fluss: Bienvenue beim Hamburger Sternekoch David Görne in dessen Manoir de Rétival am Prallhang der Seine. Der Bettentest in Rives-en-Seine, besser bekannt unter dem früheren Namen Caudebec-en-Caux. […]

Gorges de Galamus: Die Einsiedelei Ermitage de Saint-Antoine. Foto: Hilke Maunder
Corbières

Entdeckungen in den Gorges de Galamus

Direkt hinter meinem zweiten Zuhause in Südfrankreich klettert im Tal des Agly eine schmale Landstraße die kalkigen Hänge hoch, die zu einer der schönsten Schluchten führt, die ich kenne: die Gorges de Galamus. Als tiefer, schmaler […]

Weingut bei Saint-Émilion. Foto: Hilke Maunder
Gironde

Saint-Émilion: 1001 Träume in Rot

1001 Weingüter auf 5400 Hektar: 40 Kilometer östlich von Bordeaux erzeugen die Winzer von Saint-Émilion seit Jahrhunderten Weine voller Emotionen. Als erstes Weinbaugebiet weltweit wurde Saint-Émilion mit seinen acht Dörfern 1999 als UNESCO-Welterbe geadelt. Bereits […]

Die kleine Bar-Terrasse des Hotels Le Chevalier bleu im Herzen von Monpazier. Foto: Hilke Maunder
Bettentest

Bettentest: Le Chevalier bleu, Monpazier

Le Chevalier bleu nennt sich ein Hotel der Marke Hideauts der österreichischen Hospitality-Gruppe Urbanauts. In der Bastide Monpazier verspricht es mit schick gestyltem serviced living einen etwas anderen Hotelurlaub. Der Bettentest. […]

Les Gets: Foto: Hilke Maunder
Haute-Savoie

Les Gets: Winter, bis die Muskeln brennen

Zwischen Mont Blanc und Genfer See versteckt sich Les Gets. Von Genf in einer Stunde zu erreichen, ist das familiäre Savoyer Skidorf auf 1.172 Meter Höhe das Eingangstor zum größten Skizirkus der Welt – Les […]

Die Bains Saint-Thomas im Tal der Têt. Foto: Hilke Maunder
Wellness

Die warmen Quellen von Saint-Thomas

Unterwegs im Tal der Têt zwischen Fontpédrouse und Sauto in den Pyrénées-Orientales. Immer wieder bremsen plötzlich Wagen auf der Nationalstraße N116 und biegen schnell und scharf eine schmale Straße tiefer hinab ins Tal ab, überfahren […]

Chanaz, Savoie. Foto: Hilke Maunder
Frankreich schönste Dörfer

Chanaz: das kleine Venedig Savoyens

Es hat sich gut versteckt, das mittelalterliche Dörfchen Chanaz. Zwischen der Rhône und dem Lac du Bourget säumt es den Canal de Savière. Die nur 4,5 Kilometer lange Nabelschnur zwischen den beiden Gewässern sorgt seit […]

Der Blick auf Castelnou vom Aussichtspunkt. Foto: Hilke Maunder
Frankreich schönste Dörfer

Castelnou – Wehrdorf mit Charme

Alter Stein, Blumengassen und ein feudales Château: Auch Castelnou zählt zu den vielen malerischen Orten in Frankreich, die das Mittelalter bewahrt haben. Das kleine Wehrdorf im Roussillon gehört zu den vier plus beaux villages de […]

Mittagspause im Weinberg: bei der Tournée des Terroirs in Nothalten. Foto: Hilke Maunder
Alsace (Elsass)

Elsässische Weinstraße: 7 x 51

Sie ist nach der Deutschen Weinstraße die zweitälteste Weinstraße der Welt und eine der beliebtesten Touristenrouten weltweit: die Elsässische Weinstraße oder Route des Vins d’Alsace. 1953 wurde die fast 170 Kilometer lange Paraderoute zwischen Marlenheim […]

Die Abtei Le Bec-Hellouin ist eingebettet in dichtes Grün. Foto: Hilke Maunder
Orne

Le Bec-Hellouin: Kleinod mit großer Abtei

Nur ein heller Turm im dichten Grün verrät Le Bec-Hellouin. In einem idyllischen Tal zwischen Rouen und Lisieux hatte vor mehr als 1000 Jahren ein Ritter im Dienste des Comte de Brionne namens Hellouin (oder […]

La Plagne: Kind fährt im Tiefschnee. Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Paradiski: Gleiten, bis die Kanten glühen

Zehn Savoyer Skistationen, 134 Pisten von 225 Kilometern Länge, 60 Loipenkilometer, 74 Liftanlagen – das allein macht La Plagne bereits zu einem Skigebiet der Superlative. Doch richtig paradiesisch ist das Skilaufen erst durch die größte […]

Welterbe: das Loire-Tal der Schlösser. Hier: Schloss Villandry. Foto: Hilke Maunder
Centre-Val de Loire

Villandry & Co.: Frankreichs schönste Küchengärten

Vive le potager ! Der Renaissancedichter Ronsard schrieb eine Ode an den Kopfsalat. Voltaire wurde im potager zum Philosophieren angeregt. Küchengärten sind in Frankreich nicht schnöde Nutzgärten, sondern wahrhafte Kunstwerke der Tischkultur, die eine gewaltige Blüte erleben. Blumen, […]

L'arme de paix von Snek, Beitrag zum Street-Art-Festival 2019
Street Art

Faszinierend: die Street-Art von Grenoble

Die Street-Art von Grenoble polarisiert: für die einen ein Ärgernis, für die anderen ein neuer künstlerischer Ausdruck. Grenoble zeigt, wie vielfältig heute die Straßenkunst ist. Kommt mit auf eine Entdeckungsreise erstaunlicher tags und pieces! Hochburg […]

Maskottchen der JO 68: le schuss, hier als Naschwerk aus Schoko von Alexandre Gratian. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

JO 1968 Grenoble: Jahr der Premieren

Lohnen sich die Olympischen Spiele für Städte? Nicht nur Hamburg, Paris, Rom und Los Angeles diskutierten diese Frage in den letzten Jahren heftig und kontrovers. Eine französische Alpenstadt sagt aus tiefster Überzeugung: „Ja“ zu den […]

Espace Killy Tignes-Val Claret: Hier starten die Bergbahnen zum Gletscherskigebiet La Grande Motte. Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Espace Killy: Buckel oder Piste?

Über drei Berge und zwei Täler erstreckt sich zwischen Tignes und Val d’Isère in den Savoyer Alpen ein Skigebiet, das zu den größten und abwechslungsreichsten der Welt gehört: der Espace Killy . 300 Kilometer Pisten […]

Pô Bouilli: 600 Brote wandern in den Ofen. Foto: Office de Tourisme, La Grave.
Lokale Produkte

Pô Bouilli: das beschwipste Brot

Bereits im Herbst erobern langsam die Schneeflocken Villar-d’Arêne. Im kleinen Dorf der Hautes-Alpes rücken die Einheimischen zusammen, um vor der winterlichen Skisaison die Gemeinschaft zu feiern: beim Backen des Pô Bouilli während der Fête du […]

Berghütte Les Chevrelles. Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Mit Schneeschuhen zur Chevrelles-Hütte

Randonnée en raquettes zum Restaurant des Chevrelles:  Das wird ja ein entspannter Ausflug nach dem langen Tag auf der Piste, dachte ich mir morgens beim Aufstehen beim Blick auf das Programm des Tages.. Doch eine Stunde […]

Die Fischmarkthalle von Trouville: Miesmuscheln – es darf gekostet werden! Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Die Fischmarkt-Halle von Trouville

Marché aux Poissons steht in schwarzer Schnörkelschrift auf dem cremefarbenen Fach, das tiefrote Fachwerkbalken einrahmen. Schon dieser Schriftzug lässt das Wasser im Munde zusammenlaufen. Denn was darunter zu sehen ist, sind die Verführer aus Neptuns […]